vw teilemarkt

Starterknopf / Wo anschliessen?

ok da war einer schneller



King-Koni
  • Themenstarter
King-Koni's

für zündung des dicke rote mit dem dicken schwarzen verbinden
da reicht n draht oder ähnliches

und für den anlasser das dicke rote mit dem schwarz roten kabel verbinden



also das dicke rote und schwarz/rote kabel mit dem Starterknopft verbinden. dann schlüssel rein, drehen bis die lampen im tachoangehen und knopfdrücken. dann sollte er angehen.

Habe ich das jetzt richtig verstanden?


so wie ich das seh ja



King-Koni
  • Themenstarter
King-Koni's

ok...dann versuche ich das jetzt mal. danke schon mal. melde mich sobald ich es ausprobiert habe.


Bei mir ist es auch so und es funzt wunderbar.
Hab allerdings einen Diesel.
Sollte aber gleich sein


Wie schon gesagt, nicht in Reihe sondern parallel.

Da du keine WFS hast, brauchst sonst nichts mehr zu machen.


ich hab in meinem golf nen startknopf vom bmw z8!

war gar nicht so einfach den "anzuschliessen" da dieser mit hall kontakten(kontaktloses schalten) funktioniert. hab mir dann ne kleine logik-relaise schaltung gebaut. ich kann mit dem knopf den wagen anlssen und motor ausschalten (start/stop) wie im original

hat jemand änliches vor oder schon gemacht? würde mich einfach mal interessieren



leider is kein radio drin auf dem bild aber sieht auch so ganz hübsch aus


DSCF0002.JPG
DSCF0002.JPG

King-Koni
  • Themenstarter
King-Koni's

habe mir die kabel mal angesehen. die sind aber ziemlich dick. mit strom dieben komme ich nicht weiter weit die kabel dafür zu dick sin.was ist mit lüsterklemmen? aber da sehe ich wieder das geleiche problem. das die kabel da nicht reinpassen weil sie zu dick sind. sonst noch einn idee? wie habt ihr die dinger verbunden ohne löten?

achso....soll ich beides dran machen?

zündung und starter knopf?

würde dann beides zum starten funktionieren, oder?


Am besten fürn Stromübergang is quetschen als Verbindung (Lüsterklemmen o.ä. vllt)

Stromdiebe sind eh Pfusch, vergiss die mal schnell wieder

Aderendhülsen drauf, crimpen und dann Schraubquetschen.
Wenn du mit deinem kleinen beim Elektriker vorbei fährst, dann macht der dir das für an 10er in die Kaffekasse inkl. "Material".



King-Koni
  • Themenstarter
King-Koni's

danke. hat sich schon erledigt. ist schon angeschlossen und funktioniert super.

danke an alle für die super antworten und tips.


Antworten erstellen