ja ist doch egal ob der das da auch anbietet oder ? du kaufst doch einen bestimmten liter milch nicht mehr weil der auch bei penny angeboten wird obwohl du ihn immer bei rewe gesehn hast oder ?
also wenn du den g40 motor schon hast ist doch schon fast alles gut.
du brauchst dann nur noch nen:
-ladeluftkühler.. (habe ich noch)
-turbolader k03 ..ebay für 150 euro
-turbokrümmer..rothe 279 euro
-hosen rohr..rothe 299 euro (oder bei mir 160 euro)
-ölleitungen kannst du dir pressen lassen ca 50 euro
-das reicht um ihn auf 0,65 bar zu fahren.
weitere umbaumaßnahmen für mehr druck
-pop off
-andere nocke
-ölkühler
-g60 düsen
-chip
-evtl. dampfrad
und schon bist du bei 175 ps.
also auf turbo umzubauen ist billiger als auf g40 umzubauen wenn man garnix hat.
und nen deckel hab ich auch noch.
gruß rene
Zitat:
also wenn du den g40 motor schon hast ist doch schon fast alles gut.
du brauchst dann nur noch nen:
-ladeluftkühler.. (habe ich noch)
-turbolader k03 ..ebay für 150 euro
-turbokrümmer..rothe 279 euro
-hosen rohr..rothe 299 euro (oder bei mir 160 euro)
-ölleitungen kannst du dir pressen lassen ca 50 euro
-das reicht um ihn auf 0,65 bar zu fahren.
weitere umbaumaßnahmen für mehr druck
-pop off
-andere nocke
-ölkühler
-g60 düsen
-chip
-evtl. dampfrad
und schon bist du bei 175 ps.
also auf turbo umzubauen ist billiger als auf g40 umzubauen wenn man garnix hat.
und nen deckel hab ich auch noch.
gruß rene
ich meine auch keine ebay kits..
ein gebrauchter turbo reicht ersteinmal vollkommen aus um überhauptetwas zu haben.
der krümmer von rothe ist aus guss und ist schon top.!
ich hatte meinen noch für 380 euro gekauft. mittlerweile kosten sie 279euro!
steelstylers aussagen kann man vertrauen!
danke hey
gruß rene
so ich muss das alte thema mal wieder zum leben erwecken..
ich bin mittlerweile am überlegen meine turbotechnik auszubauen
und mit serien g40 block (3f optik) zum tüv zu fahren.
ich habe ja gerade das leidige thema das mir niemand dieses scheiß motor eintragen will. da ich ja alles andere eingetragen habe sollte es kein ding sein den so durch den tüv zu schieben!
macht das sinn?
ist wohl der ober aufwand aber ich brauche plaketten! denn dieses 5 tages-schilder geschüssel geht so langsam ins geld..
also krümmer,turbo, ladeluftrohre,llk,leitungen hosenrohr alles raus
und ab zum tüv
meint ihr der merkt das?
ist wohl eine total abgefahrene nummer das weiß ich selber aber wenn er zugelassen ist und ich "zeit" habe kann ich mehrere prüfer anfahren
und muss mich nicht auf wenige tage beschränken.
gruß rene
Also ich denke das wird eher nicht klappen mit dem Tüv zumindest hier in Hannover nicht wenn man direkt zum Tüv nord fährt weil da kommt nen spezieller Marken kenner sprich VW und der sieht das wohl.
also ich würde zur dekra fahren.
der typ ist so dumm der schwimmt auch in milch
das problem hier. der bremsen prüfstand! die haben keine platte!"!
evtl. kanni ch ihn aber ein schreiben von einer anderen firma mitbringen oder so.. und das 2. problem sind diese kunstoff klötze die unter das auto kommen zum anheben..
alles totale sch..e warum haben wir überhaupt tüv? man man..
Hast PN.
und falls du mit Kunststoffdinger die Hebebühne meinst der TÜV Nord hat immer extra eine Bühne die an den Reifen anhebt
richtig...
und mit einem stahlarm an der ölwanne die kiste anhebt!
ähh-- auch da sage ich nein!
der ganze rotz ist bei mir lackiert. ich bin da eben ein wenig pingelig..
Hey Rene,
Wenn dir knapp 550km es wert sind ihn Eingetragen zu bekommen...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Da war ich wegen meinem Auspuff. Der Typ is Superfreundlich und der TÜV...Naja zu TÜV-Pfalz brauch ich ja nix sagen
Jedenfalls, ruf da ma an(bei intresse ) und frag den mal. ER hat nen Platten-Prüfstand, is sehr vorsichtig mit Kundenfahrzeugen und kann mit "seinem" TÜV sehr,sehr gut! Beim TÜV ansich siehts nich anders aus.
Mehr fällt mir dazu nich ein und is eigtl. ein ebenso großer Aufwand wie des ganze Teil ausbauen^^
Aber wenn Du den als 3F Optik eintaregen lässt und später wieder den Turbo draufmachst, dann ist es doch wieder nicht eingetragen
Oder ich ckecks grad nicht...
Aber dachte eigentlich bei Dir ist schon alles abgenommen größtenteils
Viel Erfolg
mfg
also ich schreibe es nochmal ausführlich..
jetzt ist alles eingetragen ausser:
-gewindefahrwerk
-g40 motor ikl. turbo umbau
-spritzwand raus.
der rest ist komplett abgenommen ikl. auspuff,lufti
jetzt ist noch ein 3f eingetragen.
ich kann auch zu hot wheels fahren. dei tragen es für 500 euro alles ein
aber ich habe mit diesem laden noch nie gute erfahrungen gemacht.
da liegen meine probleme hier:
-unfreundlich
-man selbst ist bei der prüfung nicht mit bei!
- das auto wird auf der autobahn VOLLGAS gefahren.
-das geld ist weg auch wenn er nicht durch den tüv geht (warum auch immer)
-ich will kein weiteren hot wheels stempel haben!
das der wagen gefahren wird ist mir klar. aber er hat bis jetzt wenige km runter und ist komplett neu gelagert und ich werde ihn nicht 20 km vollast fahren lassen!
gruß rene
Ne, das würd ich auch nicht wollen, wenn ein anderer sich nach Herzenslust mit dem eigenen Motor austobt, wahrscheinlich ohne Rücksicht auf Verluste :(
Aber glaub nach 20 KM VOLLGAS wär meine Haube durchgeschmolzenm durch die Hitzeentwicklung
meine nach 2 km
ich habe doch keine wasserkühlung am turbo
ist eben für showzwecke gebaut...
Wie gesagt...ruf ma bei k-tuning an...
Zitat:
meine nach 2 km![]()
ich habe doch keine wasserkühlung am turbo
ist eben für showzwecke gebaut...
warum fahr ihr den turbo ohne wasserkühlung? wenn sie vorhanden ist sollte man sie auch anschließen. gerade um den lader etwas zu kühlen.
Die Frage ist berechtigt, aber hab es damals nicht angeschlossen, und bis heute bald 2 Jahre und 40.000KM später immer noch nicht geschafft , lass ich es so, weil er so auch läuft...
Laderschonend ist es nicht, da geb ich Dir nat. recht...
mfg
Also ich würde mir einfach nen 3F holen den Reinbauen und dann zum Tüv! Weil ich kann mir nicht vorstellen das der Motor die AU packt!
mfg
Zitat:
warum fahr ihr den turbo ohne wasserkühlung? wenn sie vorhanden ist sollte man sie auch anschließen. gerade um den lader etwas zu kühlen.
is zwar inzwischen schon weit ab vom Thema aber wieso sollte der keine AU bekommen kann ich mir garnicht vorstellen das er es nicht schaffen sollte, und AU is ja auch nicht so das Problem sach ich mal.
@Steelstyler: Wo haste den Luffi und Auspuff zusammen Eingetragen bekommen?
also ich habe eingetragen :fächerkrümmer 4-2-1 mit abgasanlage devil..
den lufti dann bei hot wheels für sagenhafte 90 euro!
So, ich möchte das hier nochmal rauskramen..
Ich möchte auch mein G-Lader ausbauen. Was mache ich da mit den Ölleitungen?
zulauf blindstopfen ,rücklauf kannst isoband oder so rumwickeln.
wenn es nur eine überführungsfahrt ist oder was hast du vor?
Ok, danke!
Ja, den Lader möchte ich mal überholen lassen im Winter. An dem Stellplatz ist es aber nicht gestattet zu schrauben. Deswegen muss es für etwa zwei Kilometer halten!
Also kinders...wenn ich das wieder lese...warum sollte der Motor kaputt gehen wenn er ohne Lader fährt? Kaum verdichtung, wenig leistung, nix da was irgendwie das Material beansprucht. Der kann ohne Lader sonst wo hinfahren, haben wir auch schon hinter uns, 500km nach Berlin ohne GLader. Geht alles, man muss es nur gut vorbereiten und nen bissl was umbauen.
Bevor hier einer schreibt, nein bloß nicht, oder es geht was kaputt, mund halten und es selbst testen und nicht irgendwelches halbwissen verbreiten. Das kann schnell nach hinten los gehen xD
Wenn euch mal ne Schlauchschelle von der DK weggeflogen ist, dann fährt man auch so gut wie ohne Ladedruck. Man kann fahren, aber mehr wie 120 ist nicht wirklch drin.
Bin auch schon mit ner kaputten zündspule an meinem C2 gefahren. Lief nur auf 2 pötten. Die entsprechenden einspritzdüsen abgezogen und weiter ging die fahrt mit 100 kmh. Geht alles.
Letzte woche ist an unserem Crafter 2.5tdi der turboschlauch abgeflogen, lief noch 80kmh aber reichte bis nach hause