bei mir gings endlich mal weiter ^^ hab mich heute mal an die hochtöner gemacht...
das die hochtöner im spiegeldreieck sind sieht man schon viel zu oft, deswegen habe ich eine andere variante gewählt, aber seht selbst...
große unebenheiten werden noch ausgespachtelt und dann wird das mit beigem leder bezogen.... hab erstmal nur die beifahrerseite angefangen!
Respekt!
Schaut doch mal hier.... wer arbeitet muss sich auch mal ausruhen und was gönnen
http://www.polotreff.de/forum/t/162807
Limpi lass dich nicht so feiern, das mit den Höchtönern hasste von mir
ne, du hattest die komischen penise die während der fahrt auch noch wackeln und am a-brett klappern das hat rein gar nichts damit zu tun, was ich mit den hochtönern mache
Es ging endlich mal weiter, hab heute mal angefangen, das grundgerüst für den kofferraumausbau zu machen ^^
beim letzten bild: wie/wo/woran habt ihr da das grundgerüst festgemacht? hab da echt kein plan, wo ich das fest machen soll :( :(
die reserveradmulde wird mit teppich ausgelegt/bezogen... da kommt später ein "fach" für kleinkram wie warndreieck, verbandskasten usw hin ^^
als erstes kommt erstmal von vorne bis hinten eine durchgängige grundplatte rein.... =)
das erste bild ist, wies seit dem zusammenbau nachm lacken is ^^
hab heut mal beim hochtöner das überschüssige gfk abgemacht und schonmal probeweise verbaut... schaut ganz gut aus denk ich ^^ nu noch die welle ausspachtel un mit leder beziehn -> ferdsch
mein vw originalteil was ich vor ner weile bestellt hab ist auch endlich da -> siehe bilder
Mir ist die Tage ein Einfall gekommen, wo ich mich nicht entscheiden kann! Es geht um meine Felgen! Ich müsste das Bett eh mal professionell aufbereiten lassen und am besten auch den Stern umlackieren lassen! Nun ist mir die Idee gekommen die Felgen kompl. Weiß oder Beige pulvern zu lassen.... denkt ihr, dass würde nach was aussehen? Hab leider keinen Einfall wie ich die Felgen optisch noch mehr aufwerten kann.... :(
Mir persönlich würde Stern in Wagenfarbe und Felgenbett poliert gefallen.Eine Pulverbeschichtung in weiß wäre aber auch nett anzuschaun.
Das Problem ist, dass ich wohl eher zum beige tendiere, da der Innenraum Beige/Schwarz gehalten wird und auch außen kleine Lackaktzente mit Beige gesetzt werden sollen.... aber hab noch keine beigen Felgen annem Matt Schwarzen Auto gesehen, dass ist mein Problem
Zusatz: Was auch noch nach was aussehn könnte wäre ja evtl Stern beige und Bett poliert
Meiner Meinung nach sollte sich der Innenraum vom Fahrzeug Äußerem absetzen.Wenn du schon Innen Beige/Schwarz machst,würde ich es nicht nach Außen übertragen.Mir würde das dann zuviel werden.Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Ich hatte ja nicht vor außen extrem beige zu machen...
Dezent! So wie bei dem auf dem Bild am Kühlergrill das rote, das mag ich bei mir beige machen.... das gleiche Spiel auch beim großen Lufteinlass an der Styling! Und evtl. nen dezentes Pinstripe in Beige, mehr solls aber auch nicht werden...
Bin so ratlos.... >.<
Früher hätt ichse einfach schwarz gemacht und gut wär gewesen, ich werd glaub langsam zu anspruchsvoll
Zitat:
Früher hätt ichse einfach schwarz gemacht und gut wär gewesen, ich werd glaub langsam zu anspruchsvoll
Ne ich glaub so werd ich das nicht machen, aber deine Idee ist gut.... Ich denke kompl. Schwarz mit Beigem Felgenrand könnte mir gefallen....
Siehste,jetzt weiste doch was du willst.
Schön das ich dir bei der Entscheidung helfen konnte.
Un nu such ich mir noch jemanden der mir das faked, damit ichs jetzt schonmal bestaunen kann
Danke für deine Hilfe
Am WE gings auch weiter...
Das Grundgerüst ist nun kompl. fertig!
Für die Reserveradmulde hab ich mir folgendes ausgedacht....
Werde mir nen großes Stück Schaumstoff holen, dieses rund schneiden und dann so wie auf dem Bild zu sehen ist bearbeiten.... das wird dann mit Leder überzogen und kommt dann in die Mulde rein ^^ Später wird über der Mulde in der Grundplatte eine Klappe sein, dass man da auch gut ran kommt!
Hab von meiner kürzliche erworbenen, Schwarzen Innenausstattung mal die hinteren Türpappen gewaschen und geschrubt Der Vorbesitzer hatte seinen Kofferraumausbau rundrum mit Bauschaum ausgespritzt, und davon hing auch mehr als genug an den Pappen
Hab se zum Glück soweit sauber bekommen, das alles was sichtbar sein wird wenn der Kofferraumausbau fertig ist, sauber ist =)
Suche auch noch jemanden der mir für meinen Rockford Fosgate D4 das Volumen berechnet ^^
Hab auch alles klappern und quietschen im Auto beseitigt... Mal schön und Nebengeräusche zu fahren Jetzt klappert nur noch die Domstrebe hinten, wenn die Dämpfer bei Bodenwellen einfedern und wieder ausfedern
Hat da jemand nen Tip wie man das beseitigen kann? :(
So, nachdem mein Problem endlich mitm Anlasser behoben ist, werd ich die Woche die Grundplatte zurecht schneiden! Hab noch ne Große Tischlerplatte, die werd ich wohl dazu nehmen, die ist relativ steif und robust!....
Würd mich mal wieder über Kommentare, Meinungen, Lob und Kritik freuen
Toll,mach weiter so.
Is ne gute idee mit dem Schaumstoff als "Werkzeug" Kiste
Weiter so
Wann is deine Styling eigentlich fertig lackiert
MfG Ali
Habe doch vor das kompl. Auto nochmal zu spritzen mit Pistole und Kompressor.... wenns endlich mal dauerhaft warm wird, wird der kleine nach und nach mit Pistole gelackt und dann muss auch die Styling dran glauben
Kann sein das es mit der Grundplatte noch ein bisschen dauert.... Problem mit dem Anlasser ist doch nicht behoben.... :(
mach weiter so
so heute gehts mal weiter... Grundplatte zugeschnitten ^^
hab mir ne schablone aus pappe gemacht, auf die platte übertragen und ausgeschnitten.... dann musst ich au noch die sitze ausbaun weil se sonst nich rein geht
erste anprobe sagt, passt nicht....
schneide jetzt bei den ecken wos nich passt was weg, solang bis es passt weiteres kommt nachher....
Hier erste bilder
so, platte ist drin und passt Ist natürlich noch nicht fertig der ausbau... muss mir erst holz holen ^^ meine grundplatte ist übrigens ne 19er tischlerplatte....
habe dann noch alle kabel schön ordentlich verlötet
platz für die kabel wurde auch gut geschaffen! warte auch noch auf die berechnung vom gehäuse für meinen sub.... ^^
hab meinen nachbarn dazu missbraucht mir zu helfen
mal schauen was ich morgen mache, vllt find ich aufm dachboden noch ne schöne platte...
vorgestellt hab ich mir beim kofferraumausbau:
hinter den sitzen das gehäuse vom sub auf ganzer breite des autos.... und an den seiten, um die dome zu verkleiden, kommen schöne "kästen" aus holz hin.... da wird dann seitlich auch die endstufe eingesetzt zusammen mit getöhntem plexiglas, dass nich mehr mein ganzes auto beleuchtet is wenn die an is
ist alles ein bisschen doof zu erklären, aber lasst euch einfach überraschen
meinungen erwünscht ^^
hier die bilder, kann sie im letzten beitrag iwie net dazu fügen... -.-
nicht schlecht. allerdings würd ich dir eher adernendhülsen empfehlen statt die kabel zu löten.. find ich immer sauberer und sicherer.
hatte ich leider nicht auf die schnelle gefunden.... aber es kommt eh noch eine 2te endstufe dazu, da wird sich denke eh noch einiges an der verkabelung umschmeißen...
So habe jetzt 28seiten gelesen weiter so
wie lang hassu gebraucht?