Zitat:
ich würde bei deinem Polo vorn höchstens eine 8x13 oder 8x14 fahren. HÖCHSTENS. Und dann mit einer humanen ET. Damit man noch gut fahren kann.
Wenn du wenig an den Radhäusern machen willst dann hol dir vorn eine 7x13 und hinten eine 8x13. Und dann kannst du dir auch ein 60/60 Fahrwerk holen. Aber die Kanten musst du auf jeden Fall umlegen.
ATS Classic kommen immer gut - und kosten auch nicht alt zu viel oder als alternative RSL Cult Wheels bekommt man auch schon für nen schmalen Taler
oder Schmidt MX line in 7x13
sind recht selten geworden
ja aber die kosten ja immer nen bisschen - dann kann man ja auch schmidt revo nehmen kommen auch cool - dann haben wir noch pls Hockenheim aber die kosten dann schon etwas mehr ... ich überleg mal was mir noch so einfällt
ich habe noch nen satz schmidt mx liegen.
wollte die eigt bearbeiten also neu strahlen und pulverbeschichte.
würde sie aber auch verkaufen.
müssen aber wie gesagt gestrahlt und neu gelackt oder bepulvert werden.
da der vorbesitzer angefangen hat die mit beize zu entlacken.
wie sehen denn die mx line aus mir würde spontan in der grösse von schmidt nur noch die th line einfallen
Sind ähnlich den Smoor Roadstar.
Nur halt einteilig.
ah die - ja siehste smoor gibts ja auch noch
stimmt.
aber ich glaube die ich anzubieten habe sind um einiges billiger
das glaube ich - habe mal interesse halber bei ebay mal nachgeschaut da findest du dann genug schöne felgensätze
wenns net unbedingt alu sein muß, dann gibts noch mattig und mangels... und powertech hat/hatte auch n großes angebot an 13" alus
stimmt mangels wären zum beispiel die im mein profil aber sind auch ziemlich selten geworden meisten findet man nur die power tech die eigentlich denen doch sehr stark ähneln
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar das vorletzte Bild zeigt einen Polo mit Mattigfelgen
hab meine mal jetzt im biete forum inseriert![]()
mit aktuellen bildern
Wobay man sagen muss das 14' um einiges leichter einzutragen sind als 13'
naja so schwer ist das nicht musst halt auf die unterste Lichtaustrittskante achten dann ist das auch alles kein problem
nun ja ich gehe jetzt mal vonner 60/40 tiferlegung aus!
bei.13'
1.Tachoangleichung
2.lichtaustritzkante zu tief
3.bei 175/50 reifenfreigabe
4. Prüfer finden der diese reifen/felgen/fahrwerk komby einträgt
5. ansichtssache....sautife...bei mir wares es 3-4cm vom aspast bis zur auspufanlage bzw kat
bei 14
Keine problem...eintragen und gut
1. bei 175/50 nicht notwendig habe auch keine benötigt reifenfreigaben gibt es noch manu&marco mal schauen der hat es gestern erst ohne beanstandung eingetragen bekommen - ja tiefe ist natürlich geschmackssache wenn man alles hat dann findet man auch ein Prüfer der das einträgt
allso erstmal danke für eure antworten! da diediskusion aufgekommen ist 13 oder 14 zoll, ist mir aufgefallen das ich in 14 zoll mehr auswahl habe...was brauche ich den für dimensionen in 14 zoll? auch 7jx14 mit et20-et25 und 175/50 reifen?
kommt drauf an was du bereit bist alles zu machen
9x14 an VA? haha im leben hab die bcw in 8x 14 vorn und in 9x14 hinten aufm 6n und das mit "nur" 215 /40. Mein tüvprüfer wollte da schon mit meinem artzt reden. auserdem würde sich das auch beschissen fahrn! mfg ps dem 2er stehn 13" außerdem viel besser
also wenn ich mal von deinem profil-namen ausgehe, hast du nen steilheck...
somit fällt folgende aussage schonmal flach :
Zitat:
7x13 rundum mit 175/50 dann musst du nicht alt zu viel machen
Zitat:
also wenn ich mal von deinem profil-namen ausgehe, hast du nen steilheck...
somit fällt folgende aussage schonmal flach :
Zitat:7x13 rundum mit 175/50 dann musst du nicht alt zu viel machen
denn bei nem steilheck mit 60/40 und 7x13 hinten musste schon ziehen, da die radläufe enger sind als am coupe....
also hast du nen steilheck....
ok... dann nimm ein 60/40 und felgen schau ma nach 6x14, minimale ET 25 mit nem 185/50/14 als reifen.... (beim 6N modell gabs auch schicke serien-alus)
da musste lediglich bei bördeln..... und kommst nich zu tief, so das es stress mit tüv oda polizei gibt....
ansonsten hör dich ma in deinem bekanntenkreis rum, vielleicht hast du ja jemanden, der ziehen kann.... beim steilheck hinten kannste eh nich so viel mit nem bördelgerät reißen, da bleibt dir wohl oder übel nur die rohr und hammer methode....
Zitat:
also hast du nen steilheck....
ok... dann nimm ein 60/40 und felgen schau ma nach 6x14, minimale ET 25 mit nem 185/50/14 als reifen.... (beim 6N modell gabs auch schicke serien-alus)
da musste lediglich bei bördeln..... und kommst nich zu tief, so das es stress mit tüv oda polizei gibt....
ansonsten hör dich ma in deinem bekanntenkreis rum, vielleicht hast du ja jemanden, der ziehen kann.... beim steilheck hinten kannste eh nich so viel mit nem bördelgerät reißen, da bleibt dir wohl oder übel nur die rohr und hammer methode....
Ich hab 60/60 FW drinn und 6x14 ET38.
musste Pros seite knapp nen cm ziehen, mit nur kante umlegen könnte es evtl auch noch klappen, war mit aber zu knapp, hab da lieber bisschen luft ![]()
Also 6x14 ist bei Steilheck meiner meinung nach das breiteste ohne vie zu machen, dann 185/50 R14 reifen drauf und fertsch.
wenn man beim reifen etwas sparen möchte, kann man da auch n 195/45R14 nehmen, sind so pro rad zwischen 10 uns 20 tacken günstiger und na ja sehen dann auch nicht so viel anders aus...
MFG
Ferringo
Zitat:
wenn man beim reifen etwas sparen möchte, kann man da auch n 195/45R14 nehmen, sind so pro rad zwischen 10 uns 20 tacken günstiger und na ja sehen dann auch nicht so viel anders aus...
MFG
Ferringo
Zitat:
muss mal bei atu fragen!
Zitat:
Zitat:muss mal bei atu fragen!
ähm... das is wohl ein witz ? da kannste gleich inne apotheke gehen und hast mehr fürs geld...
dann frag lieber bei reifenbuden nach, so wie Vergölst oder so .....
abba nich ATU....