naja eine feine endstufe für so eine helon oder etwas in der art wär glaub ich so eine steg K2.03, jedenfalls werf ich die mal hier in die diskussionsrunde
Sodalla hab jetz noch bissl geeschaut und hab jetz den gefunden:
Audio System Helon 15 Spl Br
95l bassreflexgehäuse
2x 1500/1000Watt
Doppelschwingspule
38cm durchmesser
usw. kostet bei audio-system 670euro
Werd mal bei unseren händlern hier nachfragen was die dafür wollen und mal bissl testberichte oder sowas anschauen und wenn der taugt werd ich mir den holen!
Danke schonmal an euch
Gruß
Tom
grüß gott,
aber tom bei allem respekt, welche stufe soll dieses chassi denn nun
antreiben?
greeeeeeeeeeetz
Helon...nicht schlecht, herr Specht!
Klanglich zwar nicht die Hölle (doch eher nen SPL Woofer) aber vom Druck her beeindruckend.
Die Frage nach der Endstufe bleibt aber weiterhin offen.
2 mal F2-500 vielleicht...aber der Wofer hat 2mal 4 Ohm, oder? Da brauchst Du ne Endstufe, die an 2 Ohm RICHTIG Dampf hat...Rockford? Steg? öööööhm...
Auf jeden Fall ziehst Du Dir mit nem Helon nen richtigen rattenschwanz hinterher...Kabel, Endstufe, Gehäuse, DÄMMUNG...
Marco
Wie siehts denn mit Strom aus? Also Kabel, Batterie und Caps?
Und könntest du auch eine Kiste selbst bauen?
Dann solltest du ein gescheit berechnetes Bandpass Gehäuse bauen ->Druck (!)
Soll der Woofer neu sein?
Und die Endstufe dazu? (Hab ich beim Überfliegen nicht gefunden)
Würde ja nochmal ordentlich kosten.
Schau doch auch mal nach:
Atomic Manhatten und Energy
Cerwin Vega Stroker
MTX ach ja wie die alle heißen ^^
Digtal Designs 3512, oder zwei kleinere
SPL Dynamics Pro 15, gibt fast 2 für das Geld !
Carpower Raptor
Notfalls was von Ground Zero
ESX Quantum
Vll auch ein Helix Competition SPXL
Zwei Alpine SWR im Bandpass
Und die Audio Systems natürlich
...
Das Ergebnis steigt und fällt aber mit Gehäuse und Endstufe.
Und lasst doch mal das sinnlose Gequatsche vom T9922. Ich kanns echt nicht mehr hören (lesen). "Ey hol dir doch nen Jackhammer Alter, der geht ab!"
Mit 8K Euro lässt sich mit Quadraten von Kicker wesentlich mehr Druck erzeugen als mit dem besten (*lach*) Subwoofer der Welt.
Und außerdem ist das Ding nicht der Größte (Car)Subwoofer, bei Clarion und Audiobahn gehts noch bis zu 12" größer.
LG F*
thx nochmal an euch, hab jetz bei nen paar carhifi-forums nachgeschaut bzw. mitgelesen und da haben sie gesagt das zwar der helon ziemlich druck herbringt, aber eben fast keine "laute" von sich gibt! Also nen reiner "Druck-Woofer"!
-Jetz meine frage: Ich hab nen ziemlich gutes frontsystem, (türen und amaturenbrett) und wenn ich mir jetz den helon bestell, dann müsst es doch eigentlich passen oder? Wenn ich des frontsystem und den woofer eigen laufen lasse, dann müsst doch trotzdem genug klang da sein damit man noch was versteht oder was meint/sagt ihr?
Falls nicht, hab ich mir den audio-system krypton mal angeschaut (händler) und der drückt au ned schlecht muss ich sagen und da versteht man auch noch was?
Gruß
Tom
Hallo,
nicht böse sein Mr. Alpen-Jäger,
aber ich versteh nur Bahnhof
Gruß holli
Wolltest du nicht einen Woofer, der Druck macht?
Weil je mehr Druck, um so weniger verstehst du vom Frontsystem.
Wobei du den Klang, also sagen wir mal den Klangdruck beinflussen kannst.
Mit einer guten Endstufe, und dem richtigen, meist eher kleinen Gehäuse.
Und Strom für Kontrolle. Und der richtigen Einstellung und Trennung.
Wenn der Helon jetzt zu laut ist, dann eher einen Krypton....
Ich rate ja zum X-Ion ind 15 Zoll..der macht Bassreflex ne gute Figur. Dazu ne 500 Euro Steg und schon liegen knapp unter 148dB an... vorrausgesetzt, alles funzt richtig.
Wenn Du Musik hören willst und keine Unsummen in das drumherum investieren möchtest: X-Ion, Steg, 95 Liter BR und nen gescheites 35 oder 50mm² Kabel...vielleicht Batterie nach hinten. Wenn nicht: Powercap, Batcap, GANZ nah an die Bassendstufe.
Damit bis Du bei McDonalds schon fast König!
Mal nebenbei: Nen Kunde von mir experimentiert mit dem 15er X-Ion schon länger rum. Der macht nen ordentlichen Dampf. Als Bassreflex Rohr emfehle ich das 150er Aeroport...Länge kann ich erfragen.
Da muss das Frontsystem aber schon RICHTIG Dampf machen, um da gegen anzustinken! Er hat nen Dragster an einer Carpower 4 Kanal...Hochtöner ausgerichtet...Türen gedämmt...und der Bass ist noch immer zu laut... dazu kommt noch, das sich die dachhaut immer von den Streben löst (Golf 4) und wir da dänmächst mal ran müssen, weil das bestialisch klappert. Scheibenkleber hat NICHT gehalten...
marco