vw teilemarkt

Trauerflagge = Motorschaden

onyx04
  • Themenstarter
onyx04's Polo 2F

Ja, is echt schade um den weissen... :( Aber I`ll be back Onyx04 ohne Polo mehr, wäre wie Pommes ohne Ketchup... Dauert aber noch...
Was mit dem Motor nun ist berichte ich, sobald ich ihn mal ausgebaut und geöffnet hab... Bügel behalte ich weiter...

MFG



Beileid auch von mir aber bis zum GTI treffen nächstes jahr wirst ja fertig sein lol diesmal komm ich auch


onyx04
  • Themenstarter
onyx04's Polo 2F

So, der weisse Polo ist verschrottet, dürfte auch schon in der Presse sein, der Verwerter meinte, er wird bald zerquetscht

Hier paar Eindrücke vom Schlachten... Zuhause schon "vorgeschlachtet", dann auf ne Bühne geschleppt mit meinem neuen ( der Rote Klick ---> http://www.polotreff.de/forum/t/164723 ), und dann dort komplett ausgehölt und auf ein Hänger und weg...
Teile kommen so gut wie alle in den andern... G40 Block hab ich mir noch nen anderen geholt, den ich einbauen werde. Aber will wissen, was an meinem kaputt ist, hab ihn zwar schon halb offen, aber bis jetzt sieht er supi aus
Berichte, wenn ich was weiss...

MFG



IMG_7640.JPG
IMG_7640.JPG
IMG_7648.JPG
IMG_7648.JPG
IMG_7667.JPG
IMG_7667.JPG
IMG_7658.JPG
IMG_7658.JPG
IMG_7671.JPG
IMG_7671.JPG
IMG_7676.JPG
IMG_7676.JPG
DSC00071.JPG
DSC00071.JPG
IMG_7683.JPG
IMG_7683.JPG
IMG_7684.JPG
IMG_7684.JPG
IMG_7686.JPG
IMG_7686.JPG

ist natürlich fies anzugucken wie sein auto mit nem gabelstapler weggebracht wird...
erinnert mich so ein bischen an nur noch 60sec.


gelöschtes Mitglied

    Oje da blutet das Herz , Aber in deinen neuen musst wenn du Zeit hast unbedingt das Fahrwerk einbauen .

    Gibts schon neuigkeiten von deinem Motor?


    onyx04
    • Themenstarter
    onyx04's Polo 2F

    Ne, hab nix neues... Komm nicht dazu... Sobald ich was weiss berichte ich...


    onyx04
    • Themenstarter
    onyx04's Polo 2F

    Eine Pleuellagerschale war/ist defekt, bzw. hat sich auf der Kurbellwelle festgefressen... Im 2. Bild sieht man wie die Lagerschale dranklebt an der Welle, im 3. hab ich weg eine Schalenhälfte, und man sieht die Einlaufspuren auf der Kurbellwelle... :(

    So denn


    IMG_7718.JPG
    IMG_7718.JPG
    IMG_7716.JPG
    IMG_7716.JPG
    IMG_7727.JPG
    IMG_7727.JPG
    IMG_7722.JPG
    IMG_7722.JPG
    IMG_7728.JPG
    IMG_7728.JPG

    gelöschtes Mitglied

      Also ich schag dir nochmal vor das du aus dem Anderen Motor die Kurbelwelle einbaust , deine Kolben wieder in den bisherigen Motor rein , neue Lagerschalen und einfach versuchen , Ich glaube nicht das die KW von dem Anderen Motor irgeneine Bearbeitung hat nur weil andere Kolben drinn sind, außerdem wäre es die schnellste und billigste Lösung da du ja eigentlich alles da hast was du braucht . Und wenn dein Bisheriger block noch gut aussieht dann ist es echt einen versuch wert würd ich sagen


      onyx04
      • Themenstarter
      onyx04's Polo 2F

      Mein Bedenken ist halt, dann baue ich da alles zusammen und funzt vielleicht net gescheit :( Aber werds vielleicht versuchen...


      Dennoch, falls jemand nen funktionstüchtigen G40 Block hat kann sich gern mal melden im Großraum Stuttgart...



      onyx04
      • Themenstarter
      onyx04's Polo 2F

      Die Garage gleicht einem Schlachtfeld... :(

      Ich versuche jetzt aus 2 Schrottmotoren, wieder einen funktionstüchtigen zu machen Zumindest hört es sich in der Theorie gut an...
      Werd weiter berichten, falls es jemand interssiert...

      so denn...


      DSC03190.JPG
      DSC03190.JPG
      DSC03185.JPG
      DSC03185.JPG
      DSC03187.JPG
      DSC03187.JPG

      Klar intresiert das jemanden

      Hab deinen Thread im Abo, also ruhig immer schön weiter berichten

      Viel erfolg beim Versuch aus 2 1 zu machen

      MfG Ali


      gelöschtes Mitglied

        Das klappt auch , jetz hast ja das passende werkzeug


        onyx04
        • Themenstarter
        onyx04's Polo 2F

        Mein zusammengewürfelter "Frankenstein" :( Motor nimmt langsam gestallt an...

        Wenns morgen langt kommt die Schwungscheibe und Kupplung wieder hin...

        So denn...


        DSC03194.JPG
        DSC03194.JPG
        DSC03195.JPG
        DSC03195.JPG

        gelöschtes Mitglied

          Na da bin ich mal gespannt wegen der Ot stellung und alem ......


          hab ich garnet mitbekommen:( scheiße das mitm turbo ich wollt ihn doch haben


          onyx04
          • Themenstarter
          onyx04's Polo 2F

          Zitat:

          Na da bin ich mal gespannt wegen der Ot stellung und alem ......


          Ich auch Wird schon alles schief gehen... Bis jetzt hat auch so ziemlich alles gefunztz, was ich so gemacht hab, aber das hier war schon auch was neues, den Motor diesmal "komplett" zu zerlegen... Aber bin echt selber gespannt


          @ Low Edition




          So... Heute Abend die erleichterte Schwungscheibe montiert, Kupplung dran gemacht und das Getriebe und Anlasser angeflanscht... Sieht schon ansehnlicher aus, konnte den ganzen Schrott schon nicht mehr sehen :(


          DSC03196.JPG
          DSC03196.JPG
          DSC03197.JPG
          DSC03197.JPG
          DSC03198.JPG
          DSC03198.JPG

          Sieht so langsam wieder aus wie ein Motor der bald läuft

          Immer schön weiterbasteln

          MfG Ali


          onyx04
          • Themenstarter
          onyx04's Polo 2F

          Kopf ist nun auch drauf...
          Bis es weiter geht dauerts noch ne Weile...

          So denn.


          DSC03202.JPG
          DSC03202.JPG
          DSC03201.JPG
          DSC03201.JPG

          gelöschtes Mitglied

            mach den riemen drauf und schau unbedingt ob er sich drehen lässt


            onyx04
            • Themenstarter
            onyx04's Polo 2F

            Alles mit der Ruhe Paar Anbauteile müssen noch dran, dann wird er schwarz matt angesprüht... Wenn das alles gemacht ist und somit fertig, dann kommt der Riemen drauf

            Ausserdem hab ich hier auch grad ne Baustelle :( http://www.polotreff.de/forum/t/164723

            Wenn alles glatt läuft, kommt er am WE rein... Bis er dann tatsächlich fährt ( wovon ich doch mal stark ausgehe ) dauerts dann no etwas, bis alles verbaut ist wie LLK, Wasserkühler...)

            So denn...


            onyx04
            • Themenstarter
            onyx04's Polo 2F

            Motor, Getriebe und Ansaugbrücke schwarz matt gespritz ( hoffe mal es hält ) und dann soweit komplettiert...

            Samstag wird er reingehängt...

            Bis denne


            IMG_7774.JPG
            IMG_7774.JPG
            IMG_7778.JPG
            IMG_7778.JPG
            IMG_7777.JPG
            IMG_7777.JPG

            Sieht doch gut aus

            Na dann viel spaß bei der Ausgiebigen Probefahrt, aba nich wieder durch die Kurve fahrn--> die mag deinen Motor net und dein Motor mag die Kurve net

            MfG Ali


            onyx04
            • Themenstarter
            onyx04's Polo 2F

            Zitat:

            Na dann viel spaß bei der Ausgiebigen Probefahrt, aba nich wieder durch die Kurve fahrn--> die mag deinen Motor net und dein Motor mag die Kurve net


            Da haste recht... Bis er dann tatsächlich fährt muss ich schon noch paar sachen machen wie LLK und Kühler verbauen, LL-Verrohrung usw... Bördeln muss ich auch noch an meinem neuen, der schleift sonst usw... Alles wieder eintragen - das zieht sich schon noch alles. Aber wenn er mal drin ist, bin ich auch schon froh - wohlgemerkt, ich bete, dass alles später funzt, was ich da zusammengewürfelt habe :( But, think positive

            Bis demnächst...


            Wird schon laufen

            MfG Ali


            das wird schon


            onyx04
            • Themenstarter
            onyx04's Polo 2F

            Motor hängt schonmal drin...

            Wens interessiert, in den Thread hier http://www.polotreff.de/forum/t/164723 schauen, da gehts jetzt weiter...

            MFG


            DSC03216.JPG
            DSC03216.JPG

            ähm, sehe ich das richtig? du bist 1,3 bar mit originalem map-sensor gefahren?

            vielleicht solltest du dir die eigenschaften des sensors mal ansehen und darüber nachdenken, was passiert, wenn der druck im saugrohr nicht dem entspricht, was das steuergerät übermittelt bekommt. im konkreten fall vielleicht die situation betrachten, wenn der saugrohrdruck höher ist, als angenommen und was dann mit dem gemisch passiert...

            und du solltest eventuell mal ein öl-thermometer nachrüsten. das dürfte dir die augen öffnen.


            onyx04
            • Themenstarter
            onyx04's Polo 2F

            Zitat:

            ähm, sehe ich das richtig? du bist 1,3 bar mit originalem map-sensor gefahren?

            vielleicht solltest du dir die eigenschaften des sensors mal ansehen und darüber nachdenken, was passiert, wenn der druck im saugrohr nicht dem entspricht, was das steuergerät übermittelt bekommt. im konkreten fall vielleicht die situation betrachten, wenn der saugrohrdruck höher ist, als angenommen und was dann mit dem gemisch passiert...


            Hi e-mog
            Danke für den Hinweis, aber mein Chip ist individuell angepasst auf mein Setup und kein Billigchip von der Stange. Das ist Richtig, dass der MAP nur bis ca. gut 1 bar richtige Werte liefern kann, deshalb ist überhalb dem messbaren Bereich bis 1,3 Bar eine feste "Größe" programmiert worden, damit das Gemisch ausreichend angefettet wird Zumal, wenn Du den Thread nochmal "richtig" durchliest, wirst Du sehen, dass ich kein Motorschaden habe aufgrund von falschem Gemisch, sprich Kolben weggebrannt oder so, sondern weil ich keinen Öldruck mehr gehabt habe aufgrund heftiger Kurvenfahrt und zugegebener Maßen auch durch etwas wenig Öl, was ich im nachhinein beim Ölablassen festgestellt habe :( , so dass die Schmierung der Lagerstellen abgerissen ist, weil die Ölpumpe Luft zog und sich eine Lagerschale auf der Kurbelwelle festgefressen hat... War demnach ein bissle selber Schuld, ich Pfeife... Und das hat mit dem Chip, Ladedruck und MAP nix zu tun ( da ja auch soweit alles passt... )

            Öltemperaturanzeige hab ich drin...

            In diesem Sinne...

            P.S. Hast auch ein nettes Motörchen reingepflanzt bei Dir

            MFG onyx04


            hm. aha. das is schon besser als nix, aber mir kommt das bissl behelfsmäßig vor. warum keinen tauglichen mapsensor und ein perfekt angepasstes kennfeld?
            und je nach lager- und ölabnutzungszustand im motor spielt beim öl die temperatur auch eine beträchtliche rolle. wenn das in einem thermisch hochbelasteten turbomotor, was so ein mit hohem druck gefahrener g40t nun mal is, dann an die grenze geht, da kann der schmeirfilm schon reissen. na ja, wenn du es im auge gehabt hast, dann dürfte sich der effekt aber wirklich in grenzen halten.
            hinzu kommt dennoch, dass eventuell durch verschleiss der zylinderinnenwände und kolbenringe die kge mit öl vollgedrückt wird und das öl dann nich dahin kommt, wo es gebraucht wird, nämlich vor den saugrüssel der pumpe. an kräftig schiebender KGE kranken viele der älteren aufgeladenen Gs.

            hast du den frankenstein-block mal gemessen und gegebenenfalls wenigstens mal neu gehont und ringe eingesetzt?

            mfg
            e-moog

            ps. danke für die blumen, aber mit meinem blauen is erstmal vorbei - im alltag viel zu schade, der motor. es gibt bald ne neue hülle für die saison und der blaue wird extrem und alltagsmäßig hergerichtet. 1,4er 3f oder so...


            Zitat:

            ps. danke für die blumen, aber mit meinem blauen is erstmal vorbei - im alltag viel zu schade, der motor. es gibt bald ne neue hülle für die saison und der blaue wird extrem und alltagsmäßig hergerichtet. 1,4er 3f oder so...


            wieso denn für den alltag zu schade? den fahren doch tausend andere auch im 6n? ein 1.4er 3f ist auch ne feine sache. wie bewerkstelligst du das denn? übermaßkolben oder die variante die ich in meinem schwarzen hab? ABD rumpf?


            Antworten erstellen