vw teilemarkt

Mein Ölstand verarscht mich

Hi, zwischen der "min" und "max" Markierung liegt 1l. Wenn der Ölmessstab trocken ist, dann gehen da grob 1,5l ...mindestens

MfG
k_jetpolo



gelöschtes Mitglied

    als der wechsel gemacht wurde haben die dir da den stab gezeigt nach dem wechsel, dass voll is?

    weil vllt. is ja alles in ordnung nur die meinten eben am öl sparen zu müssen

    hab ich alles schön gehört



    6N-Color
    • Themenstarter

    Danke, das hilft mir mal.
    Den Wechsel hat mein damaliger Freund gemacht, KFZ-Meister, vertrau ihm da schon, hab aber nicht nach- oder zugeguckt. Hab jetzt 1,5 l nachgekippt.
    Wie gesagt, bin ja nicht vom Fach. Wie viel darf ein Polo denn so an Öl verbrauchen? Wie viel verbrauchen eure so?



    gelöschtes Mitglied

      also ich hab letztes jahr oktober ölwechsel gemacht da war er randvoll

      dieses jahr im november wieder wechsel da war der stand auf dem unteren drittel

      und über das jahr hab ich nix nachgekippt

      sehr genügsam der kleine


      Also wen n Du den richtigen Ölstab fährst

      als erste mal halte ich es für relativen Quatsch das öl am warmen Motor zu messen,bzw den Motor dafür warmzufahren das macht man am kalten Motor oder halt wenn alles schön "abgetropft" ist.

      Selbstverständlich sollte der Wagen eben stehen und nicht am Berg.
      Sonst kannst viel messen und ggf. nachfüllen

      Messhäufigkeit nach jeder 2. Tankfüllung und nicht gleich jedes fehlende Schnapsglas einzeln ersatzen sondern nur dann wenn man auch mind. nen Virtel oder halben Liter reinkippen kann.

      Dann ist das völlig juck ob der Motor kalt oder warm ist, auffüllen sollte man aber nur wenn der Motor kalt ist. Kaltes Öl kann auf warmen Motorteilen im schlimmsten Falle Kleine Spannungsrisse erzeugen

      Ein Verbrauch von 1 Liter Öl auf 1000 KM betrachtet VW noch als normal

      Ich vermute mal du fährst dann doch mehr als 1000 KM in 4 Monaten
      von daher erst mal schütten bis der Stab ok sagt und dann schauen was da so weg geht.

      Wenn der Ölwechsel 4 Monate her ist und du das Ding ein Bissl fährst, kann das schon sein daß da nicht mehr viel Öl drin ist.


      Wenn er Turbo drauf hat und/oder du (auch ohne Turbo) häufiger hohe Drehzahlen fährst (wie ich z.B.) isses noral, dass er "etwas" Öl verbraucht (drückts an den Ringen vorbei in den Brennraum).

      Solange es nicht mehr als ~1 Liter / 1000 km ist (egal ob Turbo oder nicht) brauchst du keine Angst haben.

      Ich distanziere mich hiermit vom Inhalt aller meiner Beiträge


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen