vw teilemarkt

für was kerzenstecker?

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Wenn das passiert, ist dein Steuergerät aber sowas von Platt



    das ist gar kein ausdruck!
    Es kann sein das er anfängt zu kokeln oder sogar umme Ohren Fliegt dann hat es sich mit den Steckern auch erledigt!
    mach keine scheisse und kaufe dir Stecker!



    Zitat:


    PS: Sowas ab zu bekommen is auch nicht schick.


    ah es geht ne ^^ steckdose ist schlimmer


    Wurzler
    • Themenstarter

    hab heut das funkenkonzert gesehen als ich ihn laufen gellassen hab.

    trotzalledem

    etntstörte stecker 5kohm
    oder normal(geschirmte) ?
    was ist der grundlegende unterschied?



    ich würd mal sagen bei den 5 Kilo Ohm widerstand?


    Wurzler
    • Themenstarter

    ich würd mal sagen bei den 5 Kilo Ohm widerstand?

    damit kann ich grad nix anfangen.


    ich bin mir nicht sicher aber ich mein die stecker haben kein widerstand? also die sind normal einfach nur geschirmt..

    zündkerzenstecker mit 5 Kohm wären auch nicht sinvoll? würd die zündkerze doch kaum mehr spannung bekommen.


    Wurzler
    • Themenstarter

    original sind 5kohm stecker verbaut
    meine waren defekt deshalb hab ich sie doch ausgebaut und das kabel so drauf gehabt


    kp.. würd mir die neu besorgen kosten nicht die welt.. dann bist sicher das es richtig ist.. das letzte was ich machen würde wäre die so drauf zu stecken.. ^^ hast ja schon gesehn was passiert


    Wurzler
    • Themenstarter

    es gibt doch aber auch motoren ohne wiederstand am kerzenstecker.



    werden dann aber warscheinlich andere kerzen drin sein? hat den keiner mehr ahnung von dem thema? mir ist das momentan neu das die stecker ein widerstand haben sollen?


    Wurzler
    • Themenstarter

    du hast doch 3f technik auf abd rumpf.
    du müsstest auch diese stecker haben


    klar. hab die originalen wie die von vw verbaut wurden.. nach dem thread hier mess ich aber morgen mal ob die einen widerstand aufweisen ^^


    Wurzler
    • Themenstarter

    das steht auf den steckern drauf falls noch lesbar


    muss ich mal nachgucken bei mir


    Zündkerzenstecke UND Kabel MÜSSEN einen definierten Widerstand aufweisen.

    Grüße


    Wurzler
    • Themenstarter

    brauch ich unbedingt einen stecker mit wiederstand?


    Brauchst du unbedingt Reifen mit Profil?


    gelöschtes Mitglied



      wer braucht überhaupt Reifen und Widerstände schon mal gar nicht


      jetzt mal im ernst haben diese zündkerzenstecker n widerstand? wofür wird der strom den hochtransformiert? um den dann wieder mit nen widerstand zu bremsen? dann könnte man doch auch ein kleineren transformator nehmen..


      gelöschtes Mitglied

        Manche Zündkerzen enthalten einen eingebauten Entstörwiderstand von ca. 5 k?.. Man erkennt diese Typen meist an dem Buchstaben R (z. B. bei Bosch) in der Typenbezeichnung.

        Diese Zündkerzenvariante sollte nicht zusammen mit Kerzensteckern mit integriertem Widerstand eingesetzt werden, da der Zündfunke durch die Reihenschaltung der Widerstände zu sehr geschwächt würde.

        Der Zündkerzenstecker wird auf die Kerze aufgesteckt und stellt so den Kontakt zur Mittelelektrode her. Dabei gibt es Stecker, die anstelle des Anschlussbolzens (Gewinde M 4) eine SAE-Anschlussmutter auf der Kerze benötigen. Diese Mutter kann bei nahezu allen Zündkerzen mit einer Zange abgeschraubt werden, wenn sie nicht benötigt wird. Bei neuen Zündkerzen wird die Mutter meist separat in die Verpackung gelegt, so dass sie im Bedarfsfall erst aufgeschraubt werden muss.


        Um das nochmal fest zu halten

        Widerstand ist nicht die Spannung!

        Der Widerstand in KAbeln und Steckern ist zum Entstören des Aufgebauten Magnetfeldes um die Spule und die Leitungen notwendig.

        Der sogenannte Induktive Blindwiderstand schützt neben der Bordelektronik wie Radio noch das Steuergerät und dessen sensiblen Inhalts.

        Auswirkungen auf das Fahren hat der Widerstand nciht - ausser es gibt keinen Mehr.

        Wenn sich Elektromagnetische Felder überschneiden kommt es grob gesagt zum Flatter (wie bei Licht) und so evtl. zu Aussetzern / Störungen .

        Grüße


        das ist doch mal eine gescheite erklärung
        hab mich mit dem thema zündkerzen halt noch nie so wirklich beschäftigt ^^


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          das ist doch mal eine gescheite erklärung


          Frau (mann manchmal auch) tut was man kann


          Zitat:

          Widerstand ist nicht die Spannung


          nein das stimmt.. aber der strom. und der ist ja bei der zündung enstprechend hoch damit überhaupt ein funke springt. und der widerstand senkt den strom ja.


          Definiere du mir mal Strom.

          Bei gleichbleibender Stärke hast du bei höherem Widerstand eine geringere Spannung - stimmt.

          Aber die Spannung ist nicht Strom (Stärke?)

          12Volt bleiben 12 Volt und ob der HOcjhspannungsleiter nun 12kV oder 11,99kV überträgt macht dem Motor nichts.

          Allerdings dem Steuergerät, oder anderer empfindlicher Elektronik weil die MAgnetfelder nciht abgeschirmt sind.


          Zitat:

          ah es geht ne ^^ steckdose ist schlimmer


          @ maikgt: ich bin elektriker und hab schon des öfteren diverse stromschläge bekommen. aber von na zundanlage willst du keinen bekommen. hab ich auch schonmal an meinem polo geschafft. ging in die hand rein und durch die hose auf die karosse.


          Früher zu Mofazeiten hab ich nach dem Zündfunken schauen wollen.

          KErzenstecker in die HAnd un mal ordentlich den Kickstarter getreten...


          Im Vergleich fnd ich die Steckdose angenehmen, Vor allem gabs die weißen bläschen nich so arg.


          ...aber das muss jeder mal gemacht haben


          bin definitiv auch lieber für nen stromschlag aus na steckdose

          und der strom hat direkt nichts mit dem zündfunken zu tun. weil der funken eigentlich durch die hohe spannung entsteht. sollte ich mich irren dann hab ich in der berufsschule nicht richtig aufgepasst gehabt oder geschlafen^^


          entweder seh ich das jetzt falsch oder keine ahnung aber ich weiß das steckdose lebensgefährlich ist und zündanlage vom auto nicht...

          @bandwurm: du bist elektriker? schonmal das schaubild gesehn wo die loslassschwelle gekenzeichnet ist bei bestimmten spannungen?

          die zündanlage hat zwar eine hohe spannung aber eine geringe stromstärke.. hingegen steckdose eine vergleichbar niedrige spannung aber hohe stromstärke hat.


          @ maikgt:

          ich hab nicht gesagt was lebensgefährlich ist und was nicht.
          ich hab nur gesagt das nen schlag von na steckdose angenehmer is wie der von na zündanlage.

          ausserdem hast du doch gesagt das der strom bei der zündanlage hoch ist das nen funken entsteht und nicht ich. und des stimmt nicht weil die spannung für den funken verantwortlich ist


          Antworten erstellen