a G is doch a a geile lösung!
Musst du dein Drehzahlmonster nich warm fahren? Schlüssel rum und gleich hochjagen datt dingen? Also wemma SON Teil dirigiert, das mit Sicherheit ne Menge Kohle gekostet hat...glaub ich net, oder?
Zumal wennds richtig machen willst, solltest eh frisch überholen und alles...
Also ich find warmfahren jetz nich sooo schlimm. Zumal heizen kamma eh nur im Sommer, und da gehts ja auch schneller Deine Öl-Temp sollte stimmen, dann kannst Bleifuß geben. Und was is schon ne viertel stunde? Sind auffer Landtraße knapp 10-15km...
also ich habe schon probleme mein g40 turbo einzutragen!
bei dir word es noch schwerer!
ich würde dein rennmotor drin lassen!
rufe hier mal an
Hot wheels 04173 63 29 die sind auf der a7 thishope
bei hamburg
die tragen ihn dir ein!
gruß rene
Mal abgesehen davon, dass man jeden Motor warmfahren sollte, bevor man´s fliegen lässt, muss man bei G-/Turbo den Motor auchnoch kaltlaufen lassen, wenn man etwas länger Spaß damit haben möchte.
Und wenn du dir den Turbokrümmer nicht komplett selbst machen (lassen) kannst, wirst du wohl kaum um ein Loch im Frontblech herumkommen
Einen Platz für den LLK zu finden, ohne die Karosse zu zerschneiden, ist wohl auch kaum möglich (wenn da auch Luft dran kommen soll).
Es gibt zwar auch wassergekühlte LLK´s, die wollen aber auch irgendwie gekühlt werden...
Platztechnisch ist der 1er nicht gerade ideal für was aufgeladenes...da bieten sich 2er/2F doch eher für an.
MfG
k_jetpolo
Klar muss ich den warmfahren. bzw ich lass ihn im Stand warmlaufen und spiel da ein bischen mit dem Gas bis 3500RPM bei 90° Öltemperatur gehts los. Klar muss man sonen Motor richtig behandeln und ja der hat derbe Asche gekostet. Das ist auch so ne sache der braucht recht viel Pflege.
Ich weis net was G-lader Überholung kostet aber mit sicherheit nicht mehr als meinen Block alle 5000KM neu zu lagern.
Danke dir rene, aber nach Hamburg ist ne Strecke, und bei nem G40 ist mein Tüver net so, dem gehts bei dem Rennmotor hauptsächlich um die Lautstärke.
Das ding ist für die Strasse einfach zu laut.
Das der Platz knapp ist weis ich aber einen 2er? da muss ich wieder von vorne anfangen auserdem ist die form vom einser Genial.
Wobei K_jet schon recht hat die Karosse zerschneiden ist schon fast eine Todsünde.
Hi
wieso holst dir nicht nen 1.6 16v vom GTI? das dingens hat auch gut leistung und bekommst easy eingetragen. Da haust noch 2 gscheite nocken rein a bissle Kopf machen und später dann Drosseln drauf und gut is
In so nen schicken 1er gehört einfach nen Sauger basta!
Gruß
stef
Zitat:
ich würde dein rennmotor drin lassen!
rufe hier mal an
Hot wheels 04173 63 29 die sind auf der a7 thishope
bei hamburg
die tragen ihn dir ein!
(gegen schweine geld)
warum zu laut? dann is doch der motor nich das problem sondern der auspuff oder die fehlende dämmung
is das wirklich ein problem?
überleg mal wie viele so einen motor auf der straße fahren! damit bist du echt was besonderes!
was ist denn da schweine geld?
wer sowas aufbaut sollte mit den kosten rechnen
(es gibt genug leute die mit NICHT EINGETRAGENDEN MOTOREN durch die gegend fahren)
und wenn dann mal ein unfall,fahrzeug kontrolle-stilllegung kommt
zahlste dich noch mehr dumm und dusslig
das mit hot wheels würde ich lassen das war mal das die dir fast alles eintragen das einzigste was man da kann ist viel geld los werden und trotzdem hat man nichts von
bloß nix aufgeladenes da rein.
kann mich k-jet nur anschließen.
in einen 1er gehört was mit vier trichtern.
ob weber oder drossel is egal.
laß es so wie`s ist.
gibt doch auch genug die richtige rennmotoren eingetragen haben.
sollte doch nicht das ganz große problem sein.
würd ja mal bei KWL oder VGS oder so nachfaragen.
wie gesagt bloß nicht die karosse zerschneiden...
Mfg Uwe
Ich bin beides schon gefahren und muss ganz klar den Rennmotor den vorzug geben. Fast 10000 u/min machen mächtig dampf und noch mehr fun.
Auf der Strasse fährt man zwar eher keine 9000 - 10000 aber egal Rennmotor macht mehr spass (nur wenn er Strassentauglich abgestimmt ist!) und es wurde ja schon erwähnt das in einen 1er 4 Trichter gehören.
Wenn du 200 PS mit nen G erreichen willst geht das zwar aber denk dabei auch an den Schwabelrahmen vom Polo den Antriebswelchen, den "50PS" Getriebe... Das muss alles verbessert werden. Das ist bei einem 130 PS Rennmotor der auf der Strasse fährt noch nicht ganz so dramatisch. Wenn du weist was ich meine.
Fazit lass ne drin
hallo ich bin natürlich auch ein verfechter eines g40 aber im einser finde ich das nicht ganz so schön da er raus guckt es sei denn du verwendest ein turbo oder noch geiler einen abu mit gk kopf und weber für so ein altes auto und eher selten
Warum redet ihr eigentlich alle davon das man das Frontblech ausschneiden muss...mit ein wenig Zeit und Hirnwallung bekommt man den auch so unter...<-Habe ich schon Live gesehen...Also wenns nur ums zerschnippeln der Karosse geht...muss mal gucken ob ich von dem Wagen noch Fotos hab...Aber davon ab solltest du deinen Rennmotor mit so ner Saugbox vor den Vergasern auch leiser bekommen oder? Ich mein bist ja schließlich nicht der einzigste der sowas im Auto hat...
Zitat:
Warum redet ihr eigentlich alle davon das man das Frontblech ausschneiden muss...
Also das ich für den G rumschneiden muss ist sicher auch mit allem Hirnschmalz der Welt passt das nicht. Ein Turbo wäre schon ne feine sache Klasisch wäre zwar auch geil aber von "Bickel-Tuning" hab ich noch nix gehört dürfte eine Seltenheit sein und ein mittleres Vermögen kosten.
Ich weiß das es immer nen Weg gibt was eingetrgen zu bekommen aber ich fahr keine 1000km zahl keine 2000€ für ne Eintragung dafür kann ich ganz viele Kurzzeitzulassungen holen.
Mein Motor ist eigenlich ein richtig geiles ding bis auf die sache mit dem Tüv
und da kahm mir halt der G in den Sinn wäre halt das günstigste,
auf Weber zurückrüsten geht leider nicht, weil das könnte man dann auch recht leicht TÜVen.
@ Juka der Rahmen kommt diesen Winter drunter auch wenn der Rennmotor drinnen bleibt
b einen gefunden der trotz G lader kein loch drin hat
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
is ja auch eine Faceliftfront...
aber zerschnitten ist der hinter dem Grill auch einmal für den Lader und dann für den LLK...
ja ist doch ein geiles g-schoß haben will
hast du jetzt da mal ne email hin geschickt?
ich habe auch mit 1000 euro für eintragung gerechnet
will auf g60 lader umbauen
porsche felgen,komplette programm
hab die mal gefragt die sagten ca 550 plus leistung test etc 80euro
wer nicht fragt bleibt doof
Ich persönlich würd alles dran setzen den Rennmotor eintragen zu lassen....
es ist kein vergleich zu nem aufgeladenem (obwohl die natürlich auch höllenspaß machen)
MfG
Thomas
Mal abgesehen davon, das in deinem damaligen Beitrag dir fast alle dazu geraten haben, keinen Rennmotor in deinen 1er zu basteln, rate ich dir auch davon ab nen g40 zu verbauen.
Zumal du erstens damit eine H Zulassung vergessen kannst und das ein verbaslteter 1er mittlerweile den Wiederverkaufswert erheblich senkt.. sollte also irgendwann ein verkauf im Raum stehen, wird dich ein solcher Motor eher hindern, als dienlich sein.
Meine meinung 1er ja, aber Technik bitte Original... oder für die damalige zeit gerecht Tunen...
Ich hab garnicht vor mein Baby zu verkaufen, der wird zum Würfel gepresst und mit mir zusammen begraben wenns dann soweit ist. Also ist der Wiederverkaufswert kein echtes Argument für mich.
Ich bin grad dabei mich nach jemendem umzusehen der mit mir den Zylinderkopf tauscht (meinen gegen einen mit Doppelweber) um das ganze zeitgenössisch zu machen.
H-Zulassung ist bei nem 1.3er Motor nicht wirklich interresant da spart man nicht wirklich was. Das Auto meiner Mutti würde H-Zulassung kriegen
(Käfer Bj 1964 originalzustand 1,2er Maschiene) aber da wäre die Steuer noch teurer als so. Und die Sache mit der Umweltplakette ist mir auch ziehmlich banane ich wohn auf'm Land bis ich hier eine brauch können sich ohnehin nur die 100 reichsten menschen auf der Welt Benzin leisten.
Morgen.
Also ein G ist ne feine Sache ohne Frage, aber lass lieber deinen Motor drin
der gehört in nen 1er wie deinen!
Wenn du doch Umbaust hätte ich Interesse an dem Motor.
kai
bloss keinen g.
die dinger sind schneller im sack als man von 0 auf 100 ist.
der aufbau des motors ist gut gemacht, aber der lader ist voll vorn sack.
und turbo isses auch nicht.
warum nicht einen g40 block mit nem eaton kompressor, fein abgestimmt mit ner leistung von bis zu 150 ps, der is standhaft.
musste wie jeden anneren motor auch warmfahren, aber dafür kannste ihn auch mal bei kalter aussentemperatur stehen lassen, und vor allem auch mal fahren.
den g-lader darfste ja bloss bei ner bestimmten aussentemp fahren.
den eaton juckt das nicht...
das beste ist...
wenn der motor richtig eingestellt ist, dann hast du keinerlei löcher oder leistungsverlust.
und die einstellung kann dir sicher ein uns guter bekannter aus herdecke machen, oder?
guck ma....... mmmmmmmmh, lecker lecker dampf
lg
beejay
Ich bin auch der Meinung, lass deinen drinn. Musste halt vorne ein bisschen dämmen für'n TÜV. Und keinen G rein, so geil er auch sein mag!
@derbylift
Und was zu dem Bild mit dem Motor über dem Beitrag, was is das für einer, sieht ja sehr sehr groß und gierig nach mehr aus!
Ich habe mir jetzt nicht alle Kommentare durchgelsen und weiß daher nicht ob ich vielleicht etwas wiederhole.
Ich persönlich gehöre zu den ganz ganz wenigen Leuten die G-Lader wie die Pest hassen.
Ich finde einfach die Wartung ist nicht da ware und zu teuer, den Klang mag ich schon garnicht (ich finde ein G hört sich wie ne undichte Hydrauliknähmaschine an^^).
Hatte auch schon einen G40 Motor hab ihn aber ganz schnell wieder verkauft und bin bei meinem gemachten 3F Motor geblieben.
Wenn ich mich mal hinreissen lasse ein Motor mit mehr leistung einzubauen, kommt mir nur ein Turbo ins Auto.
bin überzeugter Turbo fahrer aber ansonsten lieber Weber im Ohr als Lader im Arsch
verstehe schon wieder nicht warum soviele was gegen nen G-Lader haben.
wenn man den richtig fährt und gelegentlich warten lässt ist er total top.
sorry aber viele schreiben immer das der G so wartungsintensiv ist.
ich finde alle 30tkm (bei serien LR) ist nicht so intensiv.
sagen wir mal der lader brauch alle 2 jahre eine komplettüberholung, dann sind das ca 400€, so das geteilt durch 24Monate, sind keine 15€ im monat.
klar kommen noch andere wartungen dazu, bremse schläuche radlager etc.
aber was erwartet ihr bei einem 16jahre altem auto?!
lasst mal nen golf 4 oder sowas in das alter kommen...
im enteffekt ist es jedem selbst überlassen was er sich einbaut.
Zitat:
H-Zulassung ist bei nem 1.3er Motor nicht wirklich interresant da spart man nicht wirklich was. Das Auto meiner Mutti würde H-Zulassung kriegen
(Käfer Bj 1964 originalzustand 1,2er Maschiene) aber da wäre die Steuer noch teurer als so.