vw teilemarkt

G40 rs lader und 70 laderrad?

DerG40 fan
  • Themenstarter

Wollte mal nach fragen ob sich das ausgeht einen RS lader mit Chip und 70 Laderrad zu fahren?Original Außpuff ,oder ist dann die Drehzahl des Laders zu hoch?Ich weiß das der Lader mit 70 rad bei 7000U/MIN ca 12500U/MIN dreht aber durch die Bearbeitung müsste er ja mehr Luft bekommen und noch scneller drehen.Ist das noch vertret bar?da die belastungsgrenze beim g40 lader ja bei ca 13000U/min liegt.Muss man dann auch alle 10000Km die dichtleisten tauschen oder weilange kann man so pi mal daumen den Lader fahren?



gelöschtes Mitglied

    das geht ohne probleme, hab ich auch. allerdings brauchst du auch nen andern chip.. mit dem original chip würde ich kein 70er laderrad fahren.


    Zitat:

    Ich weiß das der Lader mit 70 rad bei 7000U/MIN ca 12500U/MIN dreht aber durch die Bearbeitung müsste er ja mehr Luft bekommen und noch scneller drehen.
    Ich glaube nicht, daß die RS-Bearbeitung den Lader schneller drehen läßt. Ich fürchte, Du verwechselst da Ursache und Wirkung.



    hab 65er laderrad gehab und rs2 -> kein thema, wenn man g40 fahren kann ^^

    bei der bearbetung ist es einfach so das das material geschwächt wird und somit logischerweise weniger beslastbar ist. meistens werden dann die wellendichtringe noch verschraubt (gegen hinausdrücken gesichert, da mehr druck) oder keile eingeschlagen.

    mfg


    DerG40 fan
    • Themenstarter

    Ok Dellen da hab ich was verwechselt!Stimmt schneller drehen wird er durch die Rs bearbeitung wohl nicht bekommt eher besser Luft und kann diese auch schneller an den ladeluftkühler abgeben?Aber es ging mir um den Rs Lader der ja durch die maßnahme geschwächt wurde und dann ja höheren drehzahlen außgesetz wird ob er das so verkraftet oder sich dadurch auch evl zerlegen kann?denke 3000U/min mehr ist schon was auch wenn diese nicht allzu oft auf dauer abgerufen werden.Fahre eher selten vollgas eher nur mal Beschleunigung 2/3 gang und dann sprints Landstraßen, Stadt .


    Hi,

    das hält der leicht aus, ich fahr bei mir auch RS Lader mit 65er Rad, lass aber dann auch drehen bis 6000, natürlich dauervollgas auf der Bahn fahr ich nicht, hatte bis jetzt keine Problem. Das wichtigste ist halt das du nen passenden Chip dazu fährst und richtig warmfahren.........

    Wie es bei ner RS2 bearbeitung aussieht kann ich nicht sagen, wollte eigentlich nächsten Winter nen RS2 Lader einbauen aber das ist mir mit dem 65er doch zu extrem, wird dann doch ein G60 Lader einziehen....

    mfg


    geht ohne probleme.
    wie gesagt, der chip ist wichtig sonst gibts löcher im kolben


    polotreff.de
    #8 - 01.09.2008mit was f?r ein laderrad sollte man im alltag fahren im polo g40 laderrad g40 original laderrad chip g40 beschleunigung chip g40 laderrad welches material g40 mit rs lader leistung g40 standard laderad laderad größe g40 welches laderad beim g40 g40 rs g40 chip und laderad g4o lader rs bearbeitung oder nicht räder drehen durch nach rs bearbeitung laderrad austauschen g40 g40 rs lader g40 laderrad standard polo g40 original laderrad polo g40 laderrad ohne chip? g40 original laderadgröße g40 größe originalladerad
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen