vw teilemarkt

16'' Radkappen auf 13'' felge

ist doch easy



gelöschtes Mitglied

    Versteh den sinn von dem quatsch nicht! 16" RADKAPPEN auf 13" super bist auf der straße voll der held aber sorry safety goes first lass den quatsch


    Das tolle ist, das ALLE aufm TÜV schimpfen und ewig fragen wie man was eingetragen bekommt und nur am heulen sind weil z.b. die Lichtaustrittskannte 0,5mm unterm limit ist.......

    und dann lese ich hier sowas?

    wer kommt auf so dumme ideen?

    Oh man oh man kopfschüttel....



    1. Versteh ich den Sinn auch nicht Oo
    2. Wie sieht sowas aus? Hat wer n Bild da?


    schaut schon geil aus

    nimmst ne 13 zoll radkappe und schneidest von der 16ner alles weg und befestigst die mit was weiß ich auf der 13ner kappe....


    aber lass es sein....


    sieht doch garantiert übelst mist aus oder lieg ich da falsch? n bild wäre mal interessant....


    zeigt ma nen foto


    Nenee, das sieht schon geil aus, wenn man ne möglichst geschlossene radkappe nimmt, damit man dahinter die kleine Felge nicht sieht.

    Aber machen würd ich das auf keinen Fall, weil man, wie schon zig mal gesagt, die Reifenflanken stark schwächt.

    Mit etwas Abstand zum Reifen geht das, sieht dann aber auch wieder nur von weitem gut aus...


    Zur Befestigung gibt es zig Möglichkeiten... ne 16 Zoll auf ne 13 Zoll kleben ist wohl die einfachste...muss nur guter Kleber sein (z.B. Scheibenkleber). Wenn das wegfliegt, biste am Arsch...

    Festschrauben geht auch...dazu muss man irgendwie irgendwo Gewinde auf die Felge braten und dann 4 Schrauben durch die Kappe und und und...aber auch da Vorsicht... gut Kühlen, weil die Felgenfestigkeit drunter leiden kann...

    Es gibt so Ringe, die man normalerweise zwischen Weisswandringe und Reifen macht, damit die nicht durchrubbeln...nur sind die auch echt teuer und werden mittels Chromzierringen gehalten...und da kriegt man die anderen radkappen nicht mehr fest. Aber das könnte gehen.

    Ich würde 16 Zoll Stahlfelgen fahren (z.B. Opel Tigra) und gut is... die haben zwar die falsche Zentrierung, aber da kann man sich was einfallen lassen (z.B. Adapterscheiben).

    Marco


    Also ich würde die Radkappen ja mit Spaxschrauben wie unten im Bild die vorderen oder mit Pflaster so wie die hinteren befestigen.

    Sry, wollte auch mal lustig sein *fg*

    NICHT ernst nehmen !



    seite.jpg
    seite.jpg

    quatsch. das sind ganz normale 13" oversize radkappen. d.h. es sind 2 teilige 13" radkappen. und die äußere kappe schleift nicht an der radwand. es steht ca nen zentimeter ab.

    hier mal n bild. hatte die auch mal


    6-771e48f17d32cab539
    6-771e48f17d32cab539

    Zitat:

    quatsch. das sind ganz normale 13" oversize radkappen. d.h. es sind 2 teilige 13" radkappen. und die äußere kappe schleift nicht an der radwand. es steht ca nen zentimeter ab.


    ...schonmal was von "Walkbewegung" gehört?


    ja. aber der reifen wird trotzdem nicht so weit rauskommen. vielleicht bei 50 grad im schatten, das auto voller übergewichtiger leute und mit 70 sachen in ne 90° kurve. aber da dürfte auch nix passieren, weil ddie "große" kappe an der kleinen mit federn befestigt ist und nachgibt


    Zitat:

    ja. aber der reifen wird trotzdem nicht so weit rauskommen


    ...so,so....


    Zitat:
    vielleicht bei 50 grad im schatten, das auto voller übergewichtiger leute und mit 70 sachen in ne 90° kurve.


    ...ja was denn nun? Kann er soweit raus oder nicht?

    Merkst du was? Du wiedersprichst dir selbst...

    ...naja mir egal, nur hoffe ich dass ich nicht mal einen Unfall habe wegen einem der solche Radkappen drauf hat.


    Zitat:

    ...ja was denn nun? Kann er soweit raus oder nicht?

    wollte damit ausdrücken, dass beim normalen fahren da nix passieren kann.


    Zitat:
    ...ja was denn nun? Kann er soweit raus oder nicht?

    aber "möchtegern-prolls" mit oversize radkappen fahren auch meistens nicht normal

    und schon wieder ein widerspruch


    Zitat:

    Zitat:


    aber "möchtegern-prolls" mit oversize radkappen fahren auch meistens nicht normal

    und schon wieder ein widerspruch


    da hast du vollkommen recht petri


    Hallo.
    Hatte auch erst 15er NoName und dann 16er Passat drauf.
    Einfach zu realisieren, da man durch original Passat oder 4er Golf Radkappen die Zentrierung schon serienmässig in der Radkappe hat.
    Einfach Innenleben raus bis auf Zentrierung und das Ganze dann anner Felge festmachen.

    KEINE Stahlfelgen vom 3er Polo nehmen^^
    Da diese eine andere (geringere) ET haben passt das nicht sehr gut und schleift am Reifen.
    Welche vom 2er mit ET 45 sind gut geeignet.


    pixx03 089.jpg
    pixx03 089.jpg
    pixx03 086.jpg
    pixx03 086.jpg

    mann ist das lustig das zu verfolgen bitte nicht aufhören


    ich hätte da noch schon zurechtgemachte 16ner kappen im keller liegen....brauchst aber am besten 2er golf-felgen für. kannst dich bei interesse ja melden.


    gelöschtes Mitglied

      Ist zwar schon lange her hier, wollt aber trotzdem mal sagen das es hier mächtig viele scheinheilige User gibt...


      Wie meinst du das? Komm jetz nicht ganz mit.


      was regt ihr euch denn alle auf wegen großen Radkappen auf kleinen Felgen, so lange es gut gemacht ist und nicht den Straßenverkehr behindert etc. wieso nicht

      Manchen kann der Spoiler am Polo nicht groß genug sein, Eigenbau GFK und co hat auch keine Zulassung (ABE)



      Zitat:

      Ist zwar schon lange her hier, wollt aber trotzdem mal sagen das es hier mächtig viele scheinheilige User gibt...


      ...hä? Um was gehts - Aufklärung bitte?


      gelöschtes Mitglied

        Das sich viele darüber aufregen wie ach so gefährlich das doch ist und man hofft das man deswegen nicht in einen Unfall gerät usw. Dann kommt noch Walkbewegung ins Spiel und der ganze technische Saubermannkrams. Was ich damit sagen will ist: Ich habe noch von KEINEM Unfall gehört bei dem der Reifen geplatzt ist durch Oversize Radkappen. Darüber hinaus deckt eine Oversize Radkappe max. die Hälfte der Flanke ab und wer sich einen Reifen genauer anschaut der sieht das er im Bereich nahe des Asphalts sich "ausbreitet". Zum Thema Raser: Wer in Kurven schnell fährt muss es ja selber wissen: Aber deswegen drückt der Reifen nicht gegen die Radkappe, denn der Reifen drückt dann nach innen ( ist ein ganz einfaches, physikalisches Gesetz). Wusste aber noch gar nicht das es Radkappen für innen gibt, naja!
        Und auch wenn diese Radkappen durch Eigenbau gefährlich sind oder sein können, so glaube ich nicht das es hier irgendjemanden gibt der noch keine Scheisse gebaut hat. Sei es mehr oder weniger. Hauptsache man lernt draus!

        Nix für ungut!


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Aber deswegen drückt der Reifen nicht gegen die Radkappe, denn der Reifen drückt dann nach innen ( ist ein ganz einfaches, physikalisches Gesetz). Wusste aber noch gar nicht das es Radkappen für innen gibt, naja!


          Nix für ungut aber in Sachen Physik solltest du nochmal nachlesen, denn die Aussage ist bissel fürn Ars... bedenken dabei du hast gelegentlich 2 Reifen pro Achse und wenn sich bei dir am Fahrzeug alle reifen in der Kurvenfahrt nach innen bewegen, haste definitv etwas falsch gebastelt.. der äussere im Kurvenradius drückt nach aussen, lediglich der Kurveninnere drückt sich nach innen ..


          gelöschtes Mitglied

            Warum wusste ich dass das kommt? Klar aber auch schon mal gehört das bei extremer Kurvenlage der äußere Reifen entlastet wird bzw. entlastet? Oder fährst du durch Kurven mit gleicher LT AUF BEIDEN Reifen? Das mach mir mal vor! Dementsprechend wölbt sich er Reifen nicht am anderen Reifen! Der Reifen der im inneren der Kurve fährt nimmt die ganze Last auf. Hat auch was mit Fliehkräften zu tun...

            Selber nachdenken! Nix für ungut aber das sieht man bei jedem Test...


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Warum wusste ich dass das kommt? Klar aber auch schon mal gehört das bei extremer Kurvenlage der äußere Reifen entlastet wird bzw. entlastet? Der Reifen der im inneren der Kurve fährt nimmt die ganze Last auf. Hat auch was mit Fliehkräften zu tun..



              Ne.. auch flasch, der Reifen im Radiusinnerenteil wird entlastet, sprich der Kurveninnere ^^ Aber dennoch ist die bewegnung hier auch vorhanden, das ist das Konstruktionsprinzips des Reifens Dazu sollte man sich mal mit Abstimmungsphysik auseinandersetzen.. aber egal..habe nur etwas gegen Tatsachenverfälschung.. deswegen.. ich bin raus


              gelöschtes Mitglied

                Ja, sry. Der Kurvenäußere wird belastet, der Krveninnere entlastet. Trotzdem wird der Kurveninnere Reifen nicht so sehr belastet das er an den Kappen schleifen würde...


                Ich finde allgemein das es nich größer als 15" sein sollte
                aber intressieren würde es mich mal wie das aussehen soll

                BILDER :P


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  Ja, sry. Der Kurvenäußere wird belastet, der Krveninnere entlastet. Trotzdem wird der Kurveninnere Reifen nicht so sehr belastet das er an den Kappen schleifen würde...


                  Da stimm ich dir voll zu..


                  Ich hab auch generell nichts dagegen... es sollte nur eben sicher sein


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    Ich hab auch generell nichts dagegen... es sollte nur eben sicher sein


                    Und da stimm ich dir voll zu.


                    Antworten erstellen

                    Ähnliche Themen