vw teilemarkt

Funkfernbedienung

gelöschtes Mitglied

    sufu



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:


      Kennst du das Wort Funkfernbedienung nicht?


      Wenn man Fernbedienung als Zitat:
      Vernbedienung
      schreibt, glaube ich schon das da was schief gelaufen ist, oder?

      In der Sufu findet man zu dem Thema genug,
      da brauche ich jetzt kein exempel statuieren.

      Grüße


      Polo Varianti
      • Themenstarter

      genug nicht sonst würde ich nicht fragen



      gelöschtes Mitglied

        http://www.polotreff.de/forum/t/133967

        Komisch, 3 sekunden suche.


        Polo Varianti
        • Themenstarter

        wenn du so redest mußt Du meine Frage beantworten können?


        gelöschtes Mitglied

          Habe ich doch mit dem Link, oder? Ich kenne dein Funkmodul nicht, von daher dürfte die Liste mit der Belegung ausreichen um mit Hilfe des mitgelieferten Schaltplanes eine fachgerechte Verdrahtung vorzunehmen,oder?


          Wenn du auch schon alles besser zu wissen glaubst, das Wort: "Exempel" schreibt man groß.






          Is zwar richtig, aber in dem Fall egal!


          Polo Varianti
          • Themenstarter

          nicht ganz also wenn ich das an der Lenksäule anschließe dann habe ich plus und minus also brauche ich noch die Kabel für Tür auf und zu oder?



          Zitat:

          nicht ganz also wenn ich das an der Lenksäule anschließe dann habe ich plus und minus also brauche ich noch die Kabel für Tür auf und zu oder?


          DIe findest Du an der A-Säule wo der Kabelbaum in die Tür geht! Da kannst auch wunderbar mit den Leitungen dran!

          Adernfarben für AUF/ZU stehen in dem Link von Tristan!




          gelöschtes Mitglied

            Ich würde es nicht vorne anschließen, sondern wie gesagt direkt an der Pumpe, da dort alles was du zum anschließen benötigst dort anzufinden ist. Blinkersignal kannst du dort direkt an den Rückleuchten anklemmen.
            Natürlich kann man es auch vorne wie MS schon sagte, jedoch finde ich es hinten einfacher, vom Platzangebot her
            Ist aber letztendlich Geschmackssache.
            Ich persönlich habe bis jetzt bei jedem FFB-Einbau auf die "Pumpen-Variante" zurückgegriffen.

            @6nAndi
            Du hast in diesem Threat nicht einen Sinnvollen Beitrag geschrieben und in keinster Weise zur Lösung beigetragen.

            Lass deine schlechte Laune wo anders raus, danke.


            Polo Varianti
            • Themenstarter

            direkt an der Pumpe habe ich drei Kabel Masse und anderen zwei sind auf und zu glaube ich aber wo bekomme ich dauer plus her?


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            Zitat:

            direkt an der Pumpe habe ich drei Kabel Masse und anderen zwei sind auf und zu glaube ich aber wo bekomme ich dauer plusn her?


            ähm das würde doch keinen sinn machen oder?

            ein dauerplus braucht die pumpe auch, wie soll sie sonst öffnen wenn du draußen stehst und deine zündung aus ist


            Polo Varianti
            • Themenstarter

            wenn ich das messe ist bei auf das eine Kabel mit 12 volt und bei zu das andere Kabel mit 12 Volt belegt also kein dauer plus


            gelöschtes Mitglied

              Gebe Grave recht, kommt mir spanisch vor,.. aber wenn du sagst das wäre so.. dann nehm ich das mal als Fakt hin.

              Vielleicht hat VW sich beim Variant mal was anderes gedacht.

              Hast du zufällig eine 12V+ Steckdose im Kofferraum? Eine Anlage verbaut oder ähnliches? Ansonsten müsstest du dir dein Dauerplus von vorne holen, wenn es denn wirklich hinten nicht anliegt.


              Grave
              • polotreff.de Team
              Grave's Polo 6N

              was für kabelfarben hast du an der pumpe dran und wie viel?

              im polo 6n neue ZE gehen 6 an die pumpe/steurgerät


              Polo Varianti
              • Themenstarter

              an der Pumpe einmal rot/blau und rot/grün und das andere braun


              Grave
              • polotreff.de Team
              Grave's Polo 6N

              hm das is 2 mal zv steuerung wobei da noch einmal von der fahrertür fehlt und einmal masse, dann würde noch einmal dauerplus und nochmal masse fehlen (wenns wie im 6n is)

              aber da die zv funktioniert muß es ja richtig sein

              ergo dauerplus von vorn holen bzw die box vorn anschließen ...


              Polo Varianti
              • Themenstarter

              dauerplus fehlt


              gelöschtes Mitglied

                Wenn Dauerplus im Kofferraum nicht anliegt dann musst du es entweder dort hin ziehen oder dein Funkmodul nach vorne setzen und dort Dauerplus abgreifen.

                Sehe nur die 2 Optionen.


                Polo Varianti
                • Themenstarter

                dauerplus und masse sind klar aber die zwei Kabel ist das eine dann für auf und das andere an der Pumpe für zu kann ich die direkt an der Pumpe anschließen ?vielleicht ist das alles anders weil es eine unterdruckpumpe ist und die anderen elektrisch?



                Die 6N Baureihen haben alle Unterdruck ZV und kann mir nicht vorstellen das du eine andere hast.

                Schließ es doch vorne an da kannst alles abgreifen.


                Hallo,

                Ich habe auch ein kleines Problem mit meinen Polo 6KV Bj. 99 und zwar habe ich mir von weaco das model MT150 VW6 gekauft im glauben das an meine ZV Pumpe anschließen zu können ( Plug&Play) aber leider musste ich festellen das ich eine Seat ZV Pumpe habe und die Kabelsatz nicht dran passt da ich nur einen 3 poligen stecker habe statt einen 12 Poligen kann mir da irgend jemand helfen ?


                Zitat:

                dauerplus fehlt
                kofferraumleuchte
                ist doch dauer plus


                Ich hab mir ne Plug 'n Play Fernbedienung ausm Regal gerupft! Ganz easy...so nach dem motto.....angeklemmt und weggelaufen! meine hat 25 euro gekostet...lohnt sich absolut und hat ne wahnsinns reichweite!


                Der Beitrag ist zwar von 2009 aber ich will das mal klarstellen.
                Die polos 6kv classic und variant sind keine 6ns der technik nach. Die sind eigentlich der seat cordoba. Deshalb steht auch auf der pumpe seat drauf. Der eine draht ist zum aufschließen und der andere zum zuschließen. Der mittlere braune ist die masse. Die pumpe pumpt über den einen schlauch also in beide Richtungen. Ich habe die 7105 von jom dran und die funktioniert einwandfrei. Man darf sie eben nicht nach dem pneumatik schema anschließen, sondern nach dem plusgesteuerten


                Zitat:

                Man darf sie eben nicht nach dem pneumatik schema anschließen, sondern nach dem plusgesteuerten
                ich hab mir auch die von jom gekauft kann ich jetzt an die pumpe selber gehen oder wie läuft das ? kannst du mir da helfen?


                [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


              • Ich bin durch diese seite auf die Lösung gekommen:


              • Zitat:

                Man darf sie eben nicht nach dem pneumatik schema anschließen, sondern nach dem plusgesteuerten
                was passiert denn wenn man das nach dem pneumatik schema anschließt?


                Dann passiert nix oder im schlimmsten fall kann die pumpe draufgehen. Aber wie gesagt. Der eine draht ist für auf der andere für zu und der braune ist masse. Wenn du die auf leitung an den einen draht, die zu leitung an den anderen hängst und alles an dem modul so brückst wies in dem plan der normalerweise dabei ist und dann noch plus und Minus anschließt sollte es funktionieren.
                Wenn dann halt zu geht wenn du aauf drückst und anders rum dann sind die 2 drähte an der pumpe vertauscht.


                Antworten erstellen