vw teilemarkt

Hiltrac IN Noak Gewindefahrwerk

w!zz4rd
  • Themenstarter
w!zz4rd's

Mal gucken nech

Erstmal den Sommer kommen lassen



gelöschtes Mitglied

    Und immer gut mit Gewindespray pflegen....


    Was kostet dich denn das FK Gewinde im EK?
    Ich weiß das mein Bruder eins da bestellt hat für seine Freundin ihren 6N2 und das war auch unter 300 Euro im EK?



    das auf dem bild ist doch aber das Cup Premiumline Gewinde (hab ich auch) und nicht Hiltrac

    Gruß


    w!zz4rd
    • Themenstarter
    w!zz4rd's

    Hast du Recht ja... ist das nicht auch von Hiltrac?

    Bist zufrieden?


    ich hab es noch nicht eingebaut. aber vom ersten eindruck der bin ich zufrieden

    meins ist von einer Firma aus Holland das Hiltrac weiß ich nicht.

    das ist wohl einfach eine Firma mir Zwei unterschiedlichen Serien Hiltrac & Premiumline


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Was kostet dich denn das FK Gewinde im EK?
      Ich weiß das mein Bruder eins da bestellt hat für seine Freundin ihren 6N2 und das war auch unter 300 Euro im EK?


      Dann ist es die günstigere Variante von FK. Das AK Gewinde. Ist mit gelben Federn...


      w!zz4rd
      • Themenstarter
      w!zz4rd's

      Zitat:

      meins ist von einer Firma aus Holland das Hiltrac weiß ich nicht.

      das ist wohl einfach eine Firma mir Zwei unterschiedlichen Serien Hiltrac & Premiumline


      Richtig, von einer holländischen Firma...

      Heißt autotechnics ?


      ich glaub schon müsste ich aber nach sauen ... geh jetzt aber schlafen ... morgen ...

      ich hab mich für das Premiumline entscheiden weil es etwas weicher sein soll

      Gruß Johann



      w!zz4rd
      • Themenstarter
      w!zz4rd's

      Jo, Schlaf gut^^

      Und unbedingt berichten wenn du es einbaust!


      Ich hab seit 10 Tagen auch das Premiumline Fahrwerk von Autotechnics drin, weil bei mir eine Feder gebrochen ist, und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit.

      Es ist härter und fährt sich dadruch ganz sportlich, aber es ist auch nicht zu hart, dass man locker längere Strecken fahren kann ohne Rückenschmerzen zu bekommen.

      Für den Preis find ich das ganz gut.


      Hallo

      Ja wie gesagt ist von Autotechnics.


      gibts denn jetzt schon brauchbare erfahrungsberichte? also ich hab rausgefunden das wohl 95% der 6nkv tuner das fahrwerk in ihrem classic/kombi verbauen... aber ich hörte auch das es knüppelhart sein sol...

      also, her mit fahrberichten weil für 300 tacken ist das echt ne option!


      GreeZ


      w!zz4rd
      • Themenstarter
      w!zz4rd's

      Also beim Kumpel ist es so.. es ist nicht butterweich aber auch nicht so knüppelhart das man jede Bodewelle spürt.


      also simmt preis-leistung?


      Habe in meinem golf 3 Variant das Hiltrac drin und muss sagen es ist echt klasse nicht zu hart nicht zu weich! kommt natürlich immer darauf an wie tief der Wagen ist und was er für ein Reifenquerschnitt die Räder haben. Nur der verstellschlüssel ist echt mist!

      mfg


      all zu tief wollt ich persönlich erstmal nicht runtergehen, vll50/50 oder so...

      mach mal n bild von sonem verstellschlüssel kann mir das nicht vorstellen wie sowas aussehen soll...

      GreeZ


      Ja mach ich gleich geh mal ebend in die garage!


      So das ist das teil!


      100_1576.JPG
      100_1576.JPG

      ein versellbarer hakenschlüssel... soso...
      hätteste hakenschlüssel gesagt wär ich drauf gekommen ^^
      wenn der dir nicht gefällt dann kannste selber einen basteln
      (den durchmesser merken (oder schlüssel fixieren) dann wichtige maße nehmen, 4er oder 5er blech hergenommen, angerissen, ausbohren, meißeln, feilen, und so einfach haste fertig ^^)

      also das hindert mich auf keinen fall dran dieses fahrwerk für höchst interessant zu halten und es mir (wenn die kohle passt) warscheinlich auch zu kaufen...


      GreeZ


      Also bei mir war der Schlüssel aus einem Stück und nicht verstellbar.


      ich hatte nur an nen übelsten spezialschlüssel gedacht, aber sowas ist nicht das ding wenns weg oder kaputt oder einfach nur scheiße ist... denn bau ich mir selber was (kaufen kann ja jeder^^)


      GreeZ


      Gute Einstellung ,

      Es gibt schon Erfahrungs berichte must mal suchen.
      http://www.polotreff.de/forum/t/84170,3

      Gruß Johann


      ich würde gerne mal wissen was genau der unterschied vom hiltrac zum in cup premiumline ist?
      beide haben ja den selben preis und die bilder geben auch keine antwort....
      das einzige ist, das beim premium etwas von vorspannfedern steht.
      also was für ein fahrwerk sollte man bestellen? hiltrac oder premium? oder gar das günstige von fk?


      w!zz4rd
      • Themenstarter
      w!zz4rd's

      Also beide Fahrwerke werden von der Firma Autotechnics in Holland hergestellt.

      Also ich will mir das Premium Line im Sommer bestellen.


      ich denke das werde ich mir auch mal näher ansehen


      seh ich auch so... mein plan ist erstmal sparen und denn ein günstiges angebot abwarten^^

      GreeZ


      redet ihr hier von diesem Fahrwerk, bin heute auch drauf gestoßen =)

      Zitat:

      http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-HILTRAC-Gewindefahrwerk-fuer-VW-Polo-6N_W0QQitemZ180293586722QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item29fa55cf22&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


      Fahre seit 1 1/2 ein Hiltrac Gewindefahrwerk für 320€ und bin Total zufrieden.!

      Ich fahre lieber den Grünen mit dem Hiltrac Fahrwerk, als den Roten mit dem KW V1 Fahrwerk


      Hey Hey,

      hatte in meinem Polo auch nen Hiltrac drinne. Ca. 1,5 Jahre, war richtig zufrieden damit, nicht zu weich nicht zu hart. Auch nach 1,5 Jahren noch top vom Fahrverhalten her.

      Wird im Passi auch wieder eins von Hiltrac werden. Kann ich euch nur ans Herz legen als Einsteigerfahrwerk vollkommen ausreichend.

      LG


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen