vw teilemarkt

86C <> Die 2.

Viel Spass bei der Arbeit.

Bin gespannt wie es am Ende aussieht.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

so nun ist fast alles draussen bis auf die türpappen, und der kabelbaum vorne sowie die lüftung. motor wird heute abend erledigt, hatte leider nur ne stunde zeit heute morgen !
mal ne frage an die welche ihren polo leergeräumt haben, der himmel ist ja nur blech und da sind diese streben. habt ihr den irgendwie verstärkt ?
da geplant ist nen käfig reinzuknallen, wäre das dann überhaupt sinnvoll den himmel noch etwas zu verstärken ?
genauso habt ihr im fussraum dieses klebrige zeuch (wie heisst das) welches auf das blech geklebt ist weggemacht so das nuir das reine blech da war ?

hoffe es kann mri wer helfen... vorallem an high end, der das ja gerade mehr oder weniger hinter sich hat


Das klebrige Zeug auf dem Boden sind Teermatten.

Die kriegt wie folgt ab:
Mit einem Bunsenbrenner oder Heißluftfön erhitzen und dann abscharben mit einem Spachtel oder breiten Schraubenzieher. Ist eine lustige Arbeit, das kann ich dir sagen.
Gewichtsersparnis ca. 5 Kilo.

Am Himmel sind mehrere Querstreben verbaut.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

jopas sind wie ich gesehen habe ca 3 stück! danke für die info wolf... ich sehe schon es wird keinen spass machen


Um es in Bildern zu zeigen:



So haben wir es bei meinem Kumpel Dominik seinem 2er QP gemacht, und ich bin selber am Überlegen es bei meinem 2ten Steili auch zu machen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hehe, sooo nun ist der motor auch raus!


...cool, cool. Was gibt's ein richtiger Renner ohne alles?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Was gibt's ein richtiger Renner ohne alles?


so soll es werden, haben aber noch keine gscheite motoriesierung ... mal sehen was sich ergibt.
wenn einer nen g40 loswerden will ? wenn der preis passt kann man drüber reden


Is ein G40 das richtige für das Projekt?

Meiner Meinung nach würd ich kein G40 in einen Spasspolo reinbauen.
Bin da bisserl skeptisch. Würd eher auf 3F bauen.

Aber wie gesagt, ist es nur meine Meinung.

Gruß Wolf76



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

wird wohl auch drauf rauslaufen... da das unser erster gedanke war, und wohl auch bleiben wird. ein gemachter 3f ist genau das richtige. aber jetzt mal langsam mit den jungen pferden. schritt für schritt...
morgen gibt es mal neue bilder.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

soweit so gut ... sorry wegen der scheiss quali, ist leider nur eine scheiss handycam!
die tage kommt er dann zum kumpel in die garage, wo wir dann an die karosse gehen werden.dort wird werden dann noch die restlichen teile ausgebaut (achse/bkv...)


DSC01989.JPG
DSC01989.JPG
DSC01990.JPG
DSC01990.JPG
DSC01991.JPG
DSC01991.JPG
DSC01992.JPG
DSC01992.JPG
DSC01993.JPG
DSC01993.JPG
DSC01994.JPG
DSC01994.JPG
DSC01995.JPG
DSC01995.JPG
DSC01996.JPG
DSC01996.JPG
DSC01986.JPG
DSC01986.JPG
DSC01988.JPG
DSC01988.JPG

Ist das Batteriefach in Ordnung?

Da rosten die Polos auch gerne.

Ich hatte 2mal Glück, meine Steilis rosten da nicht.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

schau dir das letzte bild an ^^
sieht aus wie neu ...


Oki, sorry. Ich dachte das wäre eine Stelle im Innenraum.

Dann viel Spass bei der Arbeit.

Zum Motor:
Das mit dem 3F ist meiner Meinung auch die bessere Wahl, weil mit einem G40 würde ich nicht heizen gehen.


Zitat:

Meiner Meinung nach würd ich kein G40 in einen Spasspolo reinbauen.
Bin da bisserl skeptisch. Würd eher auf 3F bauen.


...naja. Den G40 kannst auch in ein Spaßpolo verbauen, allerdings will dieser halt richtig gepflegt und gefahren werden.

Das Problem am G40 ist nicht der Lader, sondern vielmehr die Behandlung des Lader's sprich:

- Motor warmfahren
- Motor nachlaufen lassen / kalt fahren
- regelmäßige Wartung


Jep und die richtige Behandlung des G's ist halt das Problem und eine Sache für sich.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

sodale kofferaum dome sauber, und stehgewindebolzen entfernt.
warte jetzt mal drauf bis die karre den ort wechselt...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

so hat endlich nach unzähligen wochen den ort gewechselt ... nun geht es ans eingemachte! hier paar bilder von heute mittag !


DSC02010.JPG
DSC02010.JPG
DSC02012.JPG
DSC02012.JPG
DSC02013.JPG
DSC02013.JPG
DSC02014.JPG
DSC02014.JPG

so kann amn es auch machen


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ja man mir war es zu doof nen hänger zu organisieren


So lange niemand Streß wegen des Transportes gemacht hat, ist es doch okay.

Gute Gelingen.


Sehr cool


gutes gelingen


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

nachdem wir heute 1 stunde lang nur am auto standen wird morgen etwas gemacht (gut ding brauch weile )

ach das ding war gut verzurrt ... passt schon *gg
bin froh das er endlich bei mir vom hof ist und in der garage gelandet ist. zum zusammenbau kommt er wieder zu mir..


dann gehts ja bald munter und fröhlich weiter


das letzte bild is zu doll
ich wüsche dann mal gutes gelingen...
PS: ich sags immer wieder: ich libe aufbauthreads


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

jopas war nur kurz zum durchwischen und wasser lassen.
heute abend achsen raus und dann kommt er komplett rum auf ne matratze


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

nciht viel passiert - kaum zeit

jemand eine idee wie man am EINFACHSTEN den unterbodenschutz weg bekommt ?


DSC02018.JPG
DSC02018.JPG
DSC02019.JPG
DSC02019.JPG
DSC02024.JPG
DSC02024.JPG
DSC02020.JPG
DSC02020.JPG
DSC02021.JPG
DSC02021.JPG

drahtbürsten aufsatz für die flex, geht eigentlich am besten denke ich mal..


Hehe jetzt gehts rund.

Unterbodenkram mit Topfbürste und Flex runtermachen oder halt Sandstrahlen - egal wie gibt eine schöne Sauerei


Antworten erstellen