Hallo.Habe nen polo 6n gti bj.99, bei dem jetz die Ventildeckeldichtung undicht wird...und das auch noch verstärkt auf der steuerseite.
hat das schon mal jemand hier gemacht?
muss ja neu abgedichtet werden mit spezieller dichtmasse und da die nockenwellen im gehäuse langlaufen, muss ich ja da auch nochn  zahnriemen runter nehmen und so.was für ne arbeit...
Ventildeckeldichtung Zahnriemen runternehmen 
Du meinst doch die Dichtung unter dem Deckel wo man Öl nachfüllt oder? 
Bei der Ventildeckeldichtung musst net den Zahnriemen runter nehmen!
Hab letztes Jahr meine auch gemacht und du bekommst lediglich nen neuen "Dichtungsgummi" weil der meistens kaputt ist und eben nemmer dicht ist. Dafür wird lediglich das obere Teil runter genommen, Gummi drauf, oberes Teil wider drauf und gut ist!
Hi!
also ich weiß ja nicht ob´s beim GTI anders ist (kann ich mir schlecht vorstellen) aber bei den 8 V Motoren nimmste den Vetildeckel ab, vorher besorgste dir ne neue Dichtung (ist ne gummidichtung) und dann tauscht du die einfach aus.
Also eigentlich hat das nix mit Nockenwellen zu tun, es sei denn du meinst die Zylinderkopfdichtung, was aber auch kein Akt ist.
Also verbessert mich wenn ich falsch liege, beim GTI hab ichs noch nie gemacht und weiß auch nicht obs anders ist als bei den 8V Motoren...
lg 
Kann ich mir nicht Vorstellen das das beim GTI anders ist.
Ist ja nichtmal bei anderen Autoherstellern so
ehem, denke das ist anders! gucke, ich musste die erfahrung auch machen 
 http://www.polotreff.de/forum/t/163304
aqlso du kannst die dichtung nicht wechseln die ist eingestanzt im deckel  wenns bei AFH so is ist es bei deinem 16v genauso denk ich
 wenns bei AFH so is ist es bei deinem 16v genauso denk ich 
Alter Schwede, 200€ nur weil die Dichtung im Arsch ist?  
 
Ihr 16V fahrer tut mir leid, also ich hab immer 15€ bezahlt......
jo, ich habs auch sehen müssen.nur weißte was der hammer ist?


den deckel gibts nicht mehr  wird nicht mehr produziert
 wird nicht mehr produziert 
Zitat:
ehem, denke das ist anders! gucke, ich musste die erfahrung auch machen
 
 Das ist dann ja auch e Witz....
hastes dann mit der Dichtmasse gemacht?
Zitat:
Wir meinten eigentlich das man dafür nicht denn Zahnriemen lösen muss.
Aber das ja auch mal gut zu Wissen mit der Dichtung.
Da kann ich dann bei denn Kumpels wieder mit Fachwissen Glänzen
 egal
 egal 
 nur bin ledier noch nicht zum einbau gekommen des motors
 nur bin ledier noch nicht zum einbau gekommen des motors hatte freitag ne blutvergioftung und wurde not operiert
 hatte freitag ne blutvergioftung und wurde not operiert  das heißt mein umbau steht still :(
 das heißt mein umbau steht still :(Wieos gibts den Deckel nicht mehr  
Also ich habs beim (schlagt mich jetzt nicht alle   ) ATU machen lassen und hab knappe 52€ und paar Zerquetsche zahlen müssen. Allerdings hab ich gleich nen neuen Luftschlauch noch bekommen, da der alte total zerissen war.
) ATU machen lassen und hab knappe 52€ und paar Zerquetsche zahlen müssen. Allerdings hab ich gleich nen neuen Luftschlauch noch bekommen, da der alte total zerissen war.  
krasse geschichte mit deiner Blutvergiftung...
war Grad am essen als ich das Bild gesehen hab...
naja, jetzt grigts der Hund..lach
na dann Wünsch ich dir mal gute Besserung, damit de bald wieder An deinem Projekt arbeiten kannst...
jo danke dir 
wird schon wieder alles  ich hoffe das der deckel jetzt dichtist ne
 ich hoffe das der deckel jetzt dichtist ne  hab da richtig gut dichtmasse drauf gehauen :P
 hab da richtig gut dichtmasse drauf gehauen :P
  @ Poloangel
 @ Poloangel
schau mal auf deiner Rechnung vielleicht haben die auch Dichtungsmasse genaommen...
oder sie haben Dichtung drauf geschrieben aber Dichtmasse verwendet 
Wäre Typisch für ATU..... 
er hat doch en 8V, das heißt er hat ne neue dichtung bekommen  ich glaube das ist erst ab 16v
 ich glaube das ist erst ab 16v 
darauf hab ich garnit geschaut, dachte wenn er schreibt
 "wieso gibts keine mehr, ATU hat mir die für ... gemacht"
dass er dann en 16 V hat, weils darum gegangen ist.  
 
Also auf der Rechnung steht wirklich Dichtung!
Wie gesagt, war schon letztes Jahr  
aber egal, weil mei Auto kommt da eh nemmer hin   
  
Zitat:
Also auf der Rechnung steht wirklich Dichtung!
Wie gesagt, war schon letztes Jahr
aber egal, weil mei Auto kommt da eh nemmer hin
motor ist: AJV
naja das problem is, das die nockenwellen durch das gehäuse des ventildeckels gehen, daher muss der zahnriemen runter.hab mir das schon im leitfaden angeschaut.hab jetz auch so ne dichtmasse vom kumpel bekommen.nur is das problem, das ich den feststeller dür die nockenwellenräder nich hab.was habt ihr euch da gebastelt?