vw teilemarkt

g40 ohne g lader fahren

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

kann man einen 2f g40 motor auch ohne g-lader fahren also ohne ladedruck und was für umbauten sind dafür nötig oder kann der motor davon erheblichen schaden nehmen ? kann mir da jemand weiter helfen



theoretisch möglich, praktisch sollte man es nicht tun!

also als erstes müsstes du ja zusehen was du mit den ölleitungen machst

dann müsstes du nen passenden keilriemen haben damit die lichtmaschine weiterhin die batterie lädt sonst kommste nich weit

und dann haste immernoch das problem mit der einspritzung usw, da das steuergerät nicht dafür ausgelegt ist ohne lader zu fahren..quasi wird der motor nicht rund laufen


darf man mal fragen, aus welchem grund du den motor ohne lader fahren möchtest?

also empfehlenswert ist es denke ich mal nicht. da kannste dir besser nfür nen parr euronen nen nz oder 3f holen, und den reinhängen.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

also der motor läuft es ist ein andrer ventil deckel drauf weil der vorbesitzter auf turbo umbauen wollte ich aber immoment kein geld für ein turbo kit habe aber das schin machen will und nicht erst wieder einen g.lader einbauen will gruß tim


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ich wollte eigentlich nur wissen ob der motor selbst davon schaden nehmen kann wegen der einspritzung und so aber er läuft eigentlich gut


es ist definitiv nicht empfehlenswert und wird auch nicht auf dauer funktionieren bzw. halten!

sowas macht man schon aus prinzip schon nicht..


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

also kann es zu einem motorschaden füren aber der motor selbst ist doch fast baugleich mit dem 75ps gt motor bis auf ventile und kurbelwelle oder ?


ja könnte es aus mehreren gründen..

ja aber das steuergerät , also die zündung, einspritzung ,lambda regelung und der ganze rest sind ja nicht dafür ausgelegt ohne den g lader zu laufen

was soll das steuergerät denken wenn man davon ausgeht serien ladedruck von 0,6 bar und du fährst ständig ohne, da wird deinem steuergerät schnell schwindelig

gibt wahrscheinlich noch viel mehr faktoren die dagegen sprechen..


wenne kein geld für so eine karre hast dann kauf sie dir doch auch nicht wenn ich schon sowas höre krieg ich echt zuviel , sparste dir halt nen paar euro und holst dir die teile die du brauchst....
ansonsten kauf die nen 1000ccm motor kriegste fast geschenkt und ksoten auch nichts im unterhalt.....



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ja das hab ich mir auch gedacht aber ein freund von mir fährt ein g40 mit 62 laderad im g-lader und der hat ca .0,9 bar ladedrück und der motor läuft seit zwei jahren ohne propleme da musste das steuergerät doch auch verrückt spielen bei mehr ladedruck oder ist das was anderes ?


auch wenns spam ist aber dazu kann ich nur sagen:

so seh ich das auch! genau das ging mir auch durch den kopf


aber mit einem 62er laderrad 0,9bar find ich wenig die fahr ich ja schon mit meinem 68er....


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

das sagt die ladedruck anzeige mehr kann ich auch net sagen viell is es auch 1.bar hast du viell eine ahnung wieviel ps man dann hat mit 1bar ladedruck und sonst nichts verändert an der motor mechanik


Bei 1bar? Ich denke mal so um die 145-150 PS.
Berichtigt mich jungs, wenn ich falsch liegen sollte.

Aber ist eh egal. Du hastr kein Geld für Turbo-Umbau, richtig?
Du hast kein Geld für nen G-Lader, richtig?
Geld für nen anderen Motor willste nicht ausgeben, richtig?

*kopfschüttel*

Weißt Du was ne Lader-Wartung kostet?
Mach dir mal nen Kopf, ob Du Dir so ein Auto überhaupt leisten kannst.
Sorry, ist echt nicht böse gemeint, aber sowas kostet alles richtig Geld.

N bekannter von mir hatte sich seinerzeit nen Corrado G60 gekauft und nach 3 Monaten wieder verkauft, weil ihm der Hobel zu teuer war im Unterhalt.

Pack ihn doch in die Garage, spare ein wenig und mache es sauber fertig.
Aber bitte nicht so nen Schrott wie ohne Lader fahren.
Scheinbar wissen manche leute garnicht, wie viel n PY mittlerweile wert ist.

Währ rächtzschraipfähler findet kann se behaldn.


hab noch ein lader^^


me to^^


siehste hier melden sich gleich zwei typen^^


Aber er braucht, glaub ich, auch nen Ventildeckel, oder?


habe ich auch. Werde bald auf Röhm umbauen dann ist der auch Über! Bezweifele aber das du/er Spontan 600€ ausgeben wird nu.


Ich? Ich will deinen Ventildeckel garnicht.
Und nen Lader habe ich ja.


Zitat:

Ich? Ich will deinen Ventildeckel garnicht.


war ja auch an BangBoy gerichtet


hatte in meinem 2er 86c auch nen g40 vorbesitzer wollte auch auf turbo umbauen da ich selber kein geld habe so wie bangboy habe ich mir nen 75ps motor gekauft mit allen anbauteilen für 450 € un ich muss sagen bin mit dem motor zufrieden ! un habe mir vorgenommen eine schrick nocke einzubauen kanäle usw alles polieren und vergrößern !


oh mann. freunde, wie oft kommt hier das wort wahrscheinlich in dem fred vor? ich finde etwas zu oft. also in zukunft bitte die suche vermehrt nutzen, die frage gab es nämlich schon, und vorher auch mal nachdenken, oder sogar im buche lesen, wie die g40-digifant funktioniert. "was soll denn das steuergrät denken" klingt irgendwie albern...

erstmal hat der g40 eine niedrige verdichtung von ca. 8:1. das bedeutet, dass der motor prinzipiell auch als saugmotor funktionieren würde (gemisch bleibt zündfähig) und nicht mechanisch überbelastet wäre. die leistung würde natürlich ebenfalls ziemlich einknicken.
dann ermittelt das steuergerät ja den ladedruck und die luftmasse/Luftmenge und passt daran die einspritzmenge an. die regelt also prinzipiell erstmal zurück - das gemisch wird damit wenigstens in die richtige richtung angepasst. bleibt zu hoffen, dass der map-sensor auch negative drücke, wie beim saugmotor, erkennt und das steuergerät in der lage ist, passende einspritzmengen zuzuordnen. wird womöglich das untere ende des kennfeldes werden.

zur zündung. der g hat einen klopfsensor, über den klopfende verbrennung erkannt wird und die zündung gegebenenfalls auf spät gestellt werden kann.

damit bleibt zusammengefasst stehen, dass die beiden hauptursachen für schnellen motortod, also klopfende verbrennung wegen frühzündung und zu mageres gemisch, auszuschliessen sind.

der motor wird also fett laufen. das bedeutet erhöhte ölkohleablagerung und schlechte abgaswerte. der motor wird definitiv nicht zu heiss, aber eben möglicherweise den kat schädigen. das passiert aber nicht spontan. wenn du ein af-display hast, wirst du ja sehen, was abgasmäßig ungefähr passiert.

vw hat mit sicherheit ein notlaufkonzept im steuergerät drin, da immer die gefahr besteht, dass mal ein ladedruckschlauch abfliegt und der lader seine wirkung verliert.

bei TDIs is das genauso. die rußen dann eben nur wie irre...

g ohne lader is also schon machbar, aber ich würde es stark einschränken. mal eine woche lang immer 10 km zur arbeit und zurück würde ich mich wagen. es sei denn ich will den motor ohnehin nochmal öffnen und kann ordentlich nach dem rechten sehen...

mfg
e-moog

ps.:
bei geldproblemen würde ich mir aber, und da habt ihr hier schon recht, jegliche tuningambitionen verkneifen. das geht sonst nur nach hinten los... oder wird zumindestens peinlich.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ich habe alles nur der g-lader fehlt und glaubt mir ich hab das geld für so ein auto ich hab nur gesagt das ich immomnet kein geld für ein turbokit für 2000 eu habe und ich willauch nicht 20000km ohne lader fahren es ging mir nur um ein paar kilometer zum lakierer und zu mir auf die arbeit und in der werkstadt son bißchen hin und her das ich den motor dauerhaft ohne lader fahren will sagte ich nicht aber es ist halt schon alles für turbo vorbereitet gru0


ich würds trotzdem nicht machen, ohne lader hat der originale nz mehr anzug. mir war mal ein schlauch geplatzt da ging fast gar nichts mehr.


bei FTS kostet das Turbokit auch keine 2000€ schau mal bei denen nach...


Oder kauf Dir nen Lader, fahre den ein wenig und bau später auf Turbo um. Den Lader kriegste schon wieder los, wenn er nicht hinüber ist.


hi .. an alle ..
also hab auch mal überlegt auf turbo umzu bauen und hab deswegen mal bissl geforstet .. ich habe einen verkäufer gefunden da ibbet das kit für 1450€ ich glaube sogar schon mit großen llk .. das war bisher auch der billigste den ich gefunden habe..
mfg pepe


hab vergessen die seite reinzuschreiben ..
www.emtec-racing.de


von Emtec wollte ich mir mal den Turbofächerkrümmer kaufen.
Habs dann aber doch gelassen.

Der bietet seine Kits auch bei ebay an.


ja ist doch egal ob der das da auch anbietet oder ? du kaufst doch einen bestimmten liter milch nicht mehr weil der auch bei penny angeboten wird obwohl du ihn immer bei rewe gesehn hast oder ?


also wenn du den g40 motor schon hast ist doch schon fast alles gut.

du brauchst dann nur noch nen:

-ladeluftkühler.. (habe ich noch)
-turbolader k03 ..ebay für 150 euro
-turbokrümmer..rothe 279 euro
-hosen rohr..rothe 299 euro (oder bei mir 160 euro)
-ölleitungen kannst du dir pressen lassen ca 50 euro
-das reicht um ihn auf 0,65 bar zu fahren.


weitere umbaumaßnahmen für mehr druck

-pop off
-andere nocke
-ölkühler
-g60 düsen
-chip
-evtl. dampfrad
und schon bist du bei 175 ps.

also auf turbo umzubauen ist billiger als auf g40 umzubauen wenn man garnix hat.

und nen deckel hab ich auch noch.


gruß rene


Zitat:

also wenn du den g40 motor schon hast ist doch schon fast alles gut.

du brauchst dann nur noch nen:

-ladeluftkühler.. (habe ich noch)
-turbolader k03 ..ebay für 150 euro
-turbokrümmer..rothe 279 euro
-hosen rohr..rothe 299 euro (oder bei mir 160 euro)
-ölleitungen kannst du dir pressen lassen ca 50 euro
-das reicht um ihn auf 0,65 bar zu fahren.


weitere umbaumaßnahmen für mehr druck

-pop off
-andere nocke
-ölkühler
-g60 düsen
-chip
-evtl. dampfrad
und schon bist du bei 175 ps.

also auf turbo umzubauen ist billiger als auf g40 umzubauen wenn man garnix hat.

und nen deckel hab ich auch noch.


gruß rene


Glaube mir, das deine Rechnung defenitiv nicht aufgehen wird.

Zu dem Kit bei ebay, dass ist nicht mit guten MKits zu vergleichen.
Die Lader sind zu 99% billige Lader aus China die keine 2000km halten.
Dann sind es meist selbstgeschweißte Krümmer die ebenfalls nach 2000km reißen usw.

Glaubt mir, wer billig kauft, bezahlt meist 2 mal


ich meine auch keine ebay kits..


ein gebrauchter turbo reicht ersteinmal vollkommen aus um überhauptetwas zu haben.

der krümmer von rothe ist aus guss und ist schon top.!
ich hatte meinen noch für 380 euro gekauft. mittlerweile kosten sie 279euro!


steelstylers aussagen kann man vertrauen!


danke hey



gruß rene


so ich muss das alte thema mal wieder zum leben erwecken..


ich bin mittlerweile am überlegen meine turbotechnik auszubauen
und mit serien g40 block (3f optik) zum tüv zu fahren.

ich habe ja gerade das leidige thema das mir niemand dieses scheiß motor eintragen will. da ich ja alles andere eingetragen habe sollte es kein ding sein den so durch den tüv zu schieben!

macht das sinn?
ist wohl der ober aufwand aber ich brauche plaketten! denn dieses 5 tages-schilder geschüssel geht so langsam ins geld..

also krümmer,turbo, ladeluftrohre,llk,leitungen hosenrohr alles raus
und ab zum tüv

meint ihr der merkt das?

ist wohl eine total abgefahrene nummer das weiß ich selber aber wenn er zugelassen ist und ich "zeit" habe kann ich mehrere prüfer anfahren
und muss mich nicht auf wenige tage beschränken.

gruß rene


Also ich denke das wird eher nicht klappen mit dem Tüv zumindest hier in Hannover nicht wenn man direkt zum Tüv nord fährt weil da kommt nen spezieller Marken kenner sprich VW und der sieht das wohl.


also ich würde zur dekra fahren.

der typ ist so dumm der schwimmt auch in milch

das problem hier. der bremsen prüfstand! die haben keine platte!"!

evtl. kanni ch ihn aber ein schreiben von einer anderen firma mitbringen oder so.. und das 2. problem sind diese kunstoff klötze die unter das auto kommen zum anheben..


alles totale sch..e warum haben wir überhaupt tüv? man man..


Hast PN.
und falls du mit Kunststoffdinger die Hebebühne meinst der TÜV Nord hat immer extra eine Bühne die an den Reifen anhebt


richtig...

und mit einem stahlarm an der ölwanne die kiste anhebt!

ähh-- auch da sage ich nein!

der ganze rotz ist bei mir lackiert. ich bin da eben ein wenig pingelig..


Hey Rene,

Wenn dir knapp 550km es wert sind ihn Eingetragen zu bekommen...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Da war ich wegen meinem Auspuff. Der Typ is Superfreundlich und der TÜV...Naja zu TÜV-Pfalz brauch ich ja nix sagen

    Jedenfalls, ruf da ma an(bei intresse ) und frag den mal. ER hat nen Platten-Prüfstand, is sehr vorsichtig mit Kundenfahrzeugen und kann mit "seinem" TÜV sehr,sehr gut! Beim TÜV ansich siehts nich anders aus.

    Mehr fällt mir dazu nich ein und is eigtl. ein ebenso großer Aufwand wie des ganze Teil ausbauen^^


  • Aber wenn Du den als 3F Optik eintaregen lässt und später wieder den Turbo draufmachst, dann ist es doch wieder nicht eingetragen
    Oder ich ckecks grad nicht...

    Aber dachte eigentlich bei Dir ist schon alles abgenommen größtenteils
    Viel Erfolg

    mfg


    also ich schreibe es nochmal ausführlich..

    jetzt ist alles eingetragen ausser:

    -gewindefahrwerk
    -g40 motor ikl. turbo umbau
    -spritzwand raus.

    der rest ist komplett abgenommen ikl. auspuff,lufti
    jetzt ist noch ein 3f eingetragen.

    ich kann auch zu hot wheels fahren. dei tragen es für 500 euro alles ein
    aber ich habe mit diesem laden noch nie gute erfahrungen gemacht.

    da liegen meine probleme hier:
    -unfreundlich
    -man selbst ist bei der prüfung nicht mit bei!
    - das auto wird auf der autobahn VOLLGAS gefahren.
    -das geld ist weg auch wenn er nicht durch den tüv geht (warum auch immer)
    -ich will kein weiteren hot wheels stempel haben!

    das der wagen gefahren wird ist mir klar. aber er hat bis jetzt wenige km runter und ist komplett neu gelagert und ich werde ihn nicht 20 km vollast fahren lassen!

    gruß rene


    Ne, das würd ich auch nicht wollen, wenn ein anderer sich nach Herzenslust mit dem eigenen Motor austobt, wahrscheinlich ohne Rücksicht auf Verluste :(

    Aber glaub nach 20 KM VOLLGAS wär meine Haube durchgeschmolzenm durch die Hitzeentwicklung


    meine nach 2 km

    ich habe doch keine wasserkühlung am turbo

    ist eben für showzwecke gebaut...


    Wie gesagt...ruf ma bei k-tuning an...


    Zitat:

    meine nach 2 km

    ich habe doch keine wasserkühlung am turbo

    ist eben für showzwecke gebaut...



    Bei mir aber auch - hab doch auch keine Wasserkühlung, aber fahr jeden Tag 50 KM damit

    ist eben für den Alltag gebaut

    Dann viel Glück beim Eintragen...


    warum fahr ihr den turbo ohne wasserkühlung? wenn sie vorhanden ist sollte man sie auch anschließen. gerade um den lader etwas zu kühlen.


    Die Frage ist berechtigt, aber hab es damals nicht angeschlossen, und bis heute bald 2 Jahre und 40.000KM später immer noch nicht geschafft , lass ich es so, weil er so auch läuft...
    Laderschonend ist es nicht, da geb ich Dir nat. recht...

    mfg


    Also ich würde mir einfach nen 3F holen den Reinbauen und dann zum Tüv! Weil ich kann mir nicht vorstellen das der Motor die AU packt!

    mfg


    Zitat:

    warum fahr ihr den turbo ohne wasserkühlung? wenn sie vorhanden ist sollte man sie auch anschließen. gerade um den lader etwas zu kühlen.


    also ich fahre meinen ohne wasserkühlung da im 2er polo echt platzprobleme sind.
    der wasserkühler ist der kleinste der verbaut wurde. würde ich jetzt noch den turbo kühlen dann kannst den wagen kein vollgas fahren da der bock immer gleich überkocht.
    im 2f sind 10cm mehr platz nach vorne hin!


    is zwar inzwischen schon weit ab vom Thema aber wieso sollte der keine AU bekommen kann ich mir garnicht vorstellen das er es nicht schaffen sollte, und AU is ja auch nicht so das Problem sach ich mal.
    @Steelstyler: Wo haste den Luffi und Auspuff zusammen Eingetragen bekommen?


    also ich habe eingetragen :fächerkrümmer 4-2-1 mit abgasanlage devil..

    den lufti dann bei hot wheels für sagenhafte 90 euro!


    So, ich möchte das hier nochmal rauskramen..
    Ich möchte auch mein G-Lader ausbauen. Was mache ich da mit den Ölleitungen?


    zulauf blindstopfen ,rücklauf kannst isoband oder so rumwickeln.

    wenn es nur eine überführungsfahrt ist oder was hast du vor?


    Ok, danke!
    Ja, den Lader möchte ich mal überholen lassen im Winter. An dem Stellplatz ist es aber nicht gestattet zu schrauben. Deswegen muss es für etwa zwei Kilometer halten!


    Also kinders...wenn ich das wieder lese...warum sollte der Motor kaputt gehen wenn er ohne Lader fährt? Kaum verdichtung, wenig leistung, nix da was irgendwie das Material beansprucht. Der kann ohne Lader sonst wo hinfahren, haben wir auch schon hinter uns, 500km nach Berlin ohne GLader. Geht alles, man muss es nur gut vorbereiten und nen bissl was umbauen.

    Bevor hier einer schreibt, nein bloß nicht, oder es geht was kaputt, mund halten und es selbst testen und nicht irgendwelches halbwissen verbreiten. Das kann schnell nach hinten los gehen xD


    Wenn euch mal ne Schlauchschelle von der DK weggeflogen ist, dann fährt man auch so gut wie ohne Ladedruck. Man kann fahren, aber mehr wie 120 ist nicht wirklch drin.


    Bin auch schon mit ner kaputten zündspule an meinem C2 gefahren. Lief nur auf 2 pötten. Die entsprechenden einspritzdüsen abgezogen und weiter ging die fahrt mit 100 kmh. Geht alles.
    Letzte woche ist an unserem Crafter 2.5tdi der turboschlauch abgeflogen, lief noch 80kmh aber reichte bis nach hause


    Ohne Aufladung zu fahren ist immer möglich. Nur da wirst ne grosse Leistungsverlust haben, Beschleunigung schlechter


    Notlauf sag ich nur


    In den Notlauf ist meiner nicht gegangen. Beim start hast du ja auch erstmal atmospähren druck. CO-Poti + Druck legen die Grundeinspritzmenge fest.

    Fährt sich halt wie nen nasser Schwamm


    Gut. Will nur 2km damit fahren, dann einmotten! Ich hab den Polo erst seit Juni. Bis jetzt ein sehr zuverlässiges Fahrzeug!


    Zitat:

    Wenn euch mal ne Schlauchschelle von der DK weggeflogen ist, dann fährt man auch so gut wie ohne Ladedruck.


    Bei mir ist alles ok und ich fahre trotzdem selten mit Ladedruck, meistens sogar mit Unterdruck - oh je!


    Solange die Bypassklappe auf ist, ist der G40 ein Saugmotor mit 'nem Magnesiumklotz im Ansaugtrakt..


    Zitat:

    Solange die Bypassklappe auf ist, ist der G40 ein Saugmotor mit 'nem Magnesiumklotz im Ansaugtrakt..


    Das haste schön gesagt

    Ich denke es ist alles möglich aber nur Suboptimal. Wenn einem das unterwegs passiert gut, ist mir bei meinem ersten G damals auch passiert da hat er einfach mal den Co Poti rausgeschossen. Dann läuft die Kiste wie 45 PS Polo unschön.

    Aber bewusst den G-Lader ausbauen und ohne fahren entzieht sich meinem Verständnis, ganz ehrlich da brauch man sich kein G40 kaufen. Wenn man eben kein Geld hat dann lässt man es halt. Mir persönlich wäre das Auto viel zu schade als das ich so einen Mumpiz machen würde.


    es passiert Ja nix ausser das das ding wie nen 45 ps Polo fährt


    Ist aber nicht im Sinne des Erfinders.


    Zitat:

    Aber bewusst den G-Lader ausbauen und ohne fahren entzieht sich meinem Verständnis, ganz ehrlich da brauch man sich kein G40 kaufen. Wenn man eben kein Geld hat dann lässt man es halt. Mir persönlich wäre das Auto viel zu schade als das ich so einen Mumpiz machen würde.


    Hä?

    Ich hab doch geschrieben,warum ich das vor habe. Was gibts da nicht zu verstehen?


    Zitat:

    Hä?

    Ich hab doch geschrieben,warum ich das vor habe. Was gibts da nicht zu verstehen?


    Ich dachte das erklärt sich von selbst du warst nicht gemeint, dich ordne ich eher in die "passiert unterwegs" Katigorie ein.
    War eher an den Threadersteller gerichtet.


    Zitat:

    Ist aber nicht im Sinne des Erfinders.


    das ist vieles nicht, und wenn es nur als kurzzeitlösung dienen soll, kann der TE das ja in aller ruhe machen


    Zitat:

    das ist vieles nicht, und wenn es nur als kurzzeitlösung dienen soll, kann der TE das ja in aller ruhe machen


    Der TE hat den Thread 2008 erstellt


    Dann der halt der Leichenschänder


    polotreff.de
    #74 - 28.08.2014was passiert wenn man ein g40 ohne lader fährt g40 ohne lader fahrn? g40 ohne lader laufen lassen polo g40 ohne g-lader fahren? kann man g40 ohne g lader fahren g40 mit 62 laderrad kann man auch mal en g40 ohne g.lader mal laufen lassen polo g40 ohne lader laufen lassen kann man einen g40 auch ohne lader fahren? was kann man fahren mit g40 polo g40 ohne turbolader fahren läuft der g40 auch ohne lader fährt ein g40 ohne glader? was darf man fahren mit g40 g lader fahren g40 motor fährt ohne lader cache:rvuffdtiqs0j:www.polotreff.de/forum/t/119898 g40 ohne lader fahren? g40 ohne g lader fahren http://www.polotreff.de/forum/t/119898 laderfahren
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen