Am aav und am rp hab ich solche Fühler schon getauscht,
da ist das grad ein Kabel zum abziehen und eine Klammer zum weg machen.
Vermutlich ist bei Dir nicht oder nicht wesentlich anderst.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ists am Einfachsten Du besorgst die Fühler am Freitag, und wenn die Karre über Nacht gestanden hat Samstag Morgen (Samstag Tag der deutschen Heimarbeit)wechselst Du die Fühler aus und fertig ists.
Moin,
bin heute mal auf der Autobahn Vollgas gefahren. Weger Kat freiblasen und so. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei 155km/h Schicht war. Sonst hat er 160 und wenns mal richtig gut lief auch 170 geschafft, hat das evtl mit meinem Problem zu tun?
Deine Aussage ist recht unspezifisch
kann muß aber nicht mehr kann man da nicht sagen
bist du vllt lüängere zeit mit zu viel öl rum gefahren?
dann geht der auch kaputt.
hört sich an als hätte der sich zerlegt?!
Moin,
-Temperaturfühler getauscht
-Drosselklappe gereinigt
-elektr. Steckverbindungen mit Kontaktspray bearbeitet
AU wieder nicht bestanden.
-bei Standgas war das soweit ok, (leicht erhöht)
-bei erhöhter Drehzahl war Lambda an der oberen Grenze, aber gerade noch ok und der CO-Wert viel zu hoch.
Werde mir jetzt mal ne gebrauchte Lambdasonde holen und dann nochmal probieren. Oder was meint ihr?
PS:Frohes Fest
Fals es jemanden interessiert, es war die Lambdasonde.
Habe neue eingebaut für ca 100€ und schon war die Abgasuntersuchung kein Problem mehr.