ich habe bei mir aber auch erstmal etwas Spiel im Pedal, du sollst ja nicht gleich druck haben!? Etwas luft sollte da schon sein!
Wichtig ist das du einen einigermassen gleichen Druckpunkt hast und dieser auch da bleibt wenn man öfter Bremst. Hast keine Bremse wo du mal hin fahren kannst um zu schauen was deine Bremse so macht!? Wieviel da wirklich kommt etc
Greetz
Ist der BKR denn auch maximal vorgespannt?
Bin mit meinem gerade ne Runde gefahren und mein Bremspedal wird auch nicht sofort hart, dauert etwa auch 2-3 cm.
Ist das nicht normal bei anderen Autos auch so?
Zitat:
Ist der BKR denn auch maximal vorgespannt?
Hier nochmal paralell zum anderen Thread
Ich bin jetzt nen schritt weiter gekommen. Habe es mit nem anderen Kumpel nochmals entlüftet und es kam wieder luft raus, obwohl beim ersten mal nichts mehr kam ( 1/2 Liter Pro sattel ohne luft raus gekommen).
Wie gesagt da die Golf 2 Sättel bei mir Seitenverkehrt sind passt ja der Entlüftungsnippel nicht ganz, also sattel abschrauben und verkeilen mit nem Kolbenrücksteller oder an na passenden stelle auf die scheibe halten.
So kam dann nochmal luft raus obwohl wirs beim ersten mal genause gemacht hatten.
Mein größtes Problem ist leider dass das Radlagerspiel scheiße war. Auf der Linken seite konnten wir es nachstellen da es nur zu lose war. Rechts hingegen war es übelst lose und konnte locker 0,5-1cm Wackeln an der Felgenaußenkante. Durch das Radlagerspiel läuft das Rad ja immer schräg und wenn man dann bremsen will muss die bremse erst die Bremsscheibe/rad gerade ziehen/drücken und somit haste nen langen bremsweg da das Rad den Kolben immer zu weit zurück drückt.
Leider kann ich mein rechtes Radlager nicht mehr fester machen habe es jetzt nachgestellt (eigentlich schon zu fest) und er hatt oben/unten immer noch luft aber Links/rechts nichtmehr. Habe mir unterschiedliche meinungen geholt, einer sagt is der Achszapfen, der zweite sagt is das Radlager welches aber neu ist, dritte sagt es kann alles sein aber warscheinlich Radlager falsch eingebaut. Da ich aber die HA vom Tieflader habe schließe ich 2. und 3. fast aus.
wie lang müssen die bremsschläuche für die HA sein?
kann leider zur zeit nicht ausmessen.
ich hab die originalen schläuche gelassen und starre leitungen auf der achse genommen, gibts im zubehör, müssen paar cm länger sein als die originalen. passend gebogen und fertig...
ich hatte am anfang auch immer n mega leerweg im pedal, hab mit dem G40 BKV und dem normalen BKV probiert, hab gefühlte 10 mal entlüftet... bei ersten mal kam luft (logisch) dannach nimmer... dann stand des auto jetzt ne weile, hab letztens nochmal entlüftet, kam wieder luft... seitdem ist der leerweg weg... war also doch noch irgendwo versteckte luft drin
hab jetzt n andres problem, denke aber das liegt am BKV, hab jetzt nen normalen BKV drin und der hat ne stellschraube, die hab ich n stück rausgedreht um den leerweg wegzubekommen, ja leerweg ist weg aber jetzt wird das pedal nach n paar km hart und die bremse vorne macht zu... werd jetzt die tage den HBZ nochmal runternehmen und die schraube wieder n stück reindrehen...
achja zum bremsen setup: vorne Girling 56 mit sattelhalter vom Rocco II 16V, hinten girling/Lucas 38 vom Golf III 22er HBZ vom Golf II BKR original Polo, BKV momentan standard Polo, Bremspedal auch standard Polo