vw teilemarkt

Turboumbau = Motorschaden vorprogrammiert

Finiss
  • Themenstarter

Zitat:


Ein Serien-PY verkraftet über 200PS, wenn die Abstimmung gut ist


Genau das sehe ich auch so

Bevor ich aber zu nem Tuner gehe und der mir was vom Pferd erzählt (gibt genug Namenhafte Tuner die wohl zu viel Reitstunden hatten), will ich mich hier erstmal richtig über das Thema schlau machen...

Was ich nun auch weiß: G40 Digifant hat kein Notlauf. Da sind nur "Feste Werte" gespeichert welche im Falle eines ausfalls eines Sensor genommen werden.

Letztens meinte einer bei Abgezogener Lambdasonde geht die Digifant in den Notlauf und nimmt unter anderen den ZZP zurück... Komisch nur das mein Polo egal ob mit oder ohne Lambdasonde seine VMax gleich schnell erreicht...

Daher fällt der Punkt: Ohne Lambdasonde fahren bringt weniger Leistung schonmal raus. Bringt mir aber nun auch nichts, da ich nen Auto brauche was ich fahren kann OHNE Permanent auf Ladedruck-, Abgastemperatur- und Lambdaanzeige achten zu müssen... Das nervt tierisch... Grade bei 200km/h und mehr macht das kein Spaß wenn man immer im Hinterkopf haben muss ANZEIGEN KONTROLLIEREN, genauso bei Teillast... Da fährt man 140km/h und muss Angst haben dass einem der Motor gleich hops geht oder nimmt 12-13Liter Verbrauch an SuperPlus in kauf....



Zitat:

Hab mittlerweile nun schon 2 Adressen wo ich anfragen werde. Schüler und Ettl.


Wenn du damit den Herrn T. Schüler meinst dann lass die Abstimmung bei Ihm machen. Ich lass meine auch da machen. Der Mann versteht sein Handwerk und ist einer der sehr wenigen Menschen die die Digifant wirklich im FF Kennen. Ist hier in der "Turboszene" sehr angesehen will ich mal sagen...


Finiss
  • Themenstarter

Der TurboStefan von der G-Laderseite (blauer 86c Turbo) hat mir den Schüler empfohlen.

Wenn ihr den gleichen meint werde ich da wohl mal genauer nachhaken

Für die Abstimmung fehlen mir leider immer noch G60 Einspritzdüsen... Sonst ist bis auf den Ladedruck alles so wie ich es fahren möchte...



Der Rocky (RockyG60) aus Hessen arbeitet auch fest mit dem TS zusammen. Der fährt immer extra von Berlin darunter zum Abstimmen, also wird da was dran sein das er gute Arbeit macht aber nun back to topic


warum legt ihr nur Auge auf den Vollastschalter?
Das Steuergrät hat nicht zum Spaß nen Map Sensor, worüber man viel proggen kann, damit sowas nicht passiert.

@Finnis: welche lamdatools hast du? hersteller usw?


Finiss
  • Themenstarter

Ich fahr ne Abgastemperaturanzeige, leider aus Angst vor Spannungsrissen im Krümmer, NACH dem Turbo verbaut... Also nur als grobe Kontrolle zu verwenden.

Lambdatool: XD-16 Standalone Kit von Innovate. Hab ich damals am Leistungsprüfstand bei denen mit dem Lambdawertmessgerät verglichen. Geht absolut genau.


=(
wann gehts weiter?
finiss?...kamst du weiter?
lg holle


Das Auto gibt es nicht mehr, bzw nicht mehr mit dem Turbo Motor. Finiss hat den glaube ich geschlachtet...?! Oder wieder auf 55PS gebaut, irgendwie sowas...


Finiss
  • Themenstarter

Das stimmt leider. Den Wagen gibt es so nicht mehr. Den fährt nun ein Kumpel mit 55PS komplett Serie als Winterauto. Ich bin auch froh das ich den aufgegeben habe. Das war einfach ein Fass ohne Boden. Jeden Monat Reparaturen von meist nicht unter 300 Euro. Dann die vermeidlichen Motorprobleme etc.

Muss auch ehrlich gestehen, so viel Spaß mir der Polo auch gemacht hat, aber ich würde mir nicht nochmal einen aufbauen. Da gibt es wesentlich geeignetere Fahrzeuge aus dem VW Konzern, wo man auch Motoren unter bekommt, bei denen es keine Probleme gibt (1.8T, VR6-bedingt-, etc...)

Falls ich mir wirklich nochmal ein Auto aufbauen sollte wird es wahrscheinlich nen Golf2, Golf4 oder nen E36. Sind alles Autos wo man gescheite Motoren unterbekommt und vor allem Fahrzeuge an die man schon recht günstig dran kommt.

Dennoch möchte ich die Polozeit nicht missen!

Mein jetziges Auto, Golf4 Colour Concept mit 1.8T und 210PS steht dem Polo in fast nichts nach und das schöne daran: Der hat nun schon über 200.000km runter, erster Turbo noch und das alles obwohl der schon seit über 50.000km gechippt ist und auch schon über 200km Nordschleife gesehen hat.



Antworten erstellen