vw teilemarkt

Car PC

Zitat:

das kann man so nicht sagen. das signal der soundkarte ist stärker als das des radios...dh dass wenn du beide an die selbe endstufe mit gleicher einstellung anschließt, die musik des carpc's lauter spielt und du somit auch einen sauberen sound hast


nein, je nachdem was für ne Soundkarte du im PC hast, wird das was auf dem LineOut (unverstärkter Ausgang am PC) viel sauberer sein als das was auf nem LS Ausgang kommt. Ein höherer Pegel bedeutet meist ein unsauberes Signal (zumal die Signalübertragung schwieriger wird!).

Sosnt würde man die meisten Endstufen nicht an nem Vorverstärkerausgang anschließen sondern mit nem Hi-Eingang



kng
  • Themenstarter

Zitat:

M4-Netzteil empfehl ich da


hast du eine genaue Bezeichnung für das Teil? Hersteller, Typ, bla? das wär nicht schlecht

Zitat:
deshalb würde ich persönlich mir nen gutes Radio mit nem guten AUX Eingang suchen und dann den PC darüber anschließen. Dann kann man alles am Radio einstellen und sogar RADIO (!) hören wenn man Verkehrsnachrichten hören will oderso.

Dann kann man sich auch das CD/DVD-Laufwerk sparen


Radio sollte rausgeschmissen werden... Verkehrsfunk brauche ich ja eh nicht mehr, wenn Navi läuft. Ich habe ihn sowieso aus und höre momentan nur über iPod. Von irgendwelchen Staus merk ich also eh nichts bis ich drinsteck

CD/DVD Laufwerk brauche ich auch nicht... Virtuelle Laufwerke und externe ftw falls ich doch mal 'ne Scheibe reinschieben will etwas brauche


dann investier BITTE ein paar Euro in eine richtige Soundkarte und nutz keinen onboard kram.
Und wenns blos 20€ für ne Audigy sind:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Zum Thema Netzteil:
    das Ding nennt sich M4-ATX. Es gibt für etwa denselben Preis auch nachfolgermodelle, ne gute Übersicht gibts in dem shop:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Wenn du die Bezeichnung hast, mal bei ebay schauen. Da gibts oft die Dinger etwas günstiger.



  • gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      die musik des carpc's lauter spielt und du somit auch einen sauberen sound hast


      Nö ! Virtuell verstärkte Signale (egal ob Radio oder PC) sind grundsätzlich die unsaubere Variante, das hat dann auch nichts mit der Lautstärke zu tun.. alle Virtuellen Heleferlein irritieren das Klangbild..


      also ich klink mich auch mal ein. Hatte mir letztes Jahr auch den Plan gemacht nen Carpc einzubauen. Hab mich über alles informiert und klang auch ganz jut alles. So billig wie es auf den ersten Blick scheint ist es alles garnicht.
      Und investiert man nicht in gute Teile, hat man auch große einbußen in der Klangqualität. Wollte ihn mir auch wegen einer Navisoftware kaufen. Was alleine die schon kostet.

      Hol dir lieber das hier und das läuft von Anfang an richtg und hast Qualität http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=140286012974&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=004&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)

      Und wenn du alles zusammenrechnst kommst du MINDESTENS auch auf den Preis, wenn nicht sogar noch mehr.

      Aber Spaß macht es natürlich so ein Dingen zum laufen zu bringen und zu installieren


      Zitat:

      jetzt weiß ich worauf du hinaus möchtest , aber ich glaube das ist hier Fehl am Platz! LZK etc. wird hier denke ich nicht gebraucht wenn du verstehst was ich meine.

      Aber wenn sowas hier nicht zählt, warum dann eine Karte für 500€? Was macht die beste Karte aus wenn man sie nicht ordneltich zu nutzen weiß?

      Zitat:
      Der Unterschied von 150 € Radios und 500 € Radios liegt zu 90% doch nicht im Klang, sondern in der zusätzlich Funktionalität

      Die Klangqualität wird auch deutlich durch die Ausstattung wie EQ, Laufzeit und Aktivweichen beeinflusst! Eine 150€ HeadUnit kann niemals mit einer richtig ausgestatteten HU für 500€ mithalten (ich rede jetzt nicht von einer HU bei der die 500€ für Touchdisplay oder sonst ein Käse ausgegeben wird).


      bei den 500€ karten ging es nur um ne karte die nen wirklich gutes signal über einen cinch ausgang schickt!
      500€ ar auch nur nen Richtwert damit der junger Herr weiß was auf ihn zukommt wenn er versucht nen guten Klang zu erzielen!




      deswegen kauf dir lieber gleich nen vernünftigen naviciever oder wenn du unbedingt nen guten carpc haben willst, dann hol dir den Infill G4, da brauchste nich rumbasteln. Dort ist alles aufeinander abgestimmt und läuft [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • ganz schön teuer die kiste ^^


      !Kaufen kann jeder!

      selber machen ist doch mal viel intressanter.



      zumal man dazu sagen muss, wenn er dann MP3s drauf hört, bringts auch keine Karte für 50000€...

      Da reicht ne gute Audigy oder wenns perfekt sein soll ne X-Fi oder die neue ASUS Soundkarte. Meine Herrn, manchmal zweifel ich echt an manchen.

      500 Öcken für ne Karte, blos weil se nen Chinch out hat...


      was nützt die beste karte wenn das soundsystem nicht stimmt? also ich hab bei mir im pc ne billige 5.1 karte drin... ein 2.1 system dran welches selbst zusammengestellt ist.. alles nichts so teures aber abgestimmt.. und das reicht! der klang ist spitze! mit guten hochtönern kann man viel reißen. und ich versteh die diskusion über ne soundkarte hier uach nicht... ist doch nicht das haupt augenmerk bei nem car.pc projekt,


      Zitat:

      ganz schön teuer die kiste ^^


      naja, hab ich auch erst gedacht. Aber wenn man mal alles zusammenrechnet was die Kiste hat und kann ist das ganz ok. Wenn du es in der "gleichen" Qualität selber zusammenbauen würdest kommste auch auf den Preis.


      Mal davon abgesehen dass man es so nicht braucht:
      es ist nur ein BAREBONE. Da is keine HDD, kein Ram und kein Optisches LW drin.

      Wenn man geschickt ist und nicht das beste vom besten an Hardware braucht, tuts da auch ein Intel DGLY2 mit Atom für 60€, dazu nen netzteil und ne HDD -> ~300€. Plus nen guten Touchscreen kommste auf max. 600€. Das is dann die Hälfte von dem Barebone!


      eben...


      kng
      • Themenstarter

      Moin,
      also während Ihr hier heiß diskutiert, habe ich mich entschieden als Basis des PCs 'nen Laptop zu verwenden. Erspart einem ja schonmal den Spannungsabfall beim Zünden des Motors auszugleichen.

      1,7 GhZ CPU
      512 MB RAM
      120 GB HDD
      W-LAN etc...


      kng
      • Themenstarter

      Zitat:

      Damit der von mir vorgeschlagene KX-Treiber verwendet werden kann. Dieser bietet div. DSP Einstellungen wie Aktivweiche, Laufzeit und EQ. Er benötigt allerdings diesen Chip (siehe mein erster Beitrag).


      Hi, ich melde mich nochmal zurück.

      kennst Du oder weißt Du, ob es externe USB-Soundkarten mit den kx-Treibern gibt? Car-PC.info ist sowas von unübersichtlich da finde ich einfach nichts

      Danke schonma =)


      so, ich will ma kein neues thema aufmachen, aber was muss ich alles besorgen um mir nen car-pc zu bauen der : navi, MP3 , DVD, rückfahrcam , und i net hat? hab zwar bissl plan von PC´s kann se auch zusammenbauen, und betribssystem draufkrachen, aber hab keinen plan von den teilen die ich fürs auto brauchen würde.

      will quasi mein altes radio ersetzten und nen schönen monitor vorne einlassen im a brett mit touchscreen . und das ganze muss dan auch noch mit 3 endstufen verkabelt werden.

      währe top wenn mir mal jemand ne liste aufschreibt, bzw paar tips gibt.

      gruss schumi


      kng
      • Themenstarter

      Hi,
      also die erste Frage ist, ob du nen Laptop oder tower als Basis möchtest. Nen Laptop hat halt bereits stromsparende Komponenten drin und du musst ihn nicht mehr zusammen bauen.
      Problem wäre da natürlich die soundkarte. Da du ja 3 Endstufen mit Signalen versorgen möchtest reicht der normale audioausgang wohl eher nicht und ich weiß nicht inwieweit es USB soundkarten gibt...
      Wenn du einen Laptop nimmst Brauchst du im Grunde nur einen spannungswandler zur Stromversorgung. Alles andere geht dann halt per USB o.ä. raus
      sprich:
      soundkarte
      USB Maus
      touchsxreen "Touch funktion"
      videoausgang
      DVD Laufwerk
      ....


      ich hab meinen carpc jetzt seit knapp über nem jahr drin und bin mit dem onboard sound recht zufrieden...

      klar hab ich keine high end hifi komponenten verbaut..( vorallem die endstufe ist nicht der hit ) aber wer eben kein high end hat, braucht auch keine high end soundkarte

      zu meinen autoradiozeiten hatte ich n audiovox 9310ts und der klang war auch nicht besser...


      kng
      • Themenstarter

      Ganz genau. Meiner läuft auch über onboard und ich kann mich nicht beklagen. Sind halt mp3s. Ich ging jetzt aber davon aus dass es sich schon um höherwertige Komponenten handelt, da er ja 3 Endstufen ansteuern will.
      Hab ne macaudio 4-Kanal drin mit ganz guten alpine Boxen und ner Kiste. Es reicht mir voll und bevor mehr rein kommtmuss erst mal das klappern in der kofferraumhaube beseitigt werden.


      ja, die ganze geschichte solt schon sehr hochwertig werden, bin ja debei meinen polo zum showcar umzubauen, genug platz werd ich auch haben da es ein 2 sitzer wird und hinten ein schöner GFK ausbau rein kommt. und naja, die laptopidee is zwar schön, aber wenn ma was kaput geht steh ich da. daher währe mir die "tower" lösung lieber da man dan auch aufrüsten könte .


      kng
      • Themenstarter

      Gut ja tower wäre dann die Lösung für dich.
      Ich weiß nicht wie sehr du dich bereits informiert hast. Meines wissens gibt es ein bestimmtes Netzteil das du dann brauchst ud dass sich an die Zündung anschließen lässt und so pc hoch/runter fährt.

      Dann solltest du dich nach nem stromsparenden CPU mit passendem mainboard umgucken.

      Hdd würd ich 5400 u/min wählen und da auch auf Verbrauch schauen.

      Hast du schon nen Bildschirm gefunden? Ich Suche immernoch nen normalen DIN screen MIT Touch. Hab nur doppeldin gefunden und halt einen eingespachtelt. Solltest du was finden sag mal Bescheid


      ich hab mich zwar mal bissl über google schlau gemacht, aber nach teilen selber noch net gesucht weil wie gesagt ich nicht so recht weiss was man da am besten nimmt.


      netzteil einfach das m2-atx... festplatte hab ich aus ner ps3.... cpu ist n athlon x2 4850e.. mehr als genug um auch mal need for speed zu zocken grafik natürlich nur onboard wegen strom

      so siehts bei mir unter der bodenplatte aus


      IMG_0122.JPG
      IMG_0122.JPG

      hm, ich frag mich was die typen im computerladen wohl sagen wenn ich denen damit aufn nerv gehe. ob die mir sowas zusammenstellen könen?


      Ich hab’s es schon gemacht, manche finden es gut und die anderen wiederum keinen plan
      Ich hab jetzt jemanden kennen gelernt den das Interessiert auch wirklich wie das am Ende wird und die Jung unterstützen mich mit Ihren Wissen was ich nicht habe fürs Hardware und co.
      Schätze mal im Sommer bin ich soweit mit feddich damit.


      wie siehts bei sowas denn mit nem betriebssystem aus? weil will nicht während der fahrt i welche musik bei windows suchen müssen, bzw würds gern so haben wies bei manchen DVD radios is


      Hier kannst du wirklich alles lesen im Forum.
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • Es gibt spezielle CarPc Software die du auch selber Programmieren/Einstellen kannst was dann direkt nach dem Starten vom Windows sich öffnet
      und die du dann Wählen kannst, mp3, rückfahrkamera , Navi usw.
      Kannst eigentlich alles mit machen ein Allrounder
      Und eine Gute Soundkarte kostet nicht viel wirst du schon überleben.
      Kannte alles bei car-pc lesen.
      Hab auch paar Tage für gebraucht aber das lohnt sich wirklich.



    • ich benutz centrafuse

      kostet aber geld, genau wie die windows lizenz, die du brauchst :P

      _____________________________________

      edit: hat sich grad erledigt :(


      IMG_0318.JPG
      IMG_0318.JPG

      oh shit, aber der CAR-pc von dir steht doch bestimmt jetzt zum verkauf oder?


      Antworten erstellen