hallo, in welchen zeitabständen muss das zahnriemen gewechselt werden?
Polo 6n 1,3l 40kw 54ps Bj.95 ADX
Hi, Also so weit ich weis alle 90.000km.
hoffe mal dein wissen ist gut danke trotzdem
man sagt bei Vw alle 12000Km ohne zeit begrenzung
man sagt vieles
was alle 12000km? also müsste man ja den zahnriemen schon 3000km vorm ölwechsel tauschen? das halt ich aber sehr für ein gerücht! ich meine das man sich ab 70000 langsam mal an den gedanken anfreunden sollte nen neuen zu kaufen
Na ja nach 22Jahren bei Audi und VW in der Wrkstatt glaube ich weiß ich wovon ich rede!
ich bin auch in ner vw werkstatt!
Alle 120000km!1 sollte man ihn wechseln!
Kann aber nicht schaden wenn du ihn bei 90000km machst!
Ups sorry hatte da eine null vergessen!ja ja das Alter
Nach 60000 würd ich in machen der wird schnell spröde oder spätestens alle zwei jahre wenn de noch nicht so viel kilometer hast !
fun-touch.. verwechselst du da grad den zahnriemen mit dem keilrippenriemen... also alle 120000km spätestens ab 90000km ist es aber auch kein fehler.. oder wenn der schon 10jahre oder so alt ist egal wieviel KM dann würde ich ihn aus altersgründen auch tauschen... und nett vergessen immer schön die WaPu mit wechseln
moin, ich muss auch noch meinen senf dazugeben, alle 90 000 und immer mit wasserpumpe + spannrolle, alles andere ist quatsch!, und dann bitte auch nen continental riemen und eine orinal wasserpumpe, spannrolle wenn du dein auto gerne hast!
Gruß Paddy
Zitat:
fun-touch.. verwechselst du da grad den zahnriemen mit dem keilrippenriemen... also alle 120000km spätestens ab 90000km ist es aber auch kein fehler.. oder wenn der schon 10jahre oder so alt ist egal wieviel KM dann würde ich ihn aus altersgründen auch tauschen... und nett vergessen immer schön die WaPu mit wechseln
find's irgendwie komisch, dass es da keine zeitliche Begrenzung gibt.
ich mein der wird mit'm alter ja auch spröde usw.
bei renault is's z.B. so: 120.000km bzw. alle 5 Jahre
So weit ich weiß ist es empfohlen nach 10 Jahren den zahnriemen zu wechseln falls man den nächsten wechsel intervall nicht erreicht. weil gummi wird auch spröde. und laut serviceheft hatt mein 6N nen 120000 er Intervall jedoch wurde er bei 84000 erneuert also muss doch irgendwas dran sein das der empfohlener weise alle 90000 gewechselt wird. Außerdem gibt es bei vw motoren im alter häufiger probleme mit Wasserpumpen , Umlenkrollen oder Spannrollen. Beim polo 6N z.B. Beim GTI Motor.
spannrolle mitwechseln, sonst kann es passieren dass die steuerzeiten nicht mehr stimmen... auch wenn das ding 50 euro kostet, sicher ist sicher...
ja so mancher polo zahnriemen hat schon länger überlebt als die rolle auf dem er gelaufen ist, darum spannrolle besser immer mitwechseln.. wasserpumpe ist kein muss, kostet aber auch nicht die welt und ist nebenbei relativ schnell getauscht
zu dem riemen.. eine sichtprüfung gehört normalerweise zu jeder jahresinspektion dazu da er wie gesagt durch das alter auch spröde wird und seine festigkeit verliert.. wechselintervalle hängen mehr oder weniger vom baujahr ab aber bei 90000km gibts meist ne empfehlung zum wechsel
ich denke auch, bei den alten kisten alle 90 tkm.
opel zb hat bei den älteren alle 60 tkm ode ralle 4 jahre, is nen krasses bsp.
vw gibt zwar keine zeitgrenze, aber sagt, alle 30 000 kontrolieren (zumindest bei den neueren modellen)
n festen intervall gibts doch für die eh nicht ?
aber nach gewissen kilometern und gewissem alter sollte das ding halt getauscht werden.
dass man spann,- umlenkrollen und wapu dabei mitmacht, versteht sich eigentlich von selbst.
Alle 90.000km oder 2 Jahre.... das ohne altersbegrenzung stimmt nicht! die werden alle sproede! gummi ist nunmal Gummi und nicht das ist vw gummi und das andere ist z.b. audi gummi!
Zitat:
Alle 90.000km oder 2 Jahre....
Die Intervalle differieren von Marke zu Marke, von 70000-120000km, einfach Herstellerangaben beachten! Grundsätzlich sollte aber nach 7Jahren aufgrund des Alters und des damit verbundenen Materialverschleißes (wie schon richtig angesprochen, der Gummi wird spröde), der Riemen gewechselt werden. Wasserpümpe wechsel ich persönlich nicht mit, obwohl es allgemein empfohlen wird. Warum etwas wechseln, was nicht kaputt ist. Habs bisher noch nicht bereut.Ist ja schließlich kein Cent-Artikel.
Ach ja, warum die Frage hier, wo jeder eine ander Meinung hat? Einfach die Werkstatt deines Vertrauens fragen!
Zitat:
Die Intervalle differieren von Marke zu Marke, von 70000-120000km, einfach Herstellerangaben beachten! Grundsätzlich sollte aber nach 7Jahren aufgrund des Alters und des damit verbundenen Materialverschleißes
Zitat:
Alle 90.000km oder 2 Jahre....
ist das jetzt ironie ?
wenn nicht,.. was ein quatsch. hier behauptet ja jeder was anderes. und was für einen stuß mitunter.