vw teilemarkt

Antriebswelle lösen

EinserGTI
  • Themenstarter
EinserGTI's Polo 86C

Hab das problem das ich die antriebswelle vorne links einfach nicht gelöst bekomme, die sitzt bomben fest!

Was kann ich tun damit ich die scheiss mutter los kriege.. habsch schon nen dutzend mal mit wd40 eingesprüht, nen drehmomentschlüssel angesetz mich draufgestellt und gewippt ( wieg 110 kg ) und da tut sich absolut nix bisauf das die nuss immer abrutscht.

kennt jemand tricks?



gelöschtes Mitglied

    Schlagschrauber?!


    EinserGTI
    • Themenstarter
    EinserGTI's Polo 86C

    besitz ich leider nicht



    gewaltig ist des schraubers kraft wenn er mit verlängerung schafft

    einfach mal en stück rohr noch draufstecken dann sollte es gehn


    lass mal bissl vorsicht walten weil wenn sie erst rund sind haste n Problem.
    ganz wichtig ist dass du die richtig saubermachst (mitm schraubendreher bissl drin rum kratzen zb) um so möglichst weit mit der Nuss reinzukommen.
    hast du die knarre dran und es tut sich nichts probiers mit nem eisenrohr als hebel.


    knebel(1/2" anschluß wo eine eisenstange durchgeht) keine normale ratsche, die sprengst du vllt! und ein langes rohr dann einen auf die bremse steigen lassen und los das ding am besten "runter" drücken da hat man die meiste kraft


    EinserGTI
    • Themenstarter
    EinserGTI's Polo 86C

    also sauber ist da alles, waren mattig felgen drauf mit den plastik deckeln wenn ihr wisst was ich meine. tjoa verlängerunf hab ich auch schon gedacht hab die ganze garage voll mit sämtlichen scheiss aber KEIN rohr oder ähnliches. hab schon gedacht die mutter mit nen bunsenbrenner warm zu machen aber dazu fehlt mir der bunsenbrenner

    also wenn die wirklich verniesgnaddelt ist, flex ich den scheiss ab, aber wollt ich eigentlich vermeiden.

    naja wie gesagt war ja mit nem drehmoment schlüssel

    was ich auch nicht verstehe ist das die so fest geknallt ist, die andere seite hab ich "leicht" abbekommen als ich mich drauf gestellt hab.


    EinserGTI
    • Themenstarter
    EinserGTI's Polo 86C

    so hab nun nen stahltisch auseinander gebaut wo ne eisenstange drann war ( hoffentlich sieht das meine muddi nich ) naja jedenfalls hab ich das probiert wegen hebelwirkung... nun kommts.. hab den drehmomentschlüssel dadurch verbogen! ich krieg diese scheiss mutter einfach nicht ab. was ich auch nicht verstehe ist, ne 30er nuss passt drauf ohne spiel... aber nen 30er ringschlüssel passt nicht. zu viel spiel und fässt nicht!

    langsam dreh ich durch


    wie gesagt keine ratsche und schon garnicht einen drehmoment zum lösen nehmen sondern einen knebel!

    es geht alles!



    EinserGTI
    • Themenstarter
    EinserGTI's Polo 86C

    auch wenn ich mich nun blamiere.. aber was ist nen knebel


    also das problem kenne ich hab da auch schon einiges verbogen ^ ^ ich flute immer die ganze nabe mit wd 40 dann schraub ich 2 alte bolzen in die nabe ne massive eisenstange durch zum gegenhalten und dann mit gewalt auf dir knarre draufspringen^^ was anders hat auch nicht geholfen


    googel holft bei sowas

    entweder ein richtiger knebel der hat oben statt eine ratschen funktion nur einen gelenkkopf

    oder so einer der in vielen ratschekästen drin ist, praktisch eine 1/2" verlängerung mit einem 1/2" wo man die verlängerung durchschieben kann, dann einfach ein rohr über die verlängerung und RUNTER! drücken aber schön gerade halten alles am besten mit 2-3 man einer bremst einer hält vorne die nuss auf der mutter und einer drückt!

    dann geht alles


    EinserGTI
    • Themenstarter
    EinserGTI's Polo 86C

    mal einer der mich versteht

    ja danke Nighty wikipedia hat mir die erleuchtung gegeben ^^ nur so n ding habsch nich


    also ich bin damit zu vw gefahren, hab gesagt mach ma los und die haben nen mega über ding an drehmoment geholt mit ca. 1 meter länge und 1" anschluss, ich gebremst und die haben mit 2 man versucht mit gewalt die loszukriegen, hat dann auch funktionert, war sogar umsonst, manchmal werden die einfach zu festgeknallt, normal sitzt die da mit 200nm drauf, bei mir hatte die ca. 240


    Nur ma so nebenbei...machst du auch "auf" oder "zu"?
    Nich böse gemeint, aber wemma schon n Drehmoment, auch wemma sowas eigtl. nich zum lösen nimmt-->da Präzisionswerkzeug verbiegt, isses entweder beschissene Qualli oder ma dreh inne falsche Richtung

    Probier ma RICHTIGEN Rostlöser. Von so 4in1 Spray halt ich persöhnlich nix. Die können zwar viel, aber nix richtig!
    Und denn gut einwirken lassen. Bissi mim Hammer die mutter "massieren", dadurch löst sich oft (gerade bei Auspuffarbeiten) der Rost. Und den...Auto ganz auf die Räder lassen, Motor an(wegen Bremskraftunterstützung) und nen 2.Mann ins Auto hocken der auffe Bremse tritt. TRETEN, nicht STREICHELN. SOnst drehts rad durch. Und denn ma mit gescheiten Werkzeug arbeiten, das auch ne Hebelweg-Verlängerng übersteht. Und kein 08/15-Aldi-3,39€-Billigwergzeug! Denn gehts! So hab ich bisher auch die noch so vergammelten Teile abbeommen.
    Sollte es klappen, tu DIR n gefallen und mach beim Zusammenbau auf die Verzahnung und auf die Auflagefläche der U-Scheibe/Mutter Kupferpaste (NICHT AUFS GEWINDE!) erleichtert einen eventuellen Ausbau in paar Jahren uuuungemein, da Rostbilung vermieden wird


    EinserGTI
    • Themenstarter
    EinserGTI's Polo 86C

    das ist ziemlich scheisse! da ich mein 86c grade voll am umbauen bin und die federbeine komplett wechseln wollte. zu inne werkstatt kann ich auch nicht hin da er nicht angemeldet ist.

    würde mir nen schlagschrauber helfen? bei meinem glück muss ich mir dann wieder für teuer geld anschaffen obwohl ichs nur einmal brauche


    wenns richtig fest is nützt der auch nix, da bringts nen hammer genauso gut, zu aller not mutter sprengen, kost doch nich viel bei vw, musst halt nur aufpassen das gewinde heile zu lassen


    EinserGTI
    • Themenstarter
    EinserGTI's Polo 86C

    mit vernümpftigen werkzeug.. naja kann nur damit arbeiten was ich habe.. naja festgegammelt scheint die nicht zu sein, sieht alles sehr sauber aus und inne falsche richtung hab ich auch nicht gedreht ( hab mich bei ner ausgebauten welle nochmal vergewissert weil ich selbst an mir am zweifeln war ) naja das gewinde KÖNNTE eig in arsch gehen wills aber vermeiden weil ich hier noch ne welle liegen hab. wollt nur plug&play wechseln. ne halbe flasche wd40 habsch auch schon verballert und auch genuch einwirkzeit gehabt... mitm hammer wie du beschrieben hast hab ich auch schon wie n berserker drauf gekloppt... aber bombenfest


    Denn mach ma Hammer ohne Berserker. Lieber länger
    Tja...man kann nur so gut arbeiten wie sein Werkzeug is
    Hab auch schon Papas Werzeug verbogen...naja war halt auchn Ratschenkasten für 10€
    Denn Frag ma beim Freundlichen nach oder inner Freien werkstatt ob se dir was leihen (gegen Pfand oder so)


    EinserGTI
    • Themenstarter
    EinserGTI's Polo 86C

    naja billiges werkzeug haben wir hier nicht.. darauf legt mein alter wert und ich weiss das der kein schrott holt ich hab auch schon den drehmomentschlüssel "verschwinden" lassen weil der mich glaub ich töten würde


    Knebel kannste auch vergessen meist wenn es so extrem fest ist. In der Werkstatt hab ich schon soviele Köpfe von den Teilen gekillt... Die reißen eher ab wie alles andere.

    Schlagschrauber bringt am wenigsten von allen. Wenn selbst das Drehmoment in Arsch geht...


    EinserGTI
    • Themenstarter
    EinserGTI's Polo 86C

    du machst mir ja ziemliche hoffnungen :(


    Zitat:

    Knebel kannste auch vergessen meist wenn es so extrem fest ist. In der Werkstatt hab ich schon soviele Köpfe von den Teilen gekillt... Die reißen eher ab wie alles andere.



    Naja dann kann das wohl nicht wirkloch gute quali gewesen sein, bzw ein bedienungsfehler!wir haben bisher alles damit aufgekriegt (BMW Werkstatt) dafür ist ein knebel ja da wo normale ratschen den geist aufgeben.

    zum schagschrauber, sicher geht das damit es gibt schlagschraube mit >600Nm denke das sollte reichen.


    zum THread, fahr wirklich in eine Werkstatt die machen dir das für lau, und du demolierst nicht noch mehr werkzeug von deinem dad


    EinserGTI
    • Themenstarter
    EinserGTI's Polo 86C

    naja noch ahnt der ja nichts


    ne aber ich kann mit dem net fahren. ersten nicht angemeldet und wirds in nächster zeit auch nicht wie ichs so sehe ( beziehung geht den bach runter ) naja und die andere seite hab ich das federbein schon geweschselt samt fahrwerk.. kann net auf der einen seite mit orgis fahren und auffer andern seite mit 80er.. der weg zur nächsten werkstatt ist weit -.-


    Dann nim papas auto und fahr zu ner freien und frag ganz lieb ob einer dir werkzeug leiht, oder inner pause/Feierabend ma eben mit "Männerwerkzeug" vorbeischaut und dir ma eben des teil aufmacht


    EinserGTI
    • Themenstarter
    EinserGTI's Polo 86C

    so nen kumpel hat mir nun von seiner firma ( werkstatt ) werkezug mitgebracht.. so nen mega knebel ^^ naja ende vom lied war eben das ich die nuss gesprengt habe ( einer auffer bremse, einer am randrücken ich am hebeln... ich verzweifle noch.. und die mutter sieht so langsam aber sicher verniesgnaddelt aus...


    Baus doch komplett aus, lass die Antriebswelle dran und fahr nur damit zur Werkstatt... dann könntest du es da mitm Schlagschrauber versuchen.


    EinserGTI
    • Themenstarter
    EinserGTI's Polo 86C

    der ist nicht angemeldet das ist das problem!


    Federbein mit der Atriebswelle zusammen ausbauen und dann nur damit zur Werksatt fahren. Die Antriebswelle kannste ja auch Innen abschrauben und dann hast du ja alles in der Hand.


    gelöschtes Mitglied



      Ich hab mir LKW Bordwerkzeug aus nem MAN besorgt. Da haste vernünftige stabile Schlüssel. Das ist für die Mutter das beste was es gibt.


      polotreff.de
      #31 - 03.08.2008verniesgnaddelt bestes fett für antriebswelle
      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen