Zitat:
So wird es Richtig gemacht! zu VW fahren und vom Steilheck die Gummi-Kabeldurchführung kaufen (ist oben An der Heckklappe)
Glaube das Bild sagt alles (Korossionsschutz nicht vergessen
Anhang
Anhang vorhanden Anhang: CIMG5724.jpg
Zitat:
werd ich die doobos jetzt mit Carbon laminieren,
Ich werd die jetzt mit normlem Bespannstoff beziehen oder einfach schwarzmatt lackieren, alles andere lohn nimmer da ich den wagen eh nicht mehr soo lange fahren will.
hier mal eine billig version ![]()
den höchtöner sieht man auch.. genau hinsehen.. ansnosten sind das 16er blaupunkt
war an meinem alten polo.. diesesmal mach ich es schöner..
dank elektrischen fenster.. brauchte ich nix beachten
Zitat:
bei dir ist aber das "prob" da du die ht's am unteren ende verbaut hast, im idealfall sollten sie auf den fahrer in kopfhöhe gerichtet/verbaut sein.
Ok.. Jetzt bin ich dran..
nur zum Thema ich hab die Kabel für die boxxen einfach mit durch die Türgummis gelegt.. und meine Hochtöner hab ich aufm Amaturenbrett befestigt..
Zitat:
Im Idealfalle mag das sein....jedoch musst du dann darauf achten das du die Phasentrennung nicht übertreibst....Ich habe zum ausgleich davon ne vollaktive Endstufe mit der man das abstimmen/ausgleichen kann....
fangt nich wieder an zu zanken
Jeder sollte das wissen und wenn nicht, dann eben nicht...du hörst die Musik ja bei manderen nicht
ähhhhh---- Bin der Meinung das Sound im Polo ehh zu Kurz Kommt. Es sei den Mann Hört wie ich House,Funk,Progrresiv! Dann Zählt meiner meinung nach nur Leistung der Anlage und anzahl der Boxen! Der rest regelt das Autoraio und die Endstufen
I Say my MEINUNG
nuja wirklich audiophil ist der polo nicht das stimmt, alleine schon die hohen fahrtgeräusche und die ganze karosse die scheppert.
aber bissl klang kan man schon rausholen mit nem vernünftigen und überlegten einbau. ist natürlich sehr aufwendig....
eben jeder wie und wo er will
fertig ist die geschichrw un Back to Topic.
Zeigt her eure Doorboards, bzw gebt meinungen ab...
Sooo hab mal wieder bisschen gebastelt.
da sich das kunstleder letzen sommer gelöst hat, wurde dies entfernt
und das doorboard mir Nadelflies bezogen, nicht das edelste aber besser als das scheiß kunstleder ![]()
Das zwischeblech wurde jetzt richtig gedämmt
und das Doorboard mit dem blech der verbunden.
Jetzt werkelt ein Audio System HX Dust an einer Audiobank F27 (2x150Watt) im Doorboard ![]()
Im vergleich zum X-ion sind das Welten, was den tiefgang, präzision, kick, Pegel und den Mittelton angeht...da wackelt schon ohne Sub der Innen un Aussenspiegel einfach sahne!
Die ersetzen locker! nen kleinen Sub! ![]()
WAS IHR DA HÖRT IST OHNE SUB!