vw teilemarkt

Nordmannbremsen ?!

hm oke...hört sich an als ob das jeder scheibe passieren kann...wollte mir ende des monats neue drauf machen...werde wohl die von ATE nehmen



ATE würd ich mir mehr gedanken machen also bei nordmann bloß keine powerdics oder den billig scheiß. 1000km sind sie krumm


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

naja die gelocht und geschlitzten sind kein zimmermann (steht zumindest nicht bei)

wegen Zimmermann hab ich aber auch mindestens 50 % negatives gehört... deswegen hab ich mir die auch nicht zugelegt.. jedoch halt mal werbung von nordmannbremsen inner vw scene gesehen und gedacht schauste mal vorbei...

und wenn ich mir die preise da anschau isses wirklich gut im preisverhältniss... bsp. mein aau va bin ich mit knapp 90 euro für scheiben und beläge bei... find ich top !

mfg



vw benutzt von serie aus ATE bremsscheiben


gelöschtes Mitglied

    ich habe momentan ein ähnliches Problem da ich mir die 312mm scheiben für meinen holen will....welche scheiben...bin jetzt bei Detzner Motorsport.
    Werde aber wärmebehandelte nehmen...die sind doppelt so teuer aber ihr Geld wert!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    vw benutzt von serie aus ATE bremsscheiben


    und was hat das jetzte mit den nordmannbremsen zu tun ?


    Zitat:

    und was hat das jetzte mit den nordmannbremsen zu tun


    wenn du lesen würdest, würdeste wissen das jemand ate scheiben bemängelt hat...aber so scheisse können die ja nich sein das selbst vw die bremsen verbaut


    @Polopapst

    das hat ja nix zu sagen.

    @sTarline

    es geht nicht darum was für welche es sind. wenn die scheiben und beläge 90 euro kosten sind es nur "fake" scheiben, heißt das sie löcher haben aber keine wärmebehandelten sind. deswegen auch nur serienbeläge und nix härteres


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    @ polopapst

    ach sry^^hier geht das so schnell mit schreiben das ich 2 posts überlsen hab...

    @ homeboy

    ja kla sind die nicht wärmebehndelt... glaub auch nicht wirklich das man sowas unbedgint im alltag braucht... eher im rennsport aber behandelte haben die auch ! kosten natürlich mehr



    gelöschtes Mitglied

      Wer billig kauft kauft 2 mal,man guckt und vergleicht zwar Preise,aber dennoch kostet Qualtät,das die wärmebehandelten teurer liegt liegt auf der Hand jedoch ist es mir das wert das die Spannungen aus dem Material sind,allemale besser wie unbejandelt..
      Die Porsche bremsen die ich habe da waren Beläge bei...steht Remsa drauf...kenne ich zwar nicht werde sehen ob ich mir andere hole...


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Wer billig kauft kauft 2 mal,man guckt und vergleicht zwar Preise,aber dennoch kostet Qualtät


      oh ja das kenn ich hab mir inner buch vor nem halben jahr nen satz geholt weil der polo schnell fertig werden musste und nicht viel geld da war (billigdinger) und die machen mir jetzte schon sorgen weil se eiern... nach ca 10000km deswegen jetzt hier auch der fred...^^

      aber auch gut zu wissen das die power disks nix taugen


      ich hab mir vor jahren für den winterpolo auch in ebay scheiben und beläge zusammen für 35 euro gekauft, alles neu und von ATE. kann mich bis heut nich beklagen.
      Guck ma, vll findeste ja so n angebot.


      würd mir gelochte und geschlitzte scheiben nur holen wenn der motor dementsprechend is. bei 45ps brauchstes ja auch nich unbedingt


      gelöschtes Mitglied

        im zweifelsfall würd ich mal einige Namenhafte Tuner fragen oder welche die damit vieleicht auch rennen fahren(sofern die scheiben Tüv haben)
        ich werde die wärebehandelten wohl nehmen


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        bei 45ps brauchstes ja auch nich unbedingt


        1. fahr ich sehr oft mit vollem auto und da wären bessere Bremsen keinesfalls von nachteil... man merkt im Polo ja wirklich jede person die mitfährt... auch beim bremsen !

        2. weiß ich nicht wie lange der aau noch im auto bleibt

        mfg


        gelöschtes Mitglied

          Ich sag zu dem Thema mal so viel:
          Man sollte genau gucken, wessen "Erfahrungsberichte" man glaubt. Man liesst immer wieder von Leuten die sagen Zimmermannscheiben seien der grösste Müll, aber im gleichen Atemzug die gelochten von Sandtler empfehlen...

          Die meisten schreiben einfach nur das, was sie irgendwo mal gelesen oder gehört haben. Ich hab auch bestimmt schon 20Sätze Zimmermann scheiben verbaut, nur müssen wie gesagt die Beläge passen. Zur Not hat aber auch jeder Hersteller ein Service Telefon, wo man genau solche Fragen stellen kann.

          Genauso denke ich, dass einige "alte Hasen" hier aus dem Forum dir auch ne vernünftige Antwort geben können. Beispiel hier mal der Tieflader und der Homeboy......

          gruß


          also ich fahr zimmermann gelocht mit ebc greenstuff. hab ne weile gesucht nach shops die das im angebot haben, und hab diese kombi für die vorderachse für knapp über 100 euro gefunden. finds echt günstig, im vergleich zu den ferrodos...

          ich hab vorher auch verglichen zwischen nordmann und zimmermann. ich weiß auch nicht was besser ist, vielleicht kaufe ich mir das nächste mal nordmänner. da kann ich in 10 jahren ein resumee ziehen... (so viel und schnell fahr ich nicht)

          mit meiner kombi bin ich zufrieden, obwohl sie vollkommen überzogen ist, bei der leistung. genau wie bei dir. ist halt eher ein show ding im unteren motorbereich... zieh dir dann wenigstens geile sommerflegen drauf, das man es sieht. und bremssättel lackieren, und trommel schwarz, ne.


          Zitat:

          Zitat:

          bei 45ps brauchstes ja auch nich unbedingt



          1. fahr ich sehr oft mit vollem auto und da wären bessere Bremsen keinesfalls von nachteil... man merkt im Polo ja wirklich jede person die mitfährt... auch beim bremsen !

          2. weiß ich nicht wie lange der aau noch im auto bleibt

          mfg
          sTarline
          Themenstarter


          PN


          isn argument, an den 1. punkt hab ich jezt gar nich gedacht, dabei fällts mir auch immer wieder auf, wenn hinten noch welche drin sitzen


          stimmt schon. aber dennoch beißt sich dieses physikalisch gesetz mit dem machanischen.

          physikalisch hast du einfach mehr masse an bord die zusätzlich negativ beschleunigt (verzögert) werden muss.
          rein mechanisch gesehen blockieren beim 2f eh die räder, da er kein abs hat. das tut es sowohl mit als auch ohne mehrlast.

          der bremsweg verlängert sich mit mehr masse durch die trägheit, klar. aber die bremsen haben daran nicht schuld. zubeißen tun auch die serienbremsen schon ordentlich.


          gelöschtes Mitglied

            @ Master K
            Ja moment aber dann vergisst du den faktor mit wieviel Kraft du dafür ins Blech treten mußt...sanft und gefühlvoll oder voller Kraft...
            sinn einer verbesserten Bremse ist es nicht nur die Räder zum stoppen zu bekommen sondern dies Gefühlvoll ohne wenig Kraftaufwand...und wer einmal im Bergischen oder in der Eifel mit nem Polo geheizt ist weis auch wo die G40 Bremsanlage ihre Grenzen hat.....wenn die beläge verglasen und die bremse raucht...hatte das damals bei meinem mopped gaschafft...(ne 500er kawa)
            Denn wärme entwicklung spielt da auch eine große rolle...sonst können ja alle bei der DTM Serienbremsen fahren da sie ja ein leeres Auto ohne Gewicht haben...?Oder warum fahren die da 380er scheiben 6 kolben anlagen(nur als Beispiel)


            merchandise. cross advertising. anpreisen und zum besten kurs in den markt hauen. schauen was geht. und die konkurenz beeindrucken (meins ist größer).

            quatsch, hast schon recht.

            auf der anderen seite:
            heute schreibt jeder mit kuli. und der wurde vor ca. 60 jahren bei der nasa erfunden, um im weltraum schreiben zu können. das dann alle damit schreiben war bestimmt auch nicht so vorhergesehen.
            vielleicht fahren wird ja alle in 5 jahren (oder 60) mit 3,8m bremsen mit 90 kolben usw... das hätte die dtm dann wohl auch nicht gedacht...


            gelöschtes Mitglied

              ...5kg Kartoffeln am Bahnsteig 8 bitte......
              Der Kuli hat aber nix mit Bremsen zu tun.... war ja nur ein Beispeil welche Faktoren man zu beachten hat oder evtl. vergleichen


              gelöschtes Mitglied

                ATE Powerdisc kann man ohne bedenken verwenden.. man sollte sich Grundlegend mal damit befassen wie man Scheiben einbremst, nach dem Einbau, dann bleibt man von solch verzogenen Bremsteilen auch verschont.. Qualitativ sind die ATE super, was verschleiß und Material angeht..


                Zitat:

                Ja moment aber dann vergisst du den faktor mit wieviel Kraft du dafür ins Blech treten mußt...sanft und gefühlvoll oder voller Kraft...
                sinn einer verbesserten Bremse ist es nicht nur die Räder zum stoppen zu bekommen sondern dies Gefühlvoll ohne wenig Kraftaufwand...und wer einmal im Bergischen oder in der Eifel mit nem Polo geheizt ist weis auch wo die G40 Bremsanlage ihre Grenzen hat.....wenn die beläge verglasen und die bremse raucht...hatte das damals bei meinem mopped gaschafft...(ne 500er kawa)
                Denn wärme entwicklung spielt da auch eine große rolle...sonst können ja alle bei der DTM Serienbremsen fahren da sie ja ein leeres Auto ohne Gewicht haben...?Oder warum fahren die da 380er scheiben 6 kolben anlagen(nur als Beispiel)



                Was bringt euch die tolle grosse Rennsportbremse, wenn dir die Bremsflüssigkeit anfängt zu kochen.. schon mal bedacht..?
                Gerade bei grösseren Anlagen kommt es häufuger zu diesem Problem..


                gelöschtes Mitglied

                  Ja ok das habe ich jetzt vergessen noch hier auf zu schreiben...selbstverständlich ist das alle eine Kette die mit gleichwertigen Komponenten ausgerüstet werden muß...wer das beste ergebnis will muß gute Ware kaufen..


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    Ja ok das habe ich jetzt vergessen noch hier auf zu schreiben...selbstverständlich ist das alle eine Kette die mit gleichwertigen Komponenten ausgerüstet werden muß...wer das beste ergebnis will muß gute Ware kaufen..


                    soo siehts aus


                    gut zu erwähnen.

                    um den rest der bremse abzurunden: hier das komplettpaket:

                    - zimmermann scheiben gelocht
                    - ebc greenstuff beläge
                    - stahlflex neu verbauen
                    - ate blue racing bremsflüssigkeit, 2l
                    - sättel und trommeln optisch aufwerten - lackieren

                    was ist mit besseren bremskraftverstärkern und bremskraftverteilern und sowas? was kann man da empfehlen (und verbauen)?


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Zitat:

                    stahlflex neu verbauen


                    wweißt du was die kosten ?


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      was ist mit besseren bremskraftverstärkern und bremskraftverteilern und sowas? was kann man da empfehlen (und verbauen)?


                      Kannst du hier mal anfragen.. einfach per E-Mail eine Angebotsfrage starten.. die haben verschiedene Zuverlässige Bremskraftverstärker im Angebot..

                      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

                    • gelöschtes Mitglied

                        nen anderen Bremskraftverstärker ist absoluter hohn....brauchste nicht.....einen anderen Hauptbremszylinder kannste wenne größer wie G40 Bremsanlage machst die vom G60 nehmen 22mm Kolben....das reicht mehr wie aus...was habt ihr vor?


                        Zitat:


                        wweißt du was die kosten ?


                        klar!

                        97,31€ das set zzgl. versand und inkl abe. die mit teilegutachten kosten 87,27€


                        also ich kenne nur die nordmannTANNE
                        gibt es imer am jahresende..


                        -SORRY- schon wieder OT...


                        Antworten erstellen