Will ne ESX Signum 4120 (HMT) und ne Kenwood KAC-8104D fürn Sub anschliessen...
google hilft
hast also unter 1 kw sinus am start
im 86c/2f?
ich hab mir da ne optima 5.5l bluetop in´s originale batteriefach gebaut
zu wettbewerbszwecken liefen da kurzzeitig 2 soundstrem xxx 6500 dran
brauchst dann nur nen eigenen batteriehalter, da die batterie liegend eingebaut wird. da passiert auch nix, AGM eben. nur der TÜV mault jedes mal bei der HU, batterie mit styropor, putzlappen und bauschaum eingeklemmt scheint wohl nicht den gesetzlichen vorschriften zu entsprechen
hört sicher aber schlimmer an als es war, die hat kaum platz sich zu bewegen, quasi wie für nen alten polo gemacht
Ja, also 143db waren mal gemessen, also rein subtechnisch...
jetzt soll eben noch das front bzw. hecksystem dazukommen um den klang mal mehr hervorzuheben
pack nochmal 10 db drauf und du hast den wert, den mein weisser polo mit einer batterie gemacht hat
nur macht die karosserie das nicht lange mit :(
aber das das dach scheppert, müsstest du auch schon kennen ...
also ne 2. batterie kannst du erstmal hinten anstellen, erst bei mehr leistung oder stundenlang mit lala auffen parkplatz brauchst du eine
153db? Endlich normale Leute
Naja, aber der Sprung auf die 10 db mehr wird in dem Bereich schon recht schwer! ... wollte keine wettbewerbe oder so mitmachen, mir nur etwas rückenmassage gönnen
Dach scheppert bei mir nur, wenns fenster auf is^^ ...
gedämmt hab ich schon soweit wie möglich, geht sicherlich mehr, aber hauptsache es klappert nix mehr
naja, würd schon gern am see oder so musik laufen lassen.... bei den anderen geht nach ca. 20min lala der motor nicht mehr an da konnt ich mit 50min. bis jetzt am besten punkten, wobei ich auch immer etwas schiss hab
bei lala am see entscheidet dann tatsächlich auch neben dem wirkungsgrad der anlage die kapazität der batterie. wobei man da auch noch genau wissen muss wie das berechnet wurde ...
ne AGM nimmt das leerlutschen auch nicht so übel wie die herkömmlichen säurebatterien
aber zurück zur kapazität:
"normal" eingebaute agm batterien, die so in´s serienbatteriefach passen, müssten ca 62-65 Ah haben, die von mir vorgeschlagene optima hat 75 Ah.
oder du pfeifst einfach auf das batteriefach, legst ein dickes kabel für die boardelektrik nach hinten und packst alles was an batteriegrösse geht in die reserveradmulde
dann passen auch 100er, 120er oder noch grössere batterien
allerdings hängt ein 86c/2f hinten sehr schnell durch :'(
aber bitte spar dir die anschaffung von kondensatoren, das ist bei ner guten batterie rausgeschmissenes geld.
EDIT: grad fällt mir ein, das jemand aus unserem db drag team noch ne "panzerbatterie" rumstehen hat, kapazität hat die reichlich. hat er nur ersetzt, weil die in seiner db drag/cup klasse nicht in´s regelwerk passt (zu gross)
das ist aber nix was man mal eben per post verschickt
bei interesse PN.
Das Problem ist, das AGM nicht als Startwerbatterien geeignet sind.
Hätte ne Stinger SP1000 am start, die ich für die reserveradmulde gedacht hatte.
Nachdem ich mal einen kondensator hatte, der mir ständig die batterie leer gezogen hat, hab ich mir ne gescheite batterie gekauft, und siehe da, lala hält länger und es flackert auch kein licht mehr ^^
Ne panzerpatterie? hört sich schon bisschen brutal an
Zitat:
Das Problem ist, das AGM nicht als Startwerbatterien geeignet sind.
Hmmm okaaay....
100Ah?
Da kann man schonmal die ein oder andere Nacht am See die lala anlassen