vw teilemarkt

Beratung für Soundsystem

Zitat:


1)Du widersprichst in deinen letzten Threads dir selbst (erst darf ne Endstufe um Himmels Willen nie mehr Leistung als der LS haben,dann plötzlich schon) und haust dafür hier aber ganz schön auffe Kacke,hm?

2)Was issen das für'n Argument bitte?


zittere mich bitte wo ich mich selber widersprochen habe

PS: Ich gebe zu das ich nicht wußte was clipping ist aber den effekt den er erklärt hat hab ich verstanden, er aht aber in eienm punkt unrecht
die Boxen arbeiten mit einer pulsierende Gleichspannung und nee mit einer wechselspannung die eienen sinus von 50Hz hat



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

kabel und endstufe brauche ich auch noch.außer radio
habe ich das hier

KENWOOD KDC-W3541A MP3-Tuner das habe ich sonst brauche ich alles für ca 400


Zitat:


wenn der endstuffer an einen lautsprecher angeschlossen wird muss der ausgang immer weniger betriebsleistung haben als die betriebsleistung des lautsprächers sonst drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und der geht dann kaputt.


Zitat:
Zitat:
§meist du das ich schei** sound habe§

hallo,
das hast du gesagt.

ich sage das es überhaupt nicht richtig ist das die leistungsabgabe der stufe
unterhalb der leistungsaufname des lautsprechers sein soll.
Gruß Holly


du hast recht aber wenn du voll aufdrehst und es laufen läst kann es passieren
das du den lautsprecher schießt.


Im Übrigen möchte ich einfach nur mal anmerken,dass der gute Hollister neben einigen anderen Leuten hier im Forum zu denen zählt,denen ich in Sachen CarHifi ne ziemlich hohe Kompetenz bescheinigen würde und auch mir würde ich ganz leichtfertig mal ein gewisses Grundwissen unterstellen...Wir versuchen hier also nicht,jemanden blöd dastehen zu lassen (kann da natürlich nicht für Hollister sprechen ),sondern weisen nur dezent darauf hin,wenn etwas ganz einfach so nicht stimmt...



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

schlägt mir jetzt einer was vor bitte ist mein thema
is net böse gemeint


@AW200
Hast meinen Tag doch erheblich verbessert. Mal wieder seit langem ordentlich gelacht -danke!

@Ronpolo
Ich muss mir den Beitrag nochmal durchlesen. Ich kann grad nimmer klar denken nach dem ganzen hier


Zitat:

kabel und endstufe brauche ich auch noch.außer radio
habe ich das hier

KENWOOD KDC-W3541A MP3-Tuner das habe ich sonst brauche ich alles für ca 400


Kabelset kostet dich alleine schon so 25-30€ (wenns nen gescheites ist),dann wäre als Bass z.B. nen Hertz ES300 oder nen Peerless XLS 12 ganz gut geeignet (sowohl von der Musik,als auch vom Volumen der Reserveradmulde).Als Frontsystem z.B. nen Compo von Audio System (machen gut Pegel) und das alles an ner vernünftigen 4-Kanal Endstufe,wobei es da dann wieder mit dem lieben Geld eng wird...Evtl. ne Carpower,ne Next oder so.Bei der 4-Kanal hab ich ehrlich gesagt grad ne Ideen-Blockade...


gelöschtes Mitglied

    Also 400€! Für 2 Lautsprecher Entstufe Kabel usw.!?
    Das wird nichts!
    Mein Tip weiter Sparen oder die Anlage Stück für Stück aufbauen!


    Zitat:

    @AW200
    Hast meinen Tag doch erheblich verbessert. Mal wieder seit langem ordentlich gelacht -danke!

    @Ronpolo
    Ich muss mir den Beitrag nochmal durchlesen. Ich kann grad nimmer klar denken nach dem ganzen hier


    Aaaaah,der feine Herr blek,mein Sarkasmus-Bruder im Geiste!Dich hab ich hier schon vermisst!


    gelöschtes Mitglied

      Lieber Ron
      deine geduld mit uns ist scheinbar grenzenlos
      natürlich sollten wir uns jetzt deinem problem zuwenden.
      Gleich vorweg hinten bitte keine lautsprechen verbauen
      bis auf bass natürlich.



      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Lieber Ron
        deine geduld mit uns ist scheinbar grenzenlos
        natürlich sollten wir uns jetzt deinem problem zuwenden.
        Gleich vorweg hinten bitte keine lautsprechen verbauen
        bis auf bass natürlich.



        Zitat:

        Zitat:

        wenn der endstuffer an einen lautsprecher angeschlossen wird muss der ausgang immer weniger betriebsleistung haben als die betriebsleistung des lautsprächers sonst drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und der geht dann kaputt.


        Zitat:
        Zitat:
        §meist du das ich schei** sound habe§

        hallo,
        das hast du gesagt.

        ich sage das es überhaupt nicht richtig ist das die leistungsabgabe der stufe
        unterhalb der leistungsaufname des lautsprechers sein soll.
        Gruß Holly


        du hast recht aber wenn du voll aufdrehst und es laufen läst kann es passieren
        das du den lautsprecher schießt.






        ok ich gebe zu das ich mich leicht falsch formulirt habe ich hätte schreiben sollen: der endstuffer sollte nicht höhere betriebsabgabeleistung an einem ausgang haben als die Betriebsleistung des verbrauchers (lautsprecher)
        weil beim vollen aufdrehen der lautstärke am radio, drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher rein
        das hab ich auch dann in meinem nexten thread bestätigt aber die tatsache bleibt trotzdem das wenn man voll aufdreht, drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und wenn der lautsprecher zu schwach ist dann geht er kaputt (bei längeren anhalten der vollen lautstärke)

        erkläre mir bitte dann auch woraus ein endstuffer besteht


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Zitat:
          Zitat:

          wenn der endstuffer an einen lautsprecher angeschlossen wird muss der ausgang immer weniger betriebsleistung haben als die betriebsleistung des lautsprächers sonst drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und der geht dann kaputt.


          Zitat:
          Zitat:
          §meist du das ich schei** sound habe§

          hallo,
          das hast du gesagt.

          ich sage das es überhaupt nicht richtig ist das die leistungsabgabe der stufe
          unterhalb der leistungsaufname des lautsprechers sein soll.
          Gruß Holly


          du hast recht aber wenn du voll aufdrehst und es laufen läst kann es passieren
          das du den lautsprecher schießt.






          ok ich gebe zu das ich mich leicht falsch formulirt habe ich hätte schreiben sollen: der endstuffer sollte nicht höhere betriebsabgabeleistung an einem ausgang haben als die Betriebsleistung des verbrauchers (lautsprecher)
          weil beim vollen aufdrehen der lautstärke am radio, drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher rein
          das hab ich auch dann in meinem nexten thread bestätigt aber die tatsache bleibt trotzdem das wenn man voll aufdreht, drückt der endstuffer die leistung in den lautsprecher und wenn der lautsprecher zu schwach ist dann geht er kaputt (bei längeren anhalten der vollen lautstärke)

          erkläre mir bitte dann auch woraus ein endstuffer besteht





          Die Erklär-Bär-Phase hat sich hier erledigt und es wird sich geschlossen dem Kernproblem zugewandt...
          Ich hab meine geistigen Ergüsse in Form von Komponentenvorschlägen ja schon nen paar Beiträge vorher erläutert,jetzt kann der Rest hier gerne mal in die selbe Kerbe hauen!


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          also ich muss ja nicht alles auf einmal haben kann auch aufbauen. warum hinten keine boxen? ich möchte aber hinten boxen? weil ich die vorne net immer so laut mache.kann auch teurer werden als 400 aber net mehr viel teurer.


          Vorne weg:
          Was zum Teufel is ein Endstuffer ?!

          Zweitens:
          leicht falsch formuliert? Das is so, als wenn Du sagen würdest, nen Elefant hat KNAPP über 50kg!

          Des weiteren:
          Wie wärs wenn Du mal versuchen würdest mich sachlichen Inhalt zu glänzen und nicht mit so pseudo Fachbegriffen ala "betriebsabgabeleistung" und co.?

          Zudem:
          Wo soll der allseits beliebte Endstuffer (ohje ohje^^) seine Leistung denn sonst hintun, als in den Lautsprecher zu drücken? Wenns zu viel is quillt die raus oder wie?

          Zu letzt:
          Auch bei zu wenig Leistung, oder wie Du sagen würdest "betriebsabgabeleistung" , geht ein Lautsprecher kaputt.


          gelöschtes Mitglied

            Ja dann bau die Anlage Stück für Stück auf!
            Hol dir ein schönes Frontsystem und Kabel bau es ein und dann weiter sparen für Entstufe und Sub!


            Zitat:

            Vorne weg:
            Was zum Teufel is ein Endstuffer ?!

            Zweitens:
            leicht falsch formuliert? Das is so, als wenn Du sagen würdest, nen Elefant hat KNAPP über 50kg!

            Des weiteren:
            Wie wärs wenn Du mal versuchen würdest mich sachlichen Inhalt zu glänzen und nicht mit so pseudo Fachbegriffen ala "betriebsabgabeleistung" und co.?

            Zudem:
            Wo soll der allseits beliebte Endstuffer (ohje ohje^^) seine Leistung denn sonst hintun, als in den Lautsprecher zu drücken? Wenns zu viel is quillt die raus oder wie?

            Zu letzt:
            Auch bei zu wenig Leistung, oder wie Du sagen würdest "betriebsabgabeleistung" , geht ein Lautsprecher kaputt.


            Ruuuuuuuuuuuhig Brauner,wir hatten uns doch gerade alle wieder so schön eingekriegt!
            Aber ich wusste doch,dass auf deinen Auftritt hier Verlass sein würde!

            Zitat:
            Ja dann bau die Anlage Stück für Stück auf!
            Hol dir ein schönes Frontsystem und Kabel bau es ein und dann weiter sparen für Entstufe und Sub!


            Vollste Zustimmung...

            Nen gutes FS wirkt sich am direktesten auf den Klang aus (neben Radio) und sollte somit auch als erstes verbessert werden.Um dem FS etwas Gutes zu tun,sollte dann bald ne Endstufe her,die die Leistungsreserven herauskitzelt und dann kann man auch mal über nen Sub als Ergänzung nachdenken.


            @Timmey

            Ich war leider beschäftigt. Aber ich habs ja noch rechtzeitig dank Jan (Holly) mitbekommen




            @Stepahn
            Wenn Du das hier siehst: Bitte nicht löschen, das macht soooo Spass!


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            ok dann sag mal einer was ein schönen FS ist was es kostet?mit kabel. und was eine schöne endstufe kostet und ein sup der in die reserveradmulde passt.


            Zitat:

            Vorne weg:
            Was zum Teufel is ein Endstuffer ?!

            Zweitens:
            leicht falsch formuliert? Das is so, als wenn Du sagen würdest, nen Elefant hat KNAPP über 50kg!

            Des weiteren:
            Wie wärs wenn Du mal versuchen würdest mich sachlichen Inhalt zu glänzen und nicht mit so pseudo Fachbegriffen ala "betriebsabgabeleistung" und co.?

            Zudem:
            Wo soll der allseits beliebte Endstuffer (ohje ohje^^) seine Leistung denn sonst hintun, als in den Lautsprecher zu drücken? Wenns zu viel is quillt die raus oder wie?

            Zu letzt:
            Auch bei zu wenig Leistung, oder wie Du sagen würdest "betriebsabgabeleistung" , geht ein Lautsprecher kaputt.


            1) Gut es heist Leistungsverstärker in einfachen kreisen [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


          • 2) Es ging um das Endergebnis und nicht um dem Prozess

            3)Es heist Ausgang

            4)``Zudem:
            Wo soll der allseits beliebte Endstuffer (ohje ohje^^) seine Leistung denn sonst hintun, als in den Lautsprecher zu drücken? Wenns zu viel is quillt die raus oder wie? `` stell deine frage präziser, was soll heißen``quillt raus``

            5) Sprich wenn ich mein radio immer ganz leise höre gehen sie kaput?


          • Also wenn es frei nach Schnauze geht:

            Endstufe:Eton EC 500.4 ca. 250€
            FS: Hertz HSK 165 ca. 199€
            Eton Pro 170 ca. 160€

            Sub: Da gibt es verdammt viele Möglichkeiten,wennde für den Sub nen dichtes Gehäuse in der RR-Mulde basteln kannst.

            Edith sacht: Auha,ich sehe gerade,der blek hat hier noch nen heiteren Abend vor sich!
            Ich bin raus und freu mich drauf,hier morgen wieder reinzuschauen!


            @AW200

            Ich könnt mich schon wieder wegwerfen bei Deiner Antwort... Aber bevor ich hier noch ne Herzattacke bekomm -vergiss es einfach.


            BTT:
            Timmeys Empfehlung sieht schon sehr gut aus!


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Schau mal nach dem Rainbow SLX265 Deluxe das ist für schmales Geld echt Top!


              Kostet so um die 130€!
              Ansonsten mal nach DLS, Hertz, Rockford Fosgate gucken wenn es ein bisschen mehr sein darf!


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              @ polotimmey

              du hast einmal geschrieben
              FS: Hertz HSK 165 ca. 199€
              und einmal das hier
              Eton Pro 170 ca. 160€
              FS frontsystem und das andere nach hinten rechts und Links oder wie ist das gemeint?


              gelöschtes Mitglied

                Hallo,
                das sind doch schon sehr gute tips
                gruß holly


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                eton und hertz die polotimmey vorgeschlagen hat sind das beides frontsysteme? davon kann ich mir ein aussuchen?


                Zitat:

                @AW200

                Ich könnt mich schon wieder wegwerfen bei Deiner Antwort... Aber bevor ich hier noch ne Herzattacke bekomm -vergiss es einfach.


                BTT:
                Timmeys Empfehlung sieht schon sehr gut aus!


                gut wenn du recht haben willst bitteschön aber tue mir einen gefalle
                guck mal was meine interressen sind

                PS: bin in 3 jahr


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  Zitat:
                  @AW200

                  Ich könnt mich schon wieder wegwerfen bei Deiner Antwort... Aber bevor ich hier noch ne Herzattacke bekomm -vergiss es einfach.


                  BTT:
                  Timmeys Empfehlung sieht schon sehr gut aus!


                  gut wenn du recht haben willst bitteschön aber tue mir einen gefalle
                  guck mal was meine interressen sind

                  PS: bin in 3 jahr


                  SO denn Gute Nacht!


                  gelöschtes Mitglied

                    Hallo
                    ich würde die beiden kontrahenten bei einem händler probehören
                    auch der geschmack entscheidet


                    Grave
                    • polotreff.de Team
                    Grave's Polo 6N

                    Zitat:


                    gut wenn du recht haben willst bitteschön aber tue mir einen gefalle
                    guck mal was meine interressen sind

                    PS: bin in 3 jahr


                    so erstmal zu dir ...bitte denk nich das du mit etwas wissen gleich der könig bist und garnich wegen deiner ausbildung ... es gibt auch n paar unter uns die n paar jahre mehr auf dem buckel haben und dementsprechende erfahrungen (auch in deinem berufsfeld!)


                    Zitat:

                    Wo soll der allseits beliebte Endstuffer seine Leistung denn sonst hintun, als in den Lautsprecher zu drücken? Wenns zu viel is quillt die raus oder wie?


                    *muß grad schmunzeln*

                    so un nu zum thema ... mMn wurden schon brauchbare vorschläge gemacht, evtl könnte man noch andere hersteller in betracht ziehen aber is schon oki

                    evtl helfen dir die sticky threads im car hifi bereich weiter, gerade
                    http://www.polotreff.de/html/forum.../102587.html

                    könnte dir evtl ein paar kaufanregungen geben.

                    warum kein hecksystem? brauchste schlicht und ergreifend nich, da vorne die musik spielt

                    so ich schau jetz mal ob es quillt ... mein TELLER bekommt zu viel leistung ...


                    Antworten erstellen