vw teilemarkt

Anlasser tut´s aber Benzinpumpe nicht

mymarius
  • Themenstarter

Hallo
Leider funktioniert das alles immer noch nicht. Habe mir heute 3 Relais (4 Polig und es steht 867906381 drauf) besorgt und alle getestet. Es hat sich aber nichts getan. Dann ist mir (aufm Schrottplatz) aufgefallen, dass da alle Polos, wo ich mir die Relais geholt habe jeweils 2 Relais mit zu je 4 Polen haben, doch ich habe eins mit 4 Polen und eins mit 5 Polen !

Nun bin ich zu VW gefahren und hab mir das mit den 5 Polen bestellt, und es soll morgen ankommen.

Warum hat mein Polo eins mit 4 und eins mit 5 Polen und wofür sind die jeweiligen Relais eigentlich?

Jetzt wollte ich noch fragen, was derbydrift genau mit Massefehler meint? Vielleicht ist da ja nen Fehler nur ich weis leider nicht genau wo ich da nachgucken muss.


Leute, ich bin echt auf eure Hilfe angewiesen, da ich den Wagen nicht in ne Werkstatt fahren kann

Mit freundlichen Grüßen
Marius



Da du wie gesagt 2 Benzinpumpen im Auto hast sind auch voglich 2 Relais im Auto.

Massefehler kann ich mir eigentlich bei der Benzinpumpe nicht vorstellen.


mymarius
  • Themenstarter

Hallo,
nun habe ich 2 neue Relais eingebaut und es funktioniert immer noch nicht!
Ich habe mir überlegt ne eigene Schaltung zu bauen, jedoch muss ich dazu wissen, wie der genaue Ablauf ist. Ich verstehe das so:

1. Zündung an(bzw. einmal drehen, bis Leuchten aufleuchten)- Vorförderpumpe läuft ca. 2 sekunden
2. vorförderpumpe geht aus
3.Zündung- Benzinpumpe geht an

Jetzt meine Fragen:
1.Läuft die Vorförderpumpe nur einmal am anfang, oder auch zwischendurch?
2.Läuft die normale Benzinpumpe dauerhaft mir dem gleichen Druck, oder ändert sich der Druck?
3.Wenn die Benzinpumpe gleichmäßig läuft, ware es dann schlimm, wenn beide Pumpen dauerhaft laufen?

Wenn ich den genauen Ablauf wüsste, so könnte ich ne eigene neue Schaltung erstellen, wobei es wirklich wichtig ist, dass ich den genauen Ablauf weis.
Ich brauche unbedingt euere Hilfe!
Gruß
Marius



also du hast jetz beide relais getauscht und bist dir sicher das die 100% funktionieren?

wenn ja müsste jetzt ja auch bei eingeschalteter zündeung (also so dass die lampen im a brett leuchten) die vorförderpumpe (also die im tnak drin) kurz surren

falls sie nicht surren sollte klappst du mal die sitzfläche deiner rückbank hoch

da siehst du dann eine schwarze runde metallplatte mit 2 schrauben
die 2 schrauben machste raus un den deckel auf
da siehste dann nen stecker mit 3 kabeln dran

denziehste dann ab holst dir n kumpel oder kollege der ahnung von elektrik hat und misst den mit ihm durch wenn die zündung an ist (also kuggen ob überhaupt strom hinten ankommt)

wackel ruhig auch mal am kabel vielleicht aht des ja nur n wackler

wenn strom ankommt un die pumpe trotzdem nicht läuft bau se mal aus (musst sie um ca 90 grad drehen dann kannst sie rausheben und pas auf den schwimmer auf des du da nix verbiegst oder abbrichst) und halt se an strom
wenn se dann ned läuft isse wohl kaputt un du hast den fehler

wie genau mans misst weiß ich leider nich hab gar keine ahnung von so elektrik

aber bestimmt weiß hier jemand anders wie mans genau misst (also die spannung am stecker vonner förderpumpe)l und schreibts dann hier drunter


mymarius
  • Themenstarter

Hallo,
habe beide Relais getauscht und die sind neu. Habe an der Pumpe schon gemessen und die überprüft (gelb/rote leitung vom Relais an ich glaube plus gehalten und wenn ich mich nicht verhört habe liefen beide dauerhaft und ich konnte den Motor starten, jedoch klackerte der sehr komisch und laut, so als ob ne Zündkerze kaputt wäre). Habe die aber erst neu drinne . Theoretisch könnte ich so fahren (bin ich auch schon um den Block), doch das Klackert vom Motor sehr stark und ich weis nicht warum- vielleicht zu viel Benzin da beide Pumpen dauerhaft laufen? Vorher war das auf jeden fall nicht so!

Nur so ne Vermutung: Könnte das Steuergerät vielleicht kaputt sein?

Gruß
Marius


Hey habe das Gleich Problem auch wenn man die Relais überbrückt springt er nicht an!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen