hm also wenn dann willich das schon alles auf einmal...war noch nie so der geduls mensch! :'(
wieso müssen denn die türen gedämmt werden? und sind die originalen doorboards nicht stabil genug oder wie meint ihr das?
hätte eigentlich wohl gedacht das ich mit nem tausender schon was ordentliches krieg.
mit dem radio bin ich bis jetzt auch super zufrieden...sag mir jetzt bitte nicht das das auch kernschrott ist! :(
das wollte ich eigentlich irgendwann im sommer machen weil ich wohl was mit nem bildschirm haben möchte.
achso fällt mir gerade ein...was denn mit carpower? da komme ich nämlich günstig dran...oder MB QUART da arbeitet glaube ich nen guter kumpel von meinem vater wenn ich das noch richtig hab.
mfg jojo
Hey,war doch nur meine bescheidene Meinung und die is ja nun nicht unbedingt maßgebend!
Durch das Dämmen stabilisierst du das Innenblech und die Türverkleidung und verhinderst damit,dass Teile mitschwingen und somit den Klang der TMT beeinflussen,die ja nunmal direkt in die Tür spielen.
Klar kannst du das Radio auch erstmal behalten und später austauschen,ich hatte dich so verstanden,dass du jetzt ALLES neu überarbeiten willst,deswegen hätte ich dann halt mit Radio und FS angefangen.
Das mit dem "KERNSCHROTT" ist übrigens immer Teilegott,dem werd ich da gewiss nicht seinen Paradekommentar streitig machen.Und nein,JVC ist mit Sicherheit kein Müll (das wären dann eher so Clatron,Plu2 und wie das ganze Gerümpel sich auch immer schimpft...),aber mal grob verallgemeinert eben auch nicht unbedingt das non plus ultra.
Bei den Capower Sachen sind schon ganz leckere Dinge mit dabei,z.B. die WANTED-Endstufen oder auch die Subs (Raptor,Sonic).
Was MBQuart betrifft,gibt es da auch sehr feine Endstufen,nämlich die RAA-Reihe,allerdings kosten die dann eben auch nen paar Euro.
Frontsysteme von MBQuart kann man wohl relativ bedenkenlos kaufen,auch wenn es da für den gleichen Preis evtl. andere/besser Alternativen gäbe und Subs gibt es auch nen paar nette.
Also "Kernschrott" (die Tantiemen an Teilegott zahle ich später ) sind Carpower und MBQuart absolut nicht!
HA! Er hat Kernschrott gesagt!
MB Quart heisst ja jetzt German Maestro...der Name Quart ist verkauft. Steige da abe rnoch nicht so ganz durch...
Also prinzipiell würd ich mal sagen: Alles raus...
Die Kenwood würd ich erstmal drin lassen. Wieso sollte die nach 10 Jahren Schrott sein? meinst Du, das Watt-Wasser geht irgendwann alle?
Also wenn Du alles auf einmal für 1000 zusammen ahben möchtest, dann verabschieden wir uns von den X-Ion Sachen mal ganz schnell.
Marco
und wie sieht das mit den sachen von eton aus? der hifi händler aus lingen hat mir ja geasgt das ich für nen tausender den bass die stufe ein system für vorne und die kabel dafür kriege...und einn radio im 150€ bereich.
kann ich zu nem händler auch sagen das ich den aber dann nen tag probe hören will oder macht man sowas nicht?
mfg jojo
Teile für nen Tausender zu kaufen ist ja kein Problem. Das gescheite Einbauen aber schon, sonst wirst du keine Freude dran haben.
Sorry für die Einmischung aber ich würde es auch wie von Timmey vorgeschlagen machen. Lieber eins nach dem anderen, so hast du ne grundsolide Basis und musst keine Kompromisse machen.
hm wahrscheinlich habt ihr ja wohl recht. und was fürn radio wird den dann als gut bezeichnet und was für ein system nehme ich dann vorne? dann müsste ich das auch "gedroßelt" fahren bis nen vernünftiger sub drin ist oder?
mfg jojo und tausend dank an alle!
Gedrosselt fahren musst da gar nix,man kann das normalerweise schon so anpassen,dass noch genug Bass vorne ankommt.
Wenn man dann schon nen gutes FS hat,dann sollte man es auch befreit aufspielen lassen!
Was die Radios betrifft,würde ich mich mal bei Alpine,Clarion und Pioneer umgucken,was dich da am ehesten anspricht.
Ich hatte z.B. damals auch nen JVC KD-... (keine Ahnung mehr ),danach dann nen Alpine 9812RB ( sehr nettes Radio,könnte z.B. auch was für dich sein) und das war schonmal ne enorme Verbesserung!
Von dem Alpine zu meinem jetzigen ECLIPSE war's dann auch nochmal nen ganz schöner Unterschied,aber der schlägt sich dann eben auch preislich nieder!
Was für ein System genau du vorne nehmen sollst,liegt dann auch wieder bei dir und deinem Geschmack (deswegen ja immer der Hinweis mit dem Probe hören),aber nen paar Empfehlungen kann man dir ja durchaus mit auf den Weg geben:
-ETON Pro 170
-SPL Dynamics SD 6.2
-Hertz ESK,bzw. Hertz HSK
-µ-dimension JR6
-Audio System (da gibt's diverse,vom Klang sehr unterschiedliche)
-Digital Designs DD-C6.5
So long...
Perobehören?
Lach
Nie und nimmer...
Er gibt Dir neue Sachen, Du machst gebrauchte draus und dann gibst Du ihm das wieder? das geht nicht...
Im Laden Probehören!
Sowas kennt ihr wohl bei Euch aus dem Laden nicht, was?!
naja man heiratet ja auch keine frau ohne vorher zu "testen" was man hat.
hm hab mal ein bisschen geguckt was die radios so optisch hergeben...musste leider feststellen das die neuen dinger ja echt alle bescheiden aussehen! :'(
und zu sonem system was sind das überhaupt hoch und mittel ton oder hoch und tief ton?!? oder gibts da unterschiedliche? meine das bei audio system stand das es aus hoch und mittel ton besteht. sind die da vom prinzip alle gleich?
und zu dem kabeln...da las ich das 10qmm drin fürs system und leg dann schon mal nen 35qmm rein. da gits doch bestimmt auch vernünftige halter für die sicherungen (um so näher an der baterie um so besser?)
und chinchabel...die sind doch bestimmt auch sehr wichtig dann...gibts da auch große qualitätsunterschiede?
mfg jojo
Das nennt man nicht "Heiraten auf Probe", sowas nennt man "Ausserehelichen Geschlechtsverkehr"...erst Probefahrt, dann Ring annen Finger...so nach 15 jahren...
Thema System: nen 16er System besteht immer aus einem Hochtöner und einem Tief/Mitteltöner. Da kochen alle nur mit Wasser.
Audio System nennt den Mitteltöner, damit der Verkäufer leichter nen Sub verkaufen kann...ist ja auch gut so!
Kabel gibts Qualitätsunterschiede...oooh ja... habe gute Kabel da. Wenn Du magst, melde Dich. OFC Kabel von hama...fies zu verlegen, aber klanglich echt gut.
Cinchkabel gibt es auch enorme Unterschiede, habe aber derzeit keinen wirklich guten Hersteller. Alfatec sind ganz gut und kosten nur 15 Euro/5 Meter. Die hab ich auch drin...
Marco
Zitat:
Kabel gibts Qualitätsunterschiede...oooh ja... habe gute Kabel da. Wenn Du magst, melde Dich. OFC Kabel von hama...fies zu verlegen, aber klanglich echt gut.
was heißt fies zu velegen? ist kabel nicht kabel? viel platz ist da beim polo ja auch nicht und mein sicherungskasten gibt wegen alarmanage und sonst so auch nicht mehr viel platz her.
mfg jojo
ich würd eher sagen wenn du eh schon nicht so viel geld hast, und nicht unbedingt nen absoluter klangfetischist bist, dann reichen auch "normale" gute kabel! die preißlich annehmbar sind!
Um mal nen ganz einfaches Beispiel zu nennen:
Die Kabel von Sinus Live sind nun wahrlich nicht allzu teuer (im Vergleich zu manch anderen) und sind für jeden Otto-Normal-Verbraucher völlig ausreichend!