probier mal 60 liter geschlossen wobei du den filter an der endstufe auf ungefähr 100hz einstellen solltest.
wo haste den denn eingekauft. das radio ist leider auch nicht das ware!
ganz ehrlich, hättest besser daran getan, wenn du vor dem kauf mal nachgefragt hättest!
Beim Radio hab ich es auch schon gehört ! Nur davon werde ich mich noch selbstüberzeugen,
gekauft habe ich in unterschiedlichen läden, endstuffe von unserem klein Hifiladen ume Ecke,
60Liter geschlossen also,(ne zuhe kiste nur) hab ma noch ne frage weiß nicht ob die extrem dfummist aber ist das eig egal ob das gehäuse vom subwoofer ausserhalb oder in der kiste verbaut ist brich was passiert wenn man den sub umdreht ?
das nennt sich dann " den sub invers einbauen"! kannste auch machen. bringt dann halt ein bisschen mehr volumen. je nachdem wieviel dieser verdrängt! bei geschlossenen gehäusen kannste auch noch muhwolle mit reinlegen. das bringt auch noch mal bis zu 20% mehr volumen! wenn du dir also ein 60 liter gehäuse bastelst, den sub invers einbaust und zusätzlich das gehäuse mit muhwolle auslegst, haste im endeffkt so um die 70 liter, mit denen du rechnen kannst!
So das heißt wenn ich für 60liter baue , laut abmaße und den "invers einbaue" das ich auf 70liter dann komme !
Okay das wird wohl auch gehn oder ?
Und wasd bitte ist Muhwolle und wie wird das reingelegt bsw was macht die das erklär mir jetzt ma ^^ hab ich noch nie gehört
na ganz so solltest du das mit der muhwolle nicht sehen! die soll nicht in der berechnung eingeplant werden! damit kannst vllt das volumen was der woofer wegnimmt ausgleichen! und ehm mit 60 liter wird das kein gutes ergebnis...naja ich finds sinnlos was zu basteln was nicht sauber zusammen spielt
Ja jetzt im ernst wirklich im ernst wie ihr seht ahunung hab ich nicht alt zu viel, ich mein ne kiste baun kein problem, sogar ne kofferaum ausbau aus gfk mit der passenden zeit no problem, alles schonma gemacht, nur wenn du jetzt ernsthaft sagst das spielt nicht zusammen glaub ich dir, nur wird es hinterher echt so stark beschiessen klingen ? Ich mein ich weiß es nicht deswegen frage ich nach hilfe, abstriche werde ich wohl machen müssen so wie ich das jetzt so raushöre, das einzigste was ich mir erhoffe ist ein halbwegs vernüftiger klang, muss damit jetzt nicht auf db-jagt gehn oder so, höre auch gerne laut, aber wird das so extrem beschiessen klingen, weil nach euer beschreibung mach ich mir echt überlegung das ding zu verkaufen.
Ich mein Hifonics sagt 80Liter okay muss nicht stimm dann hab ich noch grade weitergelesen das der 122 Liter braucht. Aber heißt das nicht wenn das Volumen kleiner wird das nur der Bass Heller wird ? so kleiner die kiste
Zitat:
na ganz so solltest du das mit der muhwolle nicht sehen! die soll nicht in der berechnung eingeplant werden! damit kannst vllt das volumen was der woofer wegnimmt ausgleichen! und ehm mit 60 liter wird das kein gutes ergebnis
Zitat:
na ganz so solltest du das mit der muhwolle nicht sehen! die soll nicht in der berechnung eingeplant werden! damit kannst vllt das volumen was der woofer wegnimmt ausgleichen! und ehm mit 60 liter wird das kein gutes ergebnis...naja ich finds sinnlos was zu basteln was nicht sauber zusammen spielt
Was ist wenn ich es wie Polo-naise mache 92L aber komplett geschlossen komme ich dann der sache schon nähr, das er vernünftig läuft oder wenigstens das man es sich anhören kann ! ? Das jetzt nur als beispiel
hmmm ob du zufrieden bist dann weiß ich nicht...ka was du bis jetzt schon gehört hast...aber mein tipp verkaufen neu kaufen! naja kannst es ja mal ausprobieren mit dein 70 L und wenn du damit zufriedenbist dann ist ja gut!
Achja den solltest in reihe schalten weil deine stufe keine 1 ohm stabil ist!
LG Olli
Wie keine 1 ohm Stabil wie meinste das ?
dann mach lieber bassreflex. 4" port dazu. was die länge vom port anbelangt, da kannste am besten mit verschiedenen längen probieren. hab ich bei mir z.b. auch so gemacht!
allerdings solltest du dann beim einpegeln vorsichtig sein, da die endstufe ja nur bis zu 250w rms für deinen mit 300w rms belastbaren subwoofer bereitstellen kann. nicht das dir der sub nach 4 wochen aufgrund einer falschen einpegelung abschmiert!?
Ehm Der woofer hat doch 700Watt RMs soweit ich das weiß ?
Solangsam versteh ich echt nur noch bahnhof
Weil das garantiert richtig sein wird was ihr da sagt
Zitat:
Wie keine 1 ohm Stabil wie meinste das ?
Zitat:
Ehm Der woofer hat doch 700Watt RMs soweit ich das weiß ?
Solangsam versteh ich echt nur noch bahnhofWeil das garantiert richtig sein wird was ihr da sagt
O.O ah ha... Das heißt wenn Kiste gebaut ! Und ich den subwoofer anschliesse an kanal 3 und 4 ! Und was jetzt 1 und 2 überbrücken ?
Edit : enstuffe hat auch mehr als 250 rms !
kannst du die endstufe auf ein gleiches signal für alle ausgänge bringen? bzw sind auch alle ausgänge gleich leistungsstark?
LG Olli
die endstufe kann 2mal 250w rms an jeweils 4ohm bereitstellen. da du ja deinen sub entweder auf 1ohm oder eben auf 4ohm betreiben kannst, kannst du deinen sub nur entweder gebrückt an kanal 1+2 oder auf kanal 3+4 betreiben. ergo kannst du deinem sub nur mit bis zu 250w rms betreiben!
Hm das ist wohl nehme ich an viel zu wenig, wird wohl abselut nach nichts klingen oder ^^ ehm ja ich hab noch ne 2te endstuffe fragt mich nicht welche marke irgend sowas billiges wo 400watt drauf stehn !
Ich schätze ma aber das, dass auch nicht viel mehr bringt oder ?
Solangsam krieg ich ein ane Pinmanellen ^^ Naja ich schätze wenn ich das so wie vorgehabt machen würde hätte ich nicht grade viel leistung hm
Ernsthaft : was ratet ihr mir beide ?
das beste was du machen kannst, versuch die klamotten zurück zu bringen und gegen andere komponenten einzutauschen. vielleicht ist er ja auch so kulant, das er dir die kohle zurück erstattet. was haste denn dafür bezahlt?
endstuffe 150 und sub 80 glaub ich aber waren sachen ohne katon spich vorführgeräte deswegen ! und selbst für das geld kriegste nix mehr vernünftiges 230 euro sind das nur
z.b hier wird auch gesagt bis zu 700 watt rms ?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
bei ebay kannste dafür vielleicht noch mehr rausschlagen!
Hm Ich Schätze ma das ich das verbauen werde ! und dann gucke wie das so klingt ! Aber vorne boxen könnt ihr mir da wenigstens zu was vernünftigem raten ! So in der Preisklasse 100-150 Euro ?
Damit ich da nicht auch noch scheiß bau !
Zitat:
endstuffe 150 und sub 80 glaub ich aber waren sachen ohne katon spich vorführgeräte deswegen ! und selbst für das geld kriegste nix mehr vernünftiges 230 euro sind das nur
z.b hier wird auch gesagt bis zu 700 watt rms ?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hast recht ! Verlesen
Ich nehms mit Humor und mach jetzt das beste aus dem Krempel, hm
Weißt du den welches frondstystem dazu ?
Vllt setze ich dazu noch seperat die jetzige Endstuffe dran, dann dürfte ich ungefähr auf das kommen was der Subwoofer braucht, hm ehm und baue die kiste einfach ma auf 60 Liter ! Und mach das mit dem Muhfell dazu noch, setze in dann invers ein !
ein gutes kompo wäre z.b. das eton pro 170 oder auch das hertz esk
Von Eton hab ich auch nur gutes gehört =) Hat ne Kollege in seinem Corsa verbaut. Nettes Spielzeug ![]()
Ja das wäre doch was ! : ) 169 Euro auch noch bezahlbar !
Aber wie läuft das rückwirkend mit den anderen sachen auch wenn die frage glaub ich überflüssig ist
wichtig ist, das du die eton bzw. das frontsystem stabil verbaust und die türen gut dämmst. dann erreichst du mit dem frontsystem auch schon einen recht ordentlichen tiefgang.
was deine andere endstufe anbelangt, so würde ich mich nicht auf den aufdruck von 400w verlassen. wahrscheinlich ist das auch nur ein max wert! und der sagt nix aus! eine genaue typenbezeichnung wäre da aufschlussreicher!?
mit der, zur zeit, dir zu verfügung stehenden leistung, kannste ein geschlossenes gehäuse komplett knicken. gerade im geschlossenen wird eine höhere leistung von der stufe abverlangt. schließlich will der sub ja in bewegung gebracht werden. und da der luftinhalt im gehäuse ja immer der gleiche bleibt, muss diese entsprechend komprimiert bzw. zum ausdehnen gebracht werden.
Also das heißt ne 60Liter bsw. 70Liter Bassreflex ! Hat einer dafür ne anleitung wie ich das am besten angehe ! Weil glaub dann muss in der Kiste noch ne zwischenplatte rein oder irgendsowas hab ich in erinnerung.
(Das mit dem Vernünftig einbauen und Dämmen des Frondsystem wird kein Problem darstellen.)
Und die 2te enstuffe hat glaube weil ich mal nachgeguckt habe 200 Watt RMS hm. und wie ist das nochma mit dem 1 und 2 kanal überbrücken ?
im bassreflex nützt dir die muhwolle aber nix, das funtioniert nur im geschlossenen!
bassreflex wurde ja schon gesagt, 92 liter mit nen 4" port. länge des ports musste ma bisschen rumtesten.
bassreflex gehäuse ist ähnlich dem geschlossenen mit dem unterschied, das du beim bassreflex einfach ein entsprechen großes loch für den port reinsetzt!
Okay sollte ich ihn dann vllt ma anschreiben und fragen wie der es gemacht hat =) okay danki ! für die bemühungen und diese Tipps ; )
Grosses Lob
gruss : mike