vw teilemarkt

Fonsi's A4 B6

Und was genau spricht gegen die aktuellen Felgen?
Ich würde diese in Blau lackieren.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Die SAT11 findet man aber auch einfach zu selten..
Und den Satz MAM RS1 oder wahlweise MAM A1 bekommt man schon ab ~500€ neu..Da ist der Lack dann auch noch drin..


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Und was genau spricht gegen die aktuellen Felgen?


1 Zoll zu klein..



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    MAM A1


    dann würde ich aber zu diesen tendieren, sind doch ne ganze ecke schicker.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Die sind auch seltener, noch..Kann mir jedenfalls beide gut vorstellen und es sind ja auch Audi-Designs..


    Dann mach mal los


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Dann mach mal los


    Immer mit der Ruhe..
    Erstmal Felgen kaufen und Preise vergleichen..Das wird sich schon noch eine Weile ziehen..


    Ja klar.



    ich habe schon probleme mit meinen 9Jx18ern ET35 gehabt, wollte mir keiner ohne Radlaufecken eintragen.... will aber noch 20er Spurplatten draufmachen um auf ET 15 zu kommen!

    Also ET 35 ist schon nicht schlecht...



    bin mal gespannt welche es jetzt werden....


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Also ET 35 ist schon nicht schlecht...


    Bei 9J auf jeden Fall..
    Mir reichen 8J aber völlig aus..

    Zitat:
    bin mal gespannt welche es jetzt werden....


    Es werden wohl die MAM A1 werden und die dann wohl erstmal in grau..Lack kommt dann später..Im Moment kommt einfach zu viel zusammen, als dass ich das alles auf einmal machen könnte, auch wenn ich es gern wollte..Und Reifen sind ja nun auch nicht billig und da ich auf den 17ern neuwertige Reifen drauf hab, wäre das wohl sonst auch wieder weggeworfenes Geld, denn meine Holde kann die 235er auf ihrem Golf mit 80ps nicht fahren.. Da muss was schmaleres drauf..

    Meine Scheibenwischer haben sich nun auch noch aufgelöst..Hab mir direkt Aerotwins mit passenden Wischerarmen bestellt..Original Audi für nur 58€ neu..


    Ich bräucht gerade 235/45 r17 2 Stück


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Hab noch 3 fast glatte Dunlops hier liegen..


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Es werden wohl die MAM A1 werden und die dann wohl erstmal in grau..


      wie schon gesagt, sehr gute wahl!


      Wie jetzt du sammelst?


      Dann kann ich dir demnächst 2 glatte Contis zukommen lassen

      Mal ernst,wir hatten jetzt vor wieder 2 Contis zu holen,sind Sportcontact 3 unser Reifenfutzi will 135€ pro stück mit alten reifen entsorgen und neuen draufpacken.

      Was empfiehlst mir?
      Wie sind die Dunlops?


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:


        Was empfiehlst mir?


        Falken ZE-912


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        135€ pro stück mit alten reifen entsorgen und neuen draufpacken.


        Guter Preis..


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        Was empfiehlst mir?
        Wie sind die Dunlops?


        Nehmt die Contis..Die sind oberklasse..
        Die Dunlops sind der letzte Schrott..Haben sich runtergerubbelt wie Radiergummis und vom Fahrverhalten fand ich die auch mies, vor allem bei Nässe..

        Mit meinen jetzigen Pirellis P Zero Rosso bin ich da viel zufriedener..


        Werden wohl die Contis,hat mein Reifenfutzi mir auch empfohlen.


        wobei 135,- für die Falken ZE-912 schon viel ist! Ich habe die für den Stückpreis ( Neu inkl. Montage ) für 111,- das Stück gekauft, und kann die nur empfehlen....


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          wobei 135,- für die Falken ZE-912 schon viel ist!


          ich glaub das war nicht auf die falken bezogen, sondern auf die contis...


          ok.... wären ja sonst teuer für den preis


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          sondern auf die contis...


          Joa, die Contis waren gemeint..
          Außerdem ging es auch um 235/45 17..Das ist eine ekelhaft teure Größe..


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          So, bin mal eben in der Werkstatt gewesen und hab mir die alten Wischerarme abziehen lassen..Zu Hause dann schnell die Aerotwins montiert und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich auf alle Fälle..

          Die Teilenummer für das Umrüstset lautet 8E1998401.. Falls es jemanden interessiert..


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Falls es jemanden interessiert..


            im moment noch nicht. aber will bilder sehn!


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Zitat:

            im moment noch nicht.


            Hat der B7 die Aerotwins denn nicht schon ab Werk?

            Zitat:
            aber will bilder sehn!


            Ich mach dir gleich welche..

            Edit..Was mich gewundert hat, die Wischerarme haben keine Verzahnung, auch die alten nicht, aber die Wellen schon..Naja, funktioniert ja auch so..


            DSC_0234.JPG
            DSC_0234.JPG
            DSC_0235.JPG
            DSC_0235.JPG
            DSC_0236.JPG
            DSC_0236.JPG
            DSC_0237.JPG
            DSC_0237.JPG

            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Hat der B7 die Aerotwins denn nicht schon ab Werk?


              stimmt



              Zitat:
              Was mich gewundert hat, die Wischerarme haben keine Verzahnung,


              jetzt wo du es sagst, kann ich mich auch wieder dran erinnern...


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Hab grad extra in deinem Thread geschaut, ob du welche verbaut hast..
              Deine Wischeramrme sind aber wieder anders.. So wie es aussieht, muss ich meine Wischerblätter nun wohl immer bei Audi kaufen..Die Aufnahme isr nämlich recht eigen..Hab ich so noch nicht gesehen..


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                Deine Wischeramrme sind aber wieder anders..


                ne müssten die gleichen sein...


                Zitat:
                So wie es aussieht, muss ich meine Wischerblätter nun wohl immer bei Audi kaufen..Die Aufnahme isr nämlich recht eigen..Hab ich so noch nicht gesehen..


                wieso? du brauchst du nur neue blätter, also halt das blatt mit der kupplung zum festmachen.
                ja diese kupplung ist recht eigen, hab da beim ersten mal auch recht lange dran rum gemacht, aber wenn man weiß wie is eigentlich ganz einfach.
                meine sind von SWF, kauf ich immer...


                DSC_3953.JPG
                DSC_3953.JPG

                jo, swf hat die im programm.


                Antworten erstellen