Die Förderhöhe.
Da würde ich sagen, daß die Vorförderpumpe ihren Betrieb komplett eingestellt hat. Aus dem Grund ist die Amperezahl auch zu niedrig.
Ok, verstehe. Ich lass es jetzt am Montag bei VW prüfen.
Was mich jedoch wundert ist, dass schon allein die andere Pumpe 6 Ampere liefern müßte.
Da es aber zwei sind, müßte der Wert gar bei etwa 8-9 Ampere liegen, laut ADAC.
Aber ich lass das Montag durchmessen, und berichte dann die Fehlerursache.
Gruß
Wie bekomme ich eigentlich die Vorförderpumpe ausgebaut?
1. Rückbank umlegen
2. Deckel abschrauben
3. Stecker ziehen
und dann? da sind sonst gar keine Schrauben.
Drehen. Ist eine Art Bajonettverschluss
Hab's gerade versucht, aber hab nicht das geeignete Werkzeug bei mir (z.B. ne geeignete Zange um die Schellen der Leitungen zu lösen); muss mir noch so einiges zulegen.
Hab, ehrlich gesagt, auch etwas Schiss wegen möglicher Zündfunken; der Tank ist rappelvoll...
Muss mich bis Montag gedulden.
Die Schellen hab ich mit nem Seitenschneider abgefizt und durch Schlauchschellen ersetzt, den Drehring mit einem Meissel aufgeschlagen, war Bombenfest.
Wenn du Sorge vor Feuer hast, sorge für Luft und stell notfalls wen daneben der Frischluft reinfächert damit die Konzentration fürs Zündfähige K-L-Gemisch nicht reicht.... wobei mir das den Tag scheiß egal war
Wen tank voll ist is sogar besser alls fast leer (wen du schiss hast wegen Filreifer EXPLUSION
da kans dan nur aus dem loch rausbrennen und nicht im tank explodiren
)
Ich würde eher auf den ferbindungsschlauch zwischen pumpe und Deckel tippen hate noch keinen polo wo das gut wahr , ich mach da einfach nen Benzinschlauch rein mit der selben länge wie die sehrienferbindung und gut is (die haben da so nen kommischen dempfer drin der metalknubel gleich nach der pumpe )
Der stromferbrauch ist warscheinlich daher weil die pumpe keine kraft braucht zum hochpumpen weils 3cm höher gleich wieder ausläuft und kein wiederstand da ist
So, Fehler behoben.
Nur der Schlauch an der Benzinpumpe war gerissen, weswegen die Pumpe ab einem gewissen Füllstand nur noch Luft angesaugt hat. Hat mich 30 Euro gekostet.
VW wollte mir zuerst 480 Euro abknöpfen, weil angeblich die Pumpe defekt sei.
Kein Wunder, dass Vetragswerkstätten so einen schlechten Ruf haben.
grüße