vw teilemarkt

Billige Gewindefahrwerke oder gute Sportfahrwerke?

ich würd ihn so lassen wie er ist. Sieht doch eigentlich gut aus. Und 250 ist nen bissl wenig. Und wenn tüv auch noch hinzu kommt



hat einer erfahrung mit einem fahrwerk von TA Technix?
gibts bei ebay für 80 euro klingt ja relativ billig aber is das auch gut?


der satz*wer billig kauft , kauft 2mal * ist hier schon mal geschrieben worden und es ist auch so.

das ist die eine seite und die andere seite ist das liebe geld was uns leider nicht auf den kopf wächst

TA TaugtNix,Superschrott und wie die sich nicht alle nennen kannste 1-2 jahre fahren aber mehr nicht.(bei schönwetterauto vieleicht auch länger)


Superschrott hatte ich 6monate an der hinterachse beim 86c und was soll ich sagen die haben den winter nicht gut überstanden.
kolbenstangen angegammelt.

am ende hab ich wieder konis gekauft und gut







Zitat:

aber viele meiner freunde haben ein supersport drin für knappe 200€ und es erfüllt seinen dienst.

Ich auch ^^
Gibt besseres, aber ich brauch nicht immer 110%

Ich fahrs jetzt auch schon sicher 3-4 Jahre (Supersport 60/40 für ca. 200).

Ich bin generell immer noch der Meinung, dass man ein Gewinde auf öffentlichen Strassen im Alltag nicht wirklich braucht, daher eher ein "gutes Sportfahrwerk" (was der Geldbeutel halt so her gibt, auf keinen Fall nur zB tiefere Federn mit Seriendämpfern, is aber eh klar, oder ?).


Hab Mittlerweile das 4. TA Technix Fahrwerk gekauft!Fahre es auch aktuell wieder im Daily!Und ich bin nach wie vor Zufrieden!Das letzte habe ich mit dem Auto verkauft...bin es ca 1 1/2Jahre gefahren sah nach dem Winter auch noch Neuwertig aus...


Zitat:

Hab Mittlerweile das 4. TA Technix Fahrwerk gekauft! Und ich bin nach wie vor Zufrieden!


kann ich definitiv zustimmen, allerdings nicht bei TA sondern bei Supersport.

mit den TA hab ich keine erfahrung, habe allerdings jetzt mittlerweile 4 supersport fahrwerke verbaut in verschiedene autos.


und ich bin immer zufrieden gewese !


und die haltbarkeit ist auch gegeben, fahre mein eigenes seit fast 3 jahren sommer/winter und KEINE probleme
(was mir die anderen supersport fahrer von ihren FW bestätigen)

also ich bin definitiv überzeugt von den supersport fahrwerken und würde es auch wieder kaufen !


hochwertigere würde für MICH eher sinn in leistungsstärkeren autos/ring tools machen. aber für den alltag:

"ich sags NOCHMAL" würde ich mir immer wieder so ein supersport ding kaufen


LG


Hi,
also ich muss mich meinen Vorredner anschließen das 250 Euro nicht viel Geld ist für ein Fahrwerk und da muss schon viele Abzüge in Kauf nehmen. Ich spreche aus eigener Erfahrung weil ich bis vor ca. 7 Monaten noch ein Supersport Gewindefahrwerk in meinem Gti hatte und alles andere als Komfort hatte. Es war einfach nur noch hart.
Seit 7. Monaten habe ich nun ein K&W Gewindefahrwerk und das ist ein unterschied wie Tag und Nacht.
Aber wenn du nicht mehr ausgeben willst dann nimm wenigsten ein Dts Sportfahrwerk nämlich hinter Dts steckt Ap.
Die Dts-Fahrwerke liegen auch in deinem Budget.
Grüße Steffi


Bin ich auch schon gefahren das DTS kann ich auch empfehlen..Supersport hatte ich auch mal...würd ich auch wieder kaufen nimmt sich aber nicht viel mit TA Technix


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

ganz ehrlich:

einmal kw, immer kw! es gibt fast nix vergleichbareres!

haben im winter ein kw var.1 aus einem golf 3 gebaut, das war 12 jahre drin, daily driver und musste nur raus, weil es keinen ersatzdämpfer für hinten mehr gibt! ansonsten kann man bei kw sogut wie alle teile nachbestellen! und rechnet man den damaligen kaufpreis auf 12 jahre um, hat man im vergleich zum rest sicher noch was gut gemacht!



Das will ich auch nicht Abstreiten..für das Neue Projekt hab ich auch n KW Var 1Inox gekauft


gelöschtes Mitglied

    schau mal da:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




  • Antworten erstellen

    Ähnliche Themen