vw teilemarkt

Igit Radio überhitzt....

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Heute hat es bei uns 37°C. Da steige ich in mein Auto ein und nach gut 3 Minuten schaltet sich mein Radio ab.... Das A-Brett war kochendheiß.
Daheim angekommen, läuft der Lüfter des Radios nach - 30 Minuten später immer noch. Da dachte ich mir, bauste ne halt mal raus, das Gerät war feuerheiß und nicht mit den Händen zu halten....
2 Möglichkeiten:
A. Wo anders einen Radioschacht bauen.
B. zusätzliche Lüfter im Radioschacht verbauen... da ich ein leidenschaftlicher Bastler bin, versuche ich natürlich das. Mir bei Ebay gleich zwei 40mm Lüfter bestellt, mal schaun was dabei raus kommt....werde berichten!



sorry für die dumme bemerkung, aber passt irgendwie zu deinem namen das mit der überhitzung des radios


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter



ne, der name kommt vom film biker boys



irgendwie dacht ichs mir auch, is ja aber net bös gemeint.
wie dei radio hatn lüfder. aber bei 37 crad schaldet dat ding schon ab, legg, dat is aber ein sehr selbstschützendes radio , das da hab ich noch nie gehört


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ja mein radio (mit 7"monitor) hat einen lüfter, der läuft kontinuierlich mit, wenn es an ist. und du müsstest eigentlich wissen, dass das radio beim 2f direkt unter der windschutzscheibe unter schwarzen plastik in einen käfig aus metal verbaut ist.... da hat es nicht nur 37°C. wie ich bereits sagte, ich konnte das radio selbst 35 minuten danach kaum in den händen halten so heiß war es. hoffe es hat keinen schaden davon getragen, garantiefälle sind schieße :'(


dat is scho krass, ich mit dir


gelöschtes Mitglied

    gegen sowas hab ich ne folie die ich immer aufs a-brett lege wenn die sonne draufknallt
    so ne art alufolie, auch im winter ganz nützlich


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    hey guter tip. werd ich mal probieren, denke nur, dass die dann beim fahren rumrutscht. zudem sitzt ja beim 6n der radio wesentlich tiefer...


    Meins hat sich auch verabschiedet... Zumindest erstmal der Endverstärker...

    Is so n 08/15 Radio von Medion vom Vorbesitzer gewesen..
    Werde , wenn ein neues Radio reinkommt (Was es glaub ich nicht wird da ich nen CarPC einbaue ^^) kommen 2x10cm Lüfter rein (viel besser als diese mickrigen 4cm...die sind sehr laut und das bei sehr geringen Luftstrom...)

    Aber der Einbauort des Radios is in dem Auto wirklich sehr ungünstig.



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:


      Aber der Einbauort des Radios is in dem Auto wirklich sehr ungünstig.


      wieso meinst du? Kann ich so nicht bestätigen..


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      da mein radio sehr groß ist und der platz sehr begrenzt ist, bekomm ich da nix größeres unter... hab hinten schon die zentrierung im a-brett entfernt.
      evtl. setz ich noch links oder rechts in den tiefen des a-bretts einen ein, um eine günstige zirkulation zu erzeugen...


      Nicht von der Optik/Bedinung, sondern von der Frischluft und Temperatur. Da werden locker mal 60° ohne das das Radio an is drin...
      Da geht schnell mal was übern Jordan.

      Warum machst du die Lüfter nicht von hinten ran? Mal das A Brett runter un dann einbauen.
      Selbst wenn die öffnung zu klein is, n kleenen adapter basteln, is dennoch leistungsfähiger un leiser als 2x solche winzteile


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      falsch verstanden.
      die 2 kleinen sollen noch zusaätzlich direkt hintens ans radio auf die kühlrippen.
      und dann noch zusätzlich ein goßer irgendwo hinters a-brett um ne gute zyrkulation zu bekommen....


      hi
      also wenn ihr wisst wo ihr die lüfter hinpacken wollt dann hätt ich welche für euch.
      sin große 120er von papst.
      sin leise un fördern en paar qm.

      aber beim polo is ja hinterm a-brett eh nix

      gruß bodychecks


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen