vw teilemarkt

Projekt 6n 2008/2009...los gehts;)

ja da wo die schwungscheibe dran sitzt musst ma schauen oder wo der seilzug bzw hebel zum schalten ist da waren die zumindest bei mir jedoch unter einer zentimeter dicken fett schicht und nicht sonderlich stark eingedrückt



um nochmal auf deineb remse g60 fürn 1.8t zurück zuu kommen.

das ist doch wohl nicht dein ernst sone bremse da fhren zu wolln, wenn du die sache vernünftig angehst, oder ?!?!

was willstn du an leistung fahren ?


mk5.gti
  • Themenstarter
mk5.gti's Polo 6N

im mom steht noch gar nix fest zwecks umbau auf 1.8t....

muss im moment bei meinem audi 90 noch die kopfdichtung erneuern, neue stoßdämpfer rein amchen, auspuff und ringsrum neue bremsen für den winter und tüv

aber wenn ich umbauen sollte dann nehme ich die 305er cupra r bremse

hat sonst noch jemand en getriebe für mich?



mk5.gti
  • Themenstarter
mk5.gti's Polo 6N

könnte nun ein getriebe bekommen für 250 euro, hat 170tkm runter aber wurde vor 50tkm teilüberholt...

was sagt ihr?


Hört sich doch gut an, und wenn du dann umbauen solltest muss es ja nur n Halbes Jahr halten


kannst du nachvollziehen wo/von wem das überholt wurde und mit welchen teilen ? sonst klingt erst mal gut !


mk5.gti
  • Themenstarter
mk5.gti's Polo 6N

leider nicht nein.....das is auch mein einzigstes problem leider....

is aber auch en user hier den ich eig mittlerweile gut kenne....

hoffe nur das er mich nit verarscht...


mk5.gti
  • Themenstarter
mk5.gti's Polo 6N

sooooooo

habe ein anderes getriebe gefunden

ein cwx neu überholt mit 1 jahrgarantie drauf für 320 (inkl. versand) und im austausch vom alten.

wird heute vielleicht verschickt warte nur noch auf die bestätigungs-e-mail.

gruß


das doch perfekt... sowas in der art war das damals auch was ich verbaut habe...



mk5.gti
  • Themenstarter
mk5.gti's Polo 6N

Desweiteren wurde das Getriebe anders übersetzt damit der nicht mehr so hoch dreht ab dem 4ten Gang
Bin mal gespannt wie das läuft


mk5.gti
  • Themenstarter
mk5.gti's Polo 6N

Habe mir direkt noch en kupplungssatz von sachs gegönt


Zitat:

aber wenn ich umbauen sollte dann nehme ich die 305er cupra r bremse


aha.

Du hast also vor deine traggelenke, die die einzige verbindung zwischen achslagerung und radlagergehäuse herstellen um ca ein drittel zu verschmälern, in dem du da mit der flex was wegtrennst, damit die bremsscheiben im eingefederten zustand nicht am traggelenk schleifen?

sehr sinvoll und höchst sicher.

du wirst dich bei dem umbau noch wundern, glaub mir...



mk5.gti
  • Themenstarter
mk5.gti's Polo 6N

Also Sonic

Diese Bremse is eingetragen bei der Karre, somit wollte ich eig dandirekt aufbauen, wie es in Endeffekt wird weis ch nicht.

Bevor ich mich richtig an die Sache gebe werde ich mich in punkto Bremse etc noch richtig schlau machen....

Im mom denke ich darübr noch nicht nach weil im mom noch mein jetziger Polo dran is

Aber gut das du mir das sagst wieder einen Punkt weniger den ich heraus finden muss.... Kannst du mir denn eine bremse vorschlagen?( welche hast du verbaut?)


nimm dir etwas zeit und ließ. mehr und detailiertere infos als dort bei mir wirste nirgends im netz finden.

http://www.polotreff.de/forum/t/180595


Hab auch schon drüber nachgedacht auf "s0nics" Bremsanlage umzubauen wenn ich den Umbau mache...
Bekommt man den immer noch nen guten Preis @ K-Sport oder nur bei der Sammelbestellung?


mk5.gti
  • Themenstarter
mk5.gti's Polo 6N

@black

du meintest ja bei der g60 anlage p0assen die normalen gti sattel, das stimmt aber nicht, weil die vom g60 sind breiter wegen den bremsbelägen die dadrunter passen....

wollte gerade mal gucken weil wenn ich schon die kupplung/getriebe umbaue baue ic auch direkt die g60 anlage mit rein...

aber muss definitiv den g60 sattel nehmen. das heißt neue schläuche+bremsbeläge+scheiben


hey, das passt alles, hatte doch alles schon verbaut...
Halter VR6, Sättel GTI, Scheiben G60 und Beläge auch G60 und das klappt super
Kann dir die Tage mal Bilder machen von den G60 und GTI Sätteln im vergleich...


Du musst G60 Bremsscheiben nehmen und GTI Bremsklötze

Funktioniert einwandfrei guck bei mir in die Galerie habe GTI Bremssattel und Bremssattelhalter G60

Also Bremsscheiben G60
Bremsklötze 6N GTI


Zitat:

aber muss definitiv den g60 sattel nehmen. das heißt neue schläuche+bremsbeläge scheiben


das ist blödsinn.

wenn man die richtige kombi fährt passen die lukas 54er sättel vom GTi mit dem richtigen sattelhalter vom G60 und der passenden scheibe + richtige beläge P&P. wie immer : gewusst wie.


zur bremse: ich arbeite mittlerweile direkt mit K-sport zusammen. mein auto wird vermutlich dann auch auf der seite von k-sport präsent sein, insofern ich jemals fertig werde :( und vorallem fahren kann.

also zu den preisen : da werden wir uns dann mit sicherheit schon einig, wenn ernstahftes interesse vorhanden ist.

evt. ja auch wieder ne kleinere sammelbestellung wenn Ass auch noch interesse hat.

wo mir gerade einfällt...

die bremse kannste auch jetzt schon kaufen und bei deinem 16V fahren und anschließend in der anderen karosse eintragen.

kostet genau 38 €.


Ich habe G60 Beläge da die Scheiben vom G60 23mm sind und vom GTI 25mmim endeffekt das selbe nur ich hab dann 2mmmehr Belag


G60 Bremsscheiben sind immer 22mm, habe die GTI Bremsbeläge bei behalten, sie tun es auch, aber wie viel Dicker sind den die G60 Bremsklötze ?


hey, ja stimmt 22mm
wieviel dicker kann ich dir garnicht sagen aber das werden schon die 3mm sein die die scheibe dünner ist...


Hm klingt ja nicht schlecht,aber Fakt ist es passt auf jedenfall und bin mit der G60 Bremsanlage auch sehr zufrieden


klar passt das, ist ja das selbe, als wenn die g60 3mm abgefahren sind, wäre ja schlimm wenner dann nicht mehr bremst

Hab mal gemessen, die Beläge sind 20mm

Edit: die GTI sind 17mm hab mal im net geschaut


mk5.gti
  • Themenstarter
mk5.gti's Polo 6N

Danke ersmal für die vielen antworten.... Nur ich bin ja auch nicht doof

Oder kann es daran liegen das ich die 1.4 16v Sättel habe? Und Klötze...

Sind aber Lucas 54 .... Also mit den g60 Klötzen passt der Sattel nicht mehr drauf und die 1.4 16v Klötze passen nicht auf die sattelbalter vom G60....

Alles irgendwie komisch...


mk5.gti
  • Themenstarter
mk5.gti's Polo 6N

Sooooooo habe mich mal durchs über gesucht....

Also die Sättel vom 1.4 16 v sindfür Scheiben mit 20mm dicke ausgelegt und die GTI für 25mmm

Somit sind die Sättel an sich unterschiedlich breit....

Kein Wunder das da nix passt... Benötige also GTI Sättel oder neue schlauche vom g60 .... Damit ich die verbauen kann... Was soll ich also machen?

Komisch is nur das auf GTI und 1.4 16v Lucas 54 steht....


was fürn glück das ich neu lackierte GTI sättel liegen habe...die auch rein zufällig zum verkauf stehn

Dumm di dumm


Zitat:

was fürn glück das ich neu lackierte GTI sättel liegen habe...die auch rein zufällig zum verkauf stehn


Hey Kleiner Tipp habe gehört s0nic verkauft neu lackierte GTI Bremssättel wäre doch mal ein Versuch wert

aber gut zu wissen das es mit dem 1.4 16V bremsen nicht klappt, ist mir auf die Schnelle auch nicht eingefallen


mk5.gti
  • Themenstarter
mk5.gti's Polo 6N

jops auch komisch für mich das so zu erfahren =

naja sachs kupplung is schon drin die neue nun nur noch das getriebe wenn es heute kommt.........was ich doch hoffe.......

so hier mal en beitrag von mir aus nem anderen thread zum thema getriebe
dann brauche ich das nit nochmal schreiben

ZITAT:

aaaaaaaaaaaaaalso. tristan

deine problematik kenne ich, als ich immer unterwegs war und ein lied zu ende war hörte ich es wieder...so ne art raseln/lagergeräusche etc...

beim beschleunigen wars weg, aber beim gas loslassen wars wieder zu hören etc.

und genau, beim kuppeln wars weg, also einzigste möglichkeit ist getriebe....bin so genau 5-6tkm weitere gefahren....

bis letzten sonntag, fuhr einen berg runter und dachte komisch.....irgendwie hört sich das gerade anders an...ja 3km weiter hats geknallt....schleifgeräsuche, kratz geräusche etc etc etc auch kuppeln brachte nix um das geräusch zu entfernen....

ja am montag abend dann getriebe ausgebaut und direkt in der firma bei geschaut... ich glaube bilder sagen mehr als 1000 worte....

auf jedenfall hat sich das ganze differenzail verabschidet, die hauptwelle hat alle zähne verloren, die antriebswellen lager vom ausgang sind alle gebrochen etc....

dachte am anfang auch hoffentlich is es nur das ausrücklager und nun beim knall dachte ich die kupplung hätte sich aufgelöst...leider wars nicht so...

will dir nicht die hoffnung nehmen aber deine anzeichen gleichten meiner

gruß

PS: problem bei den getriebeschäden sind folgende, wenn man mit zu viel geschwindigkeit zB. in eine kruve fährt und gleichzeitig auch noch in der kurve beschleuningt, dann auch noch die karre tiefer is sodass die antriebswellen nicht mehr wage zum getriebe steht dann wirkt in einer rechts kurve zB. das ganze gewicht vorne links auf dem reicfen somit auf der linken seite sodass das das linke rad fast zum stehen kommt und das differenzail mehr als das 3fache an kraft aufbringen muss auf die andere seite...somit gibt es irgendwann den geist auf....es reißt, schmilzt oder zerfetzt einfach....


IMG_0069.jpg
IMG_0069.jpg
IMG_0071.jpg
IMG_0071.jpg
IMG_0072.jpg
IMG_0072.jpg
IMG_0073.jpg
IMG_0073.jpg
IMG_0074.jpg
IMG_0074.jpg

mk5.gti
  • Themenstarter
mk5.gti's Polo 6N

ja teilüberholtes getriebe is seid 3 tagen drin samt sachs kupplung un der g60 bremse

bis jetzt läuft alles


Antworten erstellen

Ähnliche Themen