Sooo gleich nach den tollen Bemerkungen hier hab ich mich ran gemacht und meine NSW mit XENON ausgerüstet...natürlich war es nicht so einfach wie ich es mir vorgestellt habe ! Berichte hier nur kurz wer mehr Fragen haben sollte kann mich ja anschreiben...
Also ersteinmal mussten die NSW gehäuse bearbeitet werden. Sprich dieser Blechschutz zum blenden im inneren musste raus da der XENON Brenner länger ist als eine Halogenlampe und somit es net passen würde! Es geht auch ohne die Scheinwerfer auseinander zu kleben und dann wieder zusammen. Mit ein bisschen Geschick kriegt man des raus. Damit der XENON Brenner sich an der H3 Fassung hält habe ich mir auch stabilerem Draht eine Halterung zurechgebogen hält bombenfest. Dann kommt nur noch dazu, dass man in den Verschluss des NSW 4 kleine Löcher bohren muss um 4 Kabel durchzuführen. Diese habe ich mit speziellen Gummipropfen ausgestattet.
@ marec6n2
und somit sind die NSW komplett Dicht
da die NSW auch dann später normal zugedreht werden !
Dann wird nur das Steuergerät irgendwo platziert und die Kabel angeschlossen... werde noch die Steuergeräte einzeln schützen irgendwie mit nem Gehäuse oder so...achso habe diese an diesem Metallding da Stoßfänger oder so hinten befetstigt.
Bilder stell ich die Woche mal rein...
wenn das aber n hdi xenon kit war für h3 sollte das eigentlich passen
@ Com.Chris
ja das sind HID Xenon von LUX.PRO und das passt vorne und hinten nicht...
hätte ich blos fotos gemacht
nee jetzt ma im ernst ich hatte es mir auch so vorgestellt das das einfach so passt aber da an den Brennern Kabel rauskommen kannst du nicht mit der Original Schelle die Brenner befestigen verstehste?
habs verbessert von HDI auf HID SORRY
hehe
hatte HDI im Kopf da ich am Weekend ne Versicherung da abschließen wollte![]()
HDI ist ne Versicherung
Hat mit Xenon nix zu tun.
H.I.D. - High Intense Discharge ![]()
Weiter im Text!
Wozu gibts Hella Micro-DE Xenon Fernscheinwerfer?