vw teilemarkt

motorumbau 1.4 -->2.016V oder 1.8T

rommel6487
  • Themenstarter

Hallo zusammen,
stehe nun vor folgendem problem:
Möchte gern den Umbau auf einen der oben genannten Motoren durchführen lassen! Der Umbau ist auch nich das Problem, mein Problem ist die nachfolgende Prozedur beim tüv...eintragen etc.
Wollte gern mal wissen ob es hier leute gibt die solch einen polo fahren und die solch einen motor eingetragen bekommen haben! und vielmehr WIE sie das geschafft haben.
Mir wurde gesagt das ich den neuen Motor eingetragen bekomme, wenn ich ein komplettes tüv gutachten über den einbau eines solchen motors als kopie hätte, vlt kann da ja jemand helfen adresse und kennzeichen etc. ist dabei ja nicht von nöten, das koennte man ja mit einem zensierbalken entfernen.
Würd mich über ein paar antworten freuen da ich momentan echt am verzweifeln bin mit meinen 60 ps
habe schon gesucht und gesucht, und leider im forum nichts genaues gefunden!
greetz
andi



Fragst am besten mal den hier:
http://www.polotreff.de/profil/9299

der kennt sich damit aus.


rommel6487
  • Themenstarter

jo..hab ihn mal gefragt.
hat der denn so einen umbau vorgenommen und eingetragen?!?



hallo mein freund hat mein polo auch auf 1,8t umgebaut und es ist auch alles eingetragen.
er hat schon einige motorumbauten gemacht und hatte noch nie probleme beim eintragen muss halt alles nur ordentlich gemacht sein.


Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

schau mal in die sufu, da gibts einiges drüber zu finden und heute die solche motoren fahren

bzw 2.0 16v wird wohl an der abgasnorm scheitern, außer du hast nen alten polo ...


Zitat:

hat der denn so einen umbau vorgenommen und eingetragen?!?


Hat ja einen 5V Turbo drin im Profilbild . Aber er macht sowas glaube ich auch beruflich


rommel6487
  • Themenstarter

das problem beim eintragen, war heute beim tüv, ist, das dieser motor ja nicht im polo verbaut wurde, und das wenn man dann alles einzeln prüfen lässt, man locker so zwischen 3 und 5tsd € liegt.
und deshalb bräuchte ich halt so ein KOMPLETTES tüv gutachten, von jemandem der den einbau beim tüv prüfen und eintragen lassen hat.
und in der suchfunktion findet man leider nicht GENAU dieses problem
habe schon ordntlich gesucht^^

und des weiteren hab ich übel sorge, dass der neue motor dann drin ist, alles funktioniert, und die spaßbremsen vom tüv mir dann sagen, nee is nich, geht nich, bla blub bla....wie die halt so sind^^


was für ein motor hast du den verbaut?
könnte mein freund mal heute abend fragen der hat noch einige kopien von polo´s wo er ein 1,8t eingebaut hat.


rommel6487
  • Themenstarter

habe einen stinknormalen 1.4 mpi (glaub ich) mit 60ps eingebaut....
das wäre mega korrekt falls du mir da weiter helfen koenntest, dann koennt ich damit zum tüv und fragen ob das so geht...
muss halt KOMPLETT sein, also geräusch dings,...abgaskram etc etc etc^^


ach und nochwas...bist ja echt zu beneiden um deinen polo ^^ (nobelhobel)
sehr sehr nett



lass es einfach über einen tuner eintagen.Diebekommen das schon hin


ja ist halt ne kopie vom der zulassung wo ein 1,8t im polo eingetragen ist.
woher kommst du eigentlich sonst kannst ja zum tüv zu uns kommen.


rommel6487
  • Themenstarter

das is ja das prob...
da wo ich das angebot für den umbau bekommen habe, meinten die zu mir das ich mich um den tüv kümmern müsste...
oder kann mir jemand ne gute tunerwerkstatt mit gutem preis leistungs verhältnis im raum essen,dortmund,etc. empfehlen!?
das wäre auch ganz hilfreich...dann muss ich mich mit den tüv leuten nicht rumärgern...einfacher wäre natürlich auch diese simple Kopie von so ner tüv-prozedur^^


rommel6487
  • Themenstarter

Zitat:

ja ist halt ne kopie vom der zulassung wo ein 1,8t im polo eingetragen ist.
woher kommst du eigentlich sonst kannst ja zum tüv zu uns kommen.



komme aus hattingen...nähe essen! also wäre das schlecht bis zu euch zum tüv^^
und ich bräuchte halt n komplettes gutachten...nicht nur sag ich mal kopie vom fahrzeugschein oda so....
teilegutachten oda soetwas halt...die tüv-futzis reden irgdnwie immer wirsches zeug
aber wäre schonmal mit jedem dokument darüber zufrieden...kann ja dann mal dahin fahren und fragen ob das reicht also immer her damit^^



Was soll das für ein Umbau sein, wenn die nichtmal selber TÜV auf ihr Arbeit machen lassen?

Geh zum ALEX und gut is. Da bekommst alles aus einer Hand. Gute Leute sind schwer zu finden , da mußt halt mal ein paar Kilometer fahren!


rommel6487
  • Themenstarter

wo kommt der denn her?!?...und wie erreich ich den am besten?!?
wegen preis etc.! und warum funzt seine hp nicht?!?
und das dauert ja auch seine zeit, son umbau!
und warum die das nicht mit tüv machen...keine ahnung.
das angebot wäre für ca. 4500 kompletten umbau, mit 1.8T motor der 65000 gelaufen hat!



4500 is schon relativ günstig, da muß was faul sein. Ich würd die Finger davon lassen!

Schreib doch mal PN oder evtl. hat hier jemand eine Tel. Nummer für dich!


rommel6487
  • Themenstarter

aba dafür hat ja auch der motor schon 65tsd gelaufen...
und die haben wohl schon mehrere motoren umgebaut...kA...frag die auch nochmal nach ner garantie für deren umbau...
hat denn keiner sonst irgndwo ne gute connection zu guten tunern die soetwas machen!?!?! also wirklcih KOMPLETT...MIT TÜV!?


rommel6487
  • Themenstarter

kann mir denn keiner mit so ner kopie von nem tüv gutachten helfen?
ich bräuchte doch keine adressen, keine kennzeichen, kann man doch alles wegmachen...mit nem schwarzen balken...
AAAAAH...ich verzweifel :'(


Wasn das für einer der für so wenig Geld son Umbau macht und du dich um den Tüv selber kümmern musst?

Davon würd ich mal ganz schnell die Finger lassen,das kann doch nur Murks sein,am besten noch mit der Originalen Bremse wa


rommel6487
  • Themenstarter

hehe...
keine ahnung...hat ja auch schon mehr runter der motor...
aba ich glaub ich lass das da lieber...ich weiß auch nich wirklcih was ich davon halten soll!
aba haette nicht vlt. jemand mal nen tip wo man das gut machen lassen kann...also shcon hier in der nähe...halt nrw am besten^^


Nun selbst wenn der Motor mehr runter hat is da was Faul,das wär der 1. der son Umbau so billig macht ohne Murks.

Nun wie oben schonmal geschrieben wurde: Gute Leute findest net gleich um die Ecke
Wenn du ein paar 100km Anfahrt schon scheust,dann solltest das alles besser nochmal überdenken

Ich kann dir ALEX empfehlen,schreib ihn einfach mal an,denn wisrt ja sehn was er dazu sagt


rommel6487
  • Themenstarter

scheue mich ja nicht davor so weit zu fahren, das prob is nur das ich son bisschen auch arbeiten muss, und da der umbau ja nicht an einem tag abgeschlossen ist, wäre mir jeder tip zu ner guten werkstatt recht, die hier in der relativen nähe ist!
ausserdem wüsst ich dann auch nich wirklcih wie ich von da zurück kommen sollte
naja...also....gebt mir mehr vorschläge für professionelle leute ^^


fährste mitm kumpel hin jeder mit seinem auto lässt deins da und fertig

und soweit ich weiss hat der |A|L|E|X| auch eine Halle in NRW......

kannst ihn ja mal anschreiben und gut is ......


mfg


Zitat:

ausserdem wüsst ich dann auch nich wirklcih wie ich von da zurück kommen sollte



Na is doch ganz einfach

Nen Kolleg, Vater,Mutter oder wer auch immer ,fährt in nem 2. Auto hinterher,und ihr färht zusammen im 2. Auto wieder zurück
Oder Zug z.B.


@ Chris.

Das is so nicht ganz richtig

Soweit ich weiss macht er aber die Motorumbauten nur in Bayern
wie auch immer
Anschreiben,denn weisse bescheid


rommel6487
  • Themenstarter

also meint ihr, das dieser alex die einzig wahre adresse ist?!?...´
wär mal kuhl mit leuten zu reden die den umbau schon durch haben, und was sie komplett bezahlt haben etc, ob der umbau gut war, wo sies machen lassen haben etc. etc.
ansonsten bin ich für jeden tip dankbar


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    ansonsten bin ich für jeden tip dankbar


    Selber machen dann weiß Man(n) was man hat!


    hallo also mein freund baut auch 1,8t motoren im polo usw. ein und bei ihm ist alles mit tüv.
    kannst dich ja mal melden haben auch mehrere polo´s mit 1,8t motoren auf unserm hof 180ps, 225ps und halt mein auch noch. kannst also mal probe fahren und dann sagen wieviel ps du haben willst.
    zur zeit baut mein freund auch sein zweiten 2,0 TFSI polo 6n vieleicht ist er ja schon fertig wenn du eventuell mal zu uns kommen willst.
    der TFSI wird ein richtiges monster mit schmiedekolben und ein Garrett GT3582R.


    gelöschtes Mitglied

      Macht er das beruflich!? Also dein Freund!?
      Habt ihr eine Homepage!?!?


      nein er macht das immer nach der arbeit also privat . homepage hat er nicht.


      aber über preise redet man hier nicht?
      würde mich auch interessieren was das kostet.

      mfg


      rommel6487
      • Themenstarter

      ohja...mich auch^^
      aba wenn er das nur nebenbei macht, dann dauert das doch bestimmt ziemlich lange, bis der umbau fertig ist, oder nicht?!?
      ne werkstatt die an dem ganzen projekt evtl. den ganzen tag arbeitet ist doch bestimmt schneller....
      wie gesagt, da ich am arbeiten bin, kann ich mein wagen auch nich allzu lange entbehren



      ALso zum Preis, mit 7000€ inkl. TÜV-Eintragung wirst schon rechnen müssen!


      ja für solche fälle hat er ein leihwagen.
      habe ihn mal gefragt also er nimmt immer so um die 5500€ inkl. Tüv
      und der umbaut ist in ca.1 monat fertig


      Zitat:

      ja für solche fälle hat er ein leihwagen.
      habe ihn mal gefragt also er nimmt immer so um die 5500€ inkl. Tüv
      und der umbaut ist in ca.1 monat fertig



      Und wieviel km haben die Motoren dann runter?

      Ich finde das etwas arg billig für nen 1.8T Umbau


      also die motoren haben 20 bis 40 tkm runter.
      mein freund kauft immer gleich 10 stück und daher ist der preis dann auch enorm günstiger.


      rommel6487
      • Themenstarter

      das hört sich doch schonmal sehr gut an!
      ist denn der leihwagen im preis inbegriffen?^^
      oda krieg ich den einfach so, und muss nur den sprit den ich verfahre bezahlen?
      dann werd ich doch denk ich mal wenn das wetter wieder besser wird mich auf die reise zu euch machen...wegen probefahrt und genauerer absprache


      sorry , aber jetzt gehts bißchen ins detail.

      sind die kosten auf ein umbau von standard polo oder gti?


      mfg


      Wow, der Preis ist krass!


      Zitat:

      und soweit ich weiss hat der |A|L|E|X| auch eine Halle in NRW......


      stimmt sooo nich ganz,sagen wir mal so,in nrw is seine zweitstelle


      @rommel6487
      ja klar kannst mal kommen und ne probefahrt machen.
      der leihwagen ist im preis mit drin ist zwar nur ein alter 86c aber der erfüllt sein zweck.

      @rojal18
      habe mein freund nochmal gefragt und der meinte der preis bezieht sich auf ein gti wenn jemand ein normalen 8v polo umbauen lassen will muss er noch 400€ drauf legen.


      danke für die antwort hobel.


      @nobelhobel!
      meintest er macht 1,8T umbauten für andere würde er auch nen 2,0TFSI umbau machen, mit wieviel kosten müsste man rechnen und wie lange würde der umbau dauern?


      na der Preis ist schon krass

      hab fast soviel für mein motor bezahlt, nuja der hatte erst 7tkm, aber trotzdem Respekt

      und wir haben viel selbst gemacht, wenn ich da bedenke das de Antriebswellen umschweißen musst, komplette AGA, bremse verbaun, Kabelbaum etc.


      mfg


      @POLO/GTI
      also der 2,0 TFSI umbau ist natürlich sehr viel teurer als ein 1,8t da die elektronik schon ne menge an zeit in anspruch nimmt. das steuergerät muss auch komplett umprogrammiert werden und das kostet auch sehr viel dann kommt noch dazu das man ein zusatzsteuergerät braucht um das geschwindigkeitssignal umwandeln zu können. ja und die bremsanlage dort muss wenigstens ne 312 vorne rein zwecks tüv und die gibt es nur im lochkreis 5 X 100 das heißt achsen müssen komplett auf 5 loch umgebaut werden.
      @tim98
      ja wie schon geschrieben bekommt er die motoren ja ziehmlich günstig weil er ja gleich mehr kauft. die antriebswellen kürzt er selber und das abgasrohr baut er auch alleine und den rest der aga na da will ja wohl jeder gleich ne 63,5 sportauspuff anlage haben.


      rommel6487
      • Themenstarter

      aber das was du (nobelhobel) weiter oben geschrieben hast, die 5500 bzw. eher die 5900€ sind doch der wirkliche komplettpreis...für alle änderungen, teile und einbau, oder?!...achja und tüv^^
      fange jetzt nämlich an zu sparen und im sommer bzw. kurz vorm sommer wirds dann denk ich soweit sein^^


      ja das ist der kommplette preis inkl. tüv, bremsen, 1,8t motor usw.


      Also so richtig kenn ich mich da nich aus aber wieso muss bei den 2,0tfsi ne größer bremsanlage rein als beim 1,8t mit 225 ps?oder hat der tfsi soviel mehr drehmoment?mhh der neu gti motor wär schon klasse gewesen aber wenn das so viel mehr kosten mit sich trägt...


      hallo habe mein freund nochmal gefragt was das mit der 312er bremse aufsich hat.
      also der tüver hat zu ihm gesagt dann ist er auf der sicheren seite da der tfsi wohl mehr wiegt als ein 1,8t.
      also der umbau auf 2,0 TFSI kostet wohl so ca. 10T bis 11T€ dann hast du so um die 250PS auch mit tüv und allen was dazu gehört.


      habe noch vergessen 16 zoll felgen in 5 x 100 sind dann ein muss.


      nich schlecht! is ja doppelt soteuer!mhh dann werd ich wohl lieber doch auf ein 1,8T umbau sparen!ich werd auf das angebot zurück kommen wenn es soweit ist!denk ma das er es mit mehr liebe macht als irgend eine tuningwerkstatt!


      wie schon geschrieben kanst dir ja vorher die polo´s angucken und dich selber davon überzeugen.


      na für den preis bringe ich meine Autos auch bei deinem Freund vorbei

      Er kann mir mal ne pn mit seinen Motorpreisen zusenden. Aber ich bräuchte einen Herkunftsnachweis, sonst hat das keinen sinn, gibt nur ärger...

      ciao


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        wie schon geschrieben kanst dir ja vorher die polo´s angucken und dich selber davon überzeugen.


        Hmm finde es lustig wie Frezügig du mit der Strafbarkeit deines Freundes hier wirbst.

        Das nennt sich Illegales gewerbe und führt meist zu Haftstrafen, da es sich hierbei um Steuerhinterziehung handelt und dies nicht im kleinen Rahmen, wenn ich das so lese..

        Und wenn man denkt ist ja nur ein Poloforum..flasch gedacht.. man munkelt das sich hier Steuerprüfer rumtreiben


        Bitte nicht um hilfe zur nachträglichen manipulation der beiträge bitten, das sich Grashalm als Betreiber, ganz bewusst von solchen Dingen distanziert und wir in solchen Fällen auch nicht eingreifen.. Man sollte das eben nur auch in betracht ziehen, wenn man solche Hilfen in Anspruch nimmt..


        @|A|L|E|X|
        ja die motoren sind alle mit herkunftsnachweis vom verwerter das will der tüver bei uns immer sehen vorher trägt der keinen motor ein.
        @R-Line
        also keine angst er macht sich nicht strafbar da er es als nebenjob angemeldet hat und zahl dafür auch steuern beim finazamt.
        aber wenig gewimm = wenig steuern
        das geht schon alles sein richtigen weg sonst würde ich wohl nicht so freizügig hier im forum damit sein.


        Schreib mir mal ne pn:

        Interesse an 1,8t, 2l tfsi, 1,4 tsi

        ciao


        gelöschtes Mitglied

          hallo ich habe ein 2,0l 16v mit 150 ps werde ihn jetzt bald einbauen aber bevor ich ihn einbaue lass ich ihn noch auf turbo umbauen und dan im polo 6n freu mich schon


          Also was nobelhobel da schreibt klingt sehr verlockend

          5900 € alles drum und dran, da könnte selbst ich ans überlegen kommen, der Preis ist unschlagbar... Nur irgendwie weiß nicht das muss doch ne hacken haben

          Also, Motor+Getriebé, Motorhalterung, umbauten, Steuergerät, Tacho, TüV alles dabei... wo ist der hacken


          also ich sage es gerne öferts. wenn leute die garkeine ambition zu schrauben haben, bzw keine möglichkeit haben, etwas selber zu machen, sollten echt die finger von nem umbau lassen.

          Da ist nicht mal schnell in die werkstatt fahren und die leute von vw zu fragen, was da nicht gehen könnte....

          und für 5900 nen umbau kann man vergessen. Überschlagt nur mal....


          @|A|L|E|X|
          ok denn legt er halt bei jeden umbau noch geld dazu andere sollen ja auch ihren spaß haben. er baut ja auch allen ein 1,6 motor ein mit einer 1,8t abdeckung merkt ja eh keiner.


          @|A|L|E|X|

          Alles Logisch wie du sagst, aber ich der davon 0 ahunung hat, obwohl ich gerne dieses Technische Now-How besitze würde, aber nicht die möglichkeit dafür habe. Wüsste nicht warum 5900Euro nicht wenn man es durchrechnet klappen kann...

          Was hast du den raus was WENIGSTENS so ein Umbau kosten würde !


          Hi,

          also für 5900 kann man das nicht vernünftig einbauen, außer er arbeitet umsonst. Davon würde ich die Finger lassen.


          Gruß


          Dann nennt doch Hergott endlich ne Realistischen Preis, den so ein umbau kosten würde !


          Hi,

          das kann man so pauschal nicht sagen, es kommt ja darauf an wie die Basis aussieht, welche Leistung, welche Abgasanlage, welcher Ladeluftkühler,...

          Da musst du dir dann ein Angebot machen lassen.


          Gruß


          Was vernünftiges geht eig. erst bei ca. 8000 los für nen 16V,nach oben offen


          8000 Euro

          Endlich mal ein Mann ein wort ab wann es los geht

          Gut 1,8t das standtmäßige vom standartmäßigen ----> 8000 euro hab ich das richtig verstanden


          @ polo1,8T
          hallo wir sprechen hier vom Polo 6n nicht 86C wo man noch ein zusatzrahmen braucht dann wird es natürlich teurer.
          wenn es nicht vernünftig eingebaut werden würde dann versteh ich nicht warum jeder umbau von ihm bei der dekra für gut befunden wurde.
          die motoren haben meist 150 bzw. 180 ps der 225 ps motor ist nätürlich dann auch teurer.ich zähle dir mal auf was sowas kostet wenn er es selber macht: motorhalter material und schweißen ca.50€ antriebswellen kürzen und schweißen ca. 50€ ladeluftverrohrung inkl. ladeluftkühler und silikonschlauche 250€ Hosenrohr bauen aus edelstahl 150€ bremsanlage von und hinten ca.300€ kupplungsumbau 100€ steuergerät wfs auslesen 150€ ja und einbisschen lötzinn zum umlöten des kabelbaum´s ca.5€ bisschen kleinkram ca.45€ tüv abnahme 300€ dazu noch der motor der ca.3500€ kostet sind 4900€ so und dann noch sein arbeitslohn ca.1000€ fertig.


          gelöschtes Mitglied

            1.000 Euro Arbeitslohn für einen kompletten Umbau auf 1,8T klingt aber auch ein bisschen wenig

            So ein Umbau ist ja mal nicht eben so in 2 Std. erledigt: alter Motor raus, neuer 1,8T rein, bisschen verkabeln und anpassen, fertig. So leicht kann das ganze ja nicht sein. Die reinen Arbeitskosten sind da doch sicher höher als wie 1.000 Euro.

            Und wenn dem echt so sein sollte, dann macht euch mal auf einen Ansturm gefasst, was 1,8T Umbauten angeht
            Die Preise sind ja so gut wie gar nicht zu schlagen

            Gruß,
            Mario


            @ NobelHobel

            Also ich hab schon einige 1.8t Umbauten gemacht und in deiner Auflistung fehlen paar Sachen.

            Wenn ich ne Bremse bei soetwas einbaue dann kommen da gleich neue Bremsschläuche, Bremsscheiben und Klötze rein, bei dir fehlt auch die Abgasanlage nur Hosenrohr bring dir ja nix. Beim Motor sollte man auch gleich mal Öl, Wasserpumpe und Zahnriemen wechseln, sowie die Zündkerzen. Was bei so einem Umbau alleine an Kleinteile brauchst, die ganzen Schrauben und so Schellen da kommst mit deinen 45 Euro niemals hin. Aus was bastelt der seine Motorhalter zusammen? Schweißgerät und sowas muss sich ja auch mal bezahlt machen, Miete für die Werkstatt, und und und

            Zu den 250 Euro Ladeluftkühler, Schläuche und Schellen:
            Ein vernünftiger Ladeluftkühler kostet schon 200-250, gute Schläuche (Schweizer) bist gleich nochmal 150 los. GUte Schellen mind. 3 Euro das Stück.

            Ich kann mir schon vorstellen wie das bei dem dann aussieht, originale Ladeluftschläuche vom 1.8t benutzt mit den dünnen schellen...

            So ein Umbau ist ja auch nicht an nem Wochenende gemacht.

            Dekra? Für so einen Umbau musst du zum TÜV oder woher kommt dein Kollege?

            Wie gesagt für das Geld kann man das nicht vernünftig umsetzen.

            Beim 86c musst schon nochmal drauf legen...


            Gruß


            Die DEKRA ist bei uns im Norden auch der erste Anlaufpunkt... Scheiss auf TÜV...

            Ich liege bei meinen Umbau auch noch locker unter 6Teuro...


            Du machst das selber? Schon fertig? Auch mit TÜV? bestimmt nicht. Also dann kannst dazu ja erst was sagen wenn du mit allem fertig bist....


            zahnriehmen wird ja auch bei jeden motor gewechselt aber wasserpunpe und zündkerzen brauch man ja wohl bei einen motor der noch nicht mal 40tkm runter nicht wechseln. Ladeluftverrohrung wird komplett aus edelstahl oder alu gefertigt schwerlastschellen bei 180ps sind doch wirklich nicht nötig dort werden 12mm breite edelstahlschellen genommen motorhalter wird natürlich aus stahl gefertigt der danach pulverbeschichtet wird es werden samco schläuche verbaut und die sind ja wohl nicht schlecht.
            miete für ne werkstatt fällt mal gleich aus da sie auf dem eigenen grundstück ist und das der umbau am wochenende erledigt ist das hat auch keiner gesagt. bei uns ist es halt die dekra die abnahmen nach §21 macht und kein tüv.


            Ja, ich mache das selber... baue gerne und viel.
            Mit dem Sachverständigen der DEKRA is alles geklärt... die 300Euro für die Eintragung wie NobelHobel angegeben hat ist richtig.

            Ich mache jetzt nur noch meine Schweller und Lack und dann geht alles
            zusammen zur Prüfstelle.
            Motorumbau, Bremsenumbau, Bastuck ab 200 Zellen Kat, 17 Zoll , Metall Schweller, Türen Clean...


            Ich finde bei jedem Umbau geht motor reinhängen und Elektrik echt flux, nur der ganze kleinscheiß hält auf. Hier passende Schläuche, da etwas verlegen, weil es angeht pipapo.

            Motor reinhängen und elektrik dass alles läuft geht wenn man lustig ist in nem WE, der rest raubt einem meist den letzten Nerv. Sehe es ja gerade wieder selber, 6n2, 1,8t BAM, 76er Abgasanlage Eigenbau, da sitzt man alleine über der Abgasanlage schon 1-2Tage, wenn alles echt hand und Fuss haben soll

            ciao


            rommel6487
            • Themenstarter

            finde diese streitereien echt hart...
            vor allem verwirrt es einen aufs übelste, wenn der eine sagt das geht zu dem preis, und der andere sagt das ist bullshit.... aaargh
            der eine sagt vlt. das es scheiße ist, da er selber es für 10000 macht und vlt selber ein geschäft dabei machen will!...
            war jetz echt darauf eingestellt das für den preis machen zu lassen :'( und jetzt bin ich wieder total verwirrt.....oh man...ich brauch nen neuen motor


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              war jetz echt darauf eingestellt das für den preis machen zu lassen und jetzt bin ich wieder total verwirrt.....oh man...ich brauch nen neuen moto


              Mein Tipp, wenn du es nicht selbst machen kannst, spar das Geld und suche eine Fachwerkstatt auf, auf die du im fall der Fälle regressansprüche hast, bei so Hinterhofgeschäften, wirst du meist auf die lange Bank geschoben.. das bringt dir dann nichts, wenn der Motor Flöten geht..


              rommel6487
              • Themenstarter

              hmm...werde da mal vorbei fahren...wegen probefahrt und so
              und da kommt n kollege mit, der ist "kfzetti", der will auch nen umbau, nur hat nicht die möglichkeit es selber zu machen, und dann werden wir uns das mal anschaun.
              weil der unterschied zwischen 6tsd und ca. 10 ist ja schon enorm...
              würde denen echt gern vertrauen, aber dafür muss man sich das halt alles erstmal anschauen! wenn dann alles ok ist gerne


              @ rommel6487
              wie schon geschrieben kannst gerne kommen und dir alles angucken und auch probe fahren seit letzten we läuft der 2,0 tfsi auch und ist fahrbereit also kannst du damit auch mitfahren damit lässt er nämlich keinen fahren.
              ja und nen 2,0 tfsi im polo 6n hat meines wissens noch keine Fachwerkstatt verbaut ohne den ganzen kabelbaum auf fsi technik unzurüsten. Also hört auf mit so ein quatsch hinterhofwerkstätten usw. jeder der so ein umbau bei ihn machen lässt weiß ja wohl wo wir wohnen und kann immer wieder kommen wenn was nicht stimmen sollte



              nobelhobel.
              mal was anderes , hat dein kumpel auch schon mal einen 1,8t in einen 9n gebaut?
              sollte eigentlich weniger akt sein, oder?

              mfg


              ja klar hat er auch schon gemacht.


              preise?
              und welche voraussetzungen?
              mfg


              ich frag ihn mal und antworte dann per pn


              verstehe den wind um das ganze...

              wenn der eine einen umbau mehr als hobby sieht und lowbudget preise angibt...

              kommt eine anderer der das berufsmäßig macht nunmal nicht mehr hinterher...

              wenn er so wenig arbeitslohn beansprucht muss allerdings alles passen da darf nicht unvorhergesehenes in die binsen gehn

              habe bei mir auch sehr viel selber gemacht und ich träume von 5900 euro ausgaben schön wers gewesen

              nun denn rennt euch nicht die köpfe ein


              mfg


              polotreff.de
              #83 - 24.03.20091.4 t motor für polo 6n2
              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen