jop mim gartenschlauch den ganzen dreck rausgespült und da is alles was reingegangen is auch wieder raus.... und zwar da wos soll
Aber sonst keine Symptome die auf ne defekte Wasserpumpe deuten würden? Temp. immer normal, Lüfter geht nach langem Stand an, Kühler wird heiss?
des is ja des prob wir haben die zkd neu gemacht weil vorher durch...
neue wapu, zahnriemen keilriehmen zkd dehnschrauben abgaskrümmerdichtung...
und jetzt is alles trocken hab extra ne motorwäsche gemacht um zu gucken ob iwo was rausläuft.
beide schläuche zum kühler werden warm und im stand nach ca 20 - 30 min bewegt sich der zeiger und nach weiteren 10 mins geht der lüfter an bei ca 80° (lt anzeige)
wenn ich dann fahr geht die anzeige auf den unteren anschlag und dach ca 20 km fahrt bei min 3000 touren kann ich direkt nachm aussteigen direkt auf den motorblock fassen
Das Thermostat tuts trotzdem nicht richtig, nach zwanzig bis dreißig Minuten miss der Lüfter schon längst an sein. Wechsel mal das komplette Thermostatgehäuse, irgendwas ist da faul.
Achso, falls die Wapu so in Ordnung ist, mach dir wenigstens die Arbeit und wechsle den O-Ring.
den thermostat hab ich getestet mim heißluftfön und al er auf war thermometer drangehalten 80°
drangeblieben bisser (komplett) zu war 70°
also kann des doch eigentlich nur an dem leck liegen oder?
werds mal machen und dann mal gucken
Das würde aber bedeuten dass immer wieder Luft im System wäre und das ist ja nicht der Fall oder?
Thermostat bei 80°C offen ist für mein Empfinden zu zeitig, würde mir ein "heisseres" aussuchen. Bleibt der Kühlerschlauch am Thermostatgehäuse auch bis 80°C kalt?
wird halt handwarm...
ich schätz mal wassertemp auf ca 50 - 60 ° rum
muss nochmal entlüften und dann mal gucken was rauskommt
also irgendwie... ich weiß auch nicht... ich hab gar nix gemacht und auf einmal wirds warm im innenraum und der motor wird auch warm... so wies sein soll... bloß die nadel am kombi instrument bleibt bei um die 70° hängen... im stau geht sie hoch bis 110° ... kann des sein dass der fühler für des kombi im a**** is?
110° das würde ja heißen das der kocht ^^ also das ist normalerweise schon sehr heiß.. bei 100° würde ich motor ausmachen.. ja fühler kannst leicht rausfinden das ist der schwarze am thermostatgehäuse.. daneben ist auch der blaue.. und zu deiner wasserpumpe: ich hatte ein kleines leck im kühler,. nicht groß aber hat gereicht um immer wieder luft in das system zu ziehen. deswegen hat bei mir die heizung probleme gemacht. nachdem ich den kühler gewechselt hab hatte ich nie wieder probleme weil das system dicht war.
ich weiß ja auch nich... auf einmal wirds warm...
was ich damit sagen wollt... ich fahr und es sind laut anzeige immer so um die 70° und dann macht er im stau oder langsamer fahrt in niedrigem gang...(dann wenner normalerweise so warm wird) geht er gleich hoch, als wenn er die stufe mit der normaltemp nich findet. des heißt:
normale fahrt:
normalerweise:
80°-90°
bei mir:
um die 70°
stand/stau:
normalerweise 100° oder so
bei mir 100° - 110°
ich werd mal den fühler wechseln und dann mal gucken ob er immer noch so bleibt