Wie gesagt, ich weiß von 6,5 (offizielle Stunden), kommt auch gut hin, wenn man sich ein klein wenig Zeit lässt.
Getriebe a+e ca. 3Std.
Ansaugbrücke, Ventildeckel, Kupplung, Schwungrad und Kettenkasten a+e ca. 2
Ketten a+e ca. 0,5-1
Wofür will man da 9,5Std. brauchen? Oder ist das ein Syncro? Da könnte das offiziell fast hinhauen (bin da aber auch schon geübt, Cheffe schrottet die VR6-Syncro-Getriebe so gern
). Wenn ja, ein Tip: Aggregateträger lösen, spart das Motorausbauen
MfG
k_jetpolo
nein ist leider kein syncro^^
trotzdem, komm ich schon länger zu dem und denk eigentlich dass ich ihm da vertraun kann, das er da fair arbeitet.
Wie gesagt, das n Wert aus so ner onlinen Datenbank, wo er einsehen kann, was man braucht, wo ers bestellen kann und wieviel Zeit er sich maximal für den Einbau lassen darf. Wenn er dann weniger Zeit braucht, solls mir doch grad recht sein ^^
Ansonsten hab ich mich mal für den kleinen Rostfleck an meiner Heckklappe beraten lassen, da wollt er mir gleich Scheibe raus und Sandstrahln verkaufen =D ....aber das hat noch zeit
Ich bin ja mal gespannt was das kostet o.O
Gruß Killa
okay ich hab jetz mal Zahlen von der Werkstatt.
Materialwert 125€ + Einbau 450 bis 500€....wär ja recht günstig ^^ Am Montag erfahr ich Genaueres.
Gruß Killa
ja cool welche werkstadt ist das ist echt günstig
Hellcars in Gechingen
Soo nach 2 Wochen hab ich nun meinen Wagen wieder^^ Er schnurrt wieder wie ein Kätzchen (naja eher Raubkatze) =D
Zu den Kosten:
Material: 250€
Getriebe Ab/Anbau: 250€
Steuerketten/Spanner Wechsel +Arbeit: 450€
Kleinmist (Spiegel hat n Loch -abdichten- Lenkradneu justieren da Schräglage, Servoöl nachfüllen etc) 60€
Unterm Strich bin ich genau 1010 Euro losgeworden, obwohl er am Anfang meinte, das wird nich so teuer.
Naja, dafür meinte er, die nächsten 150TKm wär in der Richtung nichts mehr zu machen.
Gruß Killa