Mein prüfer sagt zu sowas das es einfach ist, getestet auf bruchverhalten etc ist es, muss man nur die befestigung und so checken und das das mit der tiefe hinhaut und alles ist gut
ne lippe mit federn zu vergleichen ist ja wohl mal totaler quatsch
ne plastiklippe kann man doch nicht mit federn mit flaschem kennwert vergleichen
grade wenn man "keine ahnung" von sowas hat (keine anspielung auf joels alten nick ) sollte man davon die finger lassen
Ah ok mal mit dem prüfer reden der meine eintragubgeb machen soll ich liebäugel nämlich grad mit einer cupra lippe vom seat leon 1M
Deswegen muss es trotzdem eingetragen werden plastik hin oder her oder original oder nicht
@ Balthasar: Na, wieder beruhigt? Wollte ja nur den Unterschied zwischen "original VW" und "erlaubt im Polo" zeigen. Bei solchen Antworten wie von Dir vergeht der Spaß... Im Schadenfall überprüft der Sachverständige, ob die Änderung auf das Fahrverhalten hatte. Dementsprechend gibts auch den anschl. Anschiß... Feder = ja. Gummilippe = keinen Einfluß... Also wird bei dem Feder-Verstoß härter entschieden als bei Gummilippe, obwohl beides eigentlich eingetragen werden müßte...
Eben aus dem grund wollte ich ja wissen ob es eingetrageb werden muss oder nicht da es ja ein original vw teil ist ich hab bis jetzt immer nur teile mit teile gutachten verbaut und noch nie teile aus einem anderen fahrzeug der gleichen marke
Aber wie gesagt wegen meinem rücken suchte ich jetzt eine andere alternative und somit hab ich mich für den höherlegungskit entschieden da die eintragung problemlos läuft dank teilegutachten
Hallo, ich habe Ende 2013 mit einer geschlitzten Hartgummischeibe 8mm höher gelegt. Für mich war es eine Lösung.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
so heute kam mein höherlegungskit
jetzt wollte ich mir noch einen minikat bestellen weis zufällig jemand was für einen durchmeser der original auspuff hat?
mein polo ist ein 1,3 mit 54 ps
wenn mich meine erinnerung und mein holzauge nicht täuscht war der durchmesser 42,5
lieg ich da richtig?
und dann nochwas mein gebläsemotor pfeift schon seit ich den polo habe ich habe schon einiges versucht ich habe auf der seite wo der motor ins gehäuse gesteckt ist an der welle fett hin gemacht und mit öl versucht das ist aber immer nur von kurzer dauer
gibts da irgendein lager was da hin ist?
so heute mal meine Golf 3 Lippe angebaut bin ganz zufrieden ^^
Ich habe heute gesehen das ich ein loch im Schweller hinten rechts habe.
Weis zufällig jemand ob es Reperaturbleche zu kaufen gibt?
Wegen dem Reperaturblech schau mal bei ebay, da findest du welche. Ich vermute er ist an der gleichen Stelle wie mein grüner durch, also dort wo das Tankrohr lang läuft. Entweder brauchst du das Rep-Blech für den Schweller oder den Radlauf, musst mal schauen wo das benötigte Blech mit dran ist. Ich weiß es leider nicht mehr aus dem Kopf
Höher ist der noch nicht, oder?
Danke für den tip schau ich ma.
Ja genau am Tankeinfüllrohr ist er durch
Das Fahrwerk ist noch Original der Höherlegunssatz kommt erst im Frühjahr rein wenn auf Sommerräder umgerüstet wird
Ich suche immernoch nach 14 zoll stahlis vom 3er Golf aber momentan spinnen die Leute mit den preisen
Hey leute mal eine frage kummpel von mir sucht ein dezentes fahrwerk maximal 20mm tiefer
Und ist jetzt am überlegen ob das vom g40 passt weis das zufällig jemand ob das fahrwerk wirklich tiefer ist?
Wenn man von der Serienhöhe ausgeht ist der G40 20mm tiefer.
Aber die 20mm fertigen nicht den Preis eines originalen G40 Fahrwerks
Aßerdem passt das nur in den 86c/2F
Der hat den selben wie ich nur seiner ist baujahr 94 aber das dürft ja nicht relevant sein oder?
Hat zufällig noch jemand Original G40 Federn für den 2F zu liegen?
Und würde die verkaufen?