Ja passiert schon. Dadurch das der Motor im Falle des Zahnriemenrisses ja während der Fahrt durch die Trägheit des Autos angetrieben wird und nicht sofort steht geht schon einiges kaputt. Es kommt auch darauf an wie der Riemen kaputt geht. Manche reissen schlagartig, dabei gehen nur einige Ventile kaputt. Einige verlieren Zähne wodurch der Riemen erst mal überspringt, so setzen dann meist alle Ventile auf. So ist zumindest meine Erfahrung...
Hallo !
Erst einmal Danke für die schnelle Antwort !
Man kann sich sicherlich vorstellen,das ich hätte heulen können,aber die Pechsträhne hatte noch leider kein Ende,ist zwar ein anderes Thema !
Bin mit dem generalüberholten Kopf,ganze 22 km gekommen und dann
hat mir eine nette Dame die Vorfahrt genommen.
Das habe ich nun auch wieder machen lassen,soll irgendwie nicht sein mit meinem Polo !
mfg
trixi1262
also ich habe mittlerweile das Problem gefunden... das Auslassventil im 4. Zylinder hatte einen abbekommen, war kaum zu sehen, naja jetzt muss der Motor nur noch zusammengebaut werden ....
gruß Wrob
lol mir ist fast das gleiche passiert. Bei mir war es eine schraube die in die kunstoffabdeckung von dem zahnriemenrad gefallen ist. Hab den motor aber schnell genug aus gemacht, als ich ein unschönes geräusch gehört hab. Stellte dann fest das der zahnriemen zum glück nur bis zur hälfte gerissen war. Komischerweise hatte meine lichtmaschine dadurch einen abgekriegt, was ich mir nicht erklären kann. Diese hatte dann einen lagerschaden.
jo sachen gibt´s...
hi
dann geb ich meine geschichte auch mal zum besten:
vor 2,5 jahren hab cih meinen polo mit 109tkm gekauft, hatte kurz vorher nen service bei vw.
da haben die den zahnriemen gewechselt, allerdings haben die den alten mit der breiten flachen verzahnung draufgemacht.
bei 70 sachen gabs dann auf einmal nen schlag und alles war am dampfen. was war passiert: wasserpumpe ausm block gerissen!
jetzt geht mir seit 50tkm das sch*** geklapper aufn sack.
hatte nie zeit und lust das zubeheben, wird wohl auch nicht mehr passieren
nächstes jahr soll der alte aau weg, schau mich schon fleißig nach nem 6n rum
was wohl komisch ist dass er trotz krumen ventil einwandfrei läuft...
soo hab meinen zahnriem und wasserpumpe ölfilter und alles gewechselt jetzt sage mir mal einer ab wann ichd as wieder machen muss also die normalen zeitintervalle damit ich das beim nächsten mal net wieder verschlafe danke im vorraus
ja klar ist das normal mit den ventilen !
der motor dreht ja weiter
oder besser gesagt die kurbelwelle!
außer du hast nen freiläufer wie er damals bei den kadetts verbaut worden ist .
da biste hin gegangen und hast nach dem zahnriemenriss einfach alles auf ot gestellt riemen drauf fertig
Schraube in Zahnriemenabdeckung?!
Schlacuhschelle zwischen Riemen und Scheibe?!
50tkm mit klackernder Wapu?!
WAS SEID´S IHR DENN FÜR SCHRAUBER?!