Hallo zsm!
Ich habe folgendes Problem!
Ich habe in meinen Polo eine Anlage eingebaut (2 Endstufen, 1 Fronstsystem, 1 Heckablage, 1 Subewoofer und einen Powercap)
Soweit funktioniert alles wunderbar aber manchmal geht der Sound einfach aus und dass für ca. 5-15 sec. (er läuft ganz ganz leise weiter) nach dieser Wartezeit ist er wieder voll da aber dies passiert mir jetzt immer öfter. Es ist egal welche Lautstärke.
Was könnte der Fehler sein? Könnte es an der Sicherung um Motorraum liegen, ein Kumpel hat mir gesagt die ist warscheinlich locker!
danke schon mal
gruß
Dann wär es doch das leichteste die erst Mal nachzuziehen oder?
Überprüf mal die Kontakte der Sicherung
Ansonsten schau halt mal wie es ohne Powercap aussieht, ob er das Problem immernoch hat.
Kann sein das die ne Macke hat, sich entleert und dann wieder aufläd und in der ladezeit der saft auf den endstufen weg ist
natürlich entlädt sich der powercap! wie soll er denn sonst die stufe stromtechnisch unterstützen?
und natürlich wird der cap gleich wieder geladen. sonst könnte er seine ladung anschließend ja nicht wieder zur unterstützung der stufe abgeben!
@ vwvwvw
nenn mal die genauen bezeichnungen deiner komponenten und den verlegten kabelquerrschnitt der spannungsversorgung für deine stufen! wo ist die masse angeschlossen?
Allso die Sicherung kann es bestimmt nicht sein! Entweder du hast Kontakt oder keinen.
Vielleicht könnte es sein das der Verstärker in einen Schutzmechanismus geht weil es irgendwelche Spannungsspitzen gibt, die in deiner Verkabelung auftauchen oder ein Masseproblem das auch dazu führen könnte.
Allso ich denke du solltest mal den rat von youweb befolgen und mal mehr darüber erzählen.
MfG
also:
1 Helix DB 4 dark blue (Frontsystem u. Heckablage)
1 Helix DB 2 dark blue (Subwoofer)
1 Frontsystem Rainbow SL 10 Installer
1 Heckablage Sony (kenn die genaue Bezeichnung leider net)
1 Power Cap (dessen Bezeichnung ich gereade auch nicht weiß![]()
Das Massekabel hab ich unterm Sitz (Rücksitzbank) an einer Schraube befestigt an der schon gewisse Massekabel zusammen liefen
Masse- und Stromkabel sind 25qmm
Es passiert auch bei minimaler Lautstärke, kann dass dann überhaupt an Spannungsspitzen liegen?
Und Schutzmechanismus von der Endstufe wär ja echt traurig kann man ja nie gescheit Musik hören!
Danke für die Bemühungen
du solltest auf jedenfall mal sämtliche verbindungen überprüfen, oder noch besser erneuern! gut möglich das irgendwo ein wackliger ist.
nicht nur die sicherung, sondern auch die anschlüsse zur sicherung überprüfen. könnten korrodiert sein. und nicht nur die!
25er kabel für zwei endstufen? was sind denn das für endstufen das die nur so wenig strom ziehen? oder is das kabel einfach nur unterdimensioniert? überprüf mal wieviel ampere die beiden endstufen wohl ziehen.. (steht in der anleitung oder du guckst halt mit wieviel ampere die endstufe abgesichert is)
Ich sag mal so spannungsspitzen treten beim auto häufig auf durch falsche verkabelung oder so. Am häufigsten gibt es Spannungsspitzen beim Einschalten des Motors.
Häufig liegt es daran das es an den Kontakstellen der Verkabelung durch rost oder nicht richtigem anbringen Übergangswiderstände gibt das kann dan auch ein Problem sein.
Dein Kabelquerschnitt ist wirklich auch wichtig, hast du einen Querschnitt von 0,25qmm vielleicht?
Beim Querswchnitt ist es nur wichtig das die Kabel nicht unnötig heiß werden, bei einem zukleinen Querschnitt kann es zum Kabelbrand kommen und dadurch sind schon viele Autos abgebrannt. Bei einem Größeren Kabel kannst du mehr Leistung drüber bringen das macht sich auch bei der Qualität des Klanges bemerkbar.
Probiere es vielleicht noch mit einem anderen Massepunkt aber der dürfte eigentlich kein Problem sein. Mein Massekabel liegt genau an der gleichen stelle.