Hallo. ich stehe vor einer schweren Kaufsituation ich möchte gerne ein Gewinde haben! In Frage kam eigentlich nur das Supersport, bis ich hier mal gelesen habe, dass das DTS auch nicht verkehrt sein soll. So laut aussage von "low edition"
preis sollte 380€ nicht überschreiten.
Welches findet ihr besser?
Für den Preis ein Gewindefahrwerk, finde ich nicht empfehlenswert.
Wenn es denn bei den 380 Euro bleiben soll, wäre ein H&R Cup Kit in 60/40
sicherlich besser als die beiden genannten Gewindefahrwerke.
A oda B? Wie wärs mit C^^
Ich würde das DTS nehmen. hab irgendwo mal gelesen gehört das wohl die DTS Fahrwerke auch von Weitec oda so gemacht werden
Will jetzt nix behaupten oda so wie gesagt irgendwo gehört oda gelesen...bin abba grad zu faul zum suchen
hatte schon einige teile von dts und die waren bis jetzt immer top verabreitet und absolut passgenau - keine ahnung ob das bei den fahrwerken/gewinden auch zutrifft, aber gegen die sonstige quali kann ich nix sagen.
mir ist das nur aufgefallen, als ich gelesen habe, dass low edition das mal drin hatte und zufrieden war! er muss ja wissen, was er sagt....
glaub das steht bei mir dann als nächstes an, ein dts gewinde
€Ruhrpott: es muss ein Gewinde sein, da ich nicht weiß, ob 60 / 40 passt oder halt gut aussieht!
Ohne das DTS zu kennen, kann ich behaupten, dass die Supersport Gewinde top sind.
sowas kann man natürlich nich vergleichen mit nem Bilstein oder nen KW gewinde. aber ich denke mal das es in ordnung ist. 2 Jahre Garantie haste allemal. und paar leutz ausn Golf Forum fahren das schon länger ohne probs oder mängel. Das Gewinde wird nur schwergängig...also imma schön sauber halten
soll auch nur 2 jahre halten. Das reicht mir ja^^
Brauch kein Fahrwerk in der Besten-klasse! ala KW oder Billstein!
ich habe das sportfahrwerk von dts nun seit über einem jahr verbaut und immernoch mehr als zufrieden damit!
und mal ganz nebenbei.... DTS verkauft da AP fahrwerke und klept einfach ihren aufkleber drauf
AP ist eine tochterfirma von KW.....
das kann man alles im web nachlesen
also wird das gewinde soooo schlecht nicht sein!
ich werde es mir mit sicherheit auch kaufen,
achso, manche leute sagen sogar damit das ap-gewinde (dts) baugleich mit dem kw var.1 sein soll, bis auf die materialien
ap -> verzinkter stahl
kw -> edelstahl
hatte ja das dts line auch(ap car design) fahrwerk ist top für den preis...habs 1 jahr gefahren und der mike(speedy1234) fährt es nun im 6n weiter!er ist auch voll zufreiden damit
zu dem gewinde das schwer geht...wenns einbaust halt schön einfetten....dann gammelt auch nix fest und das ab und an mal beim räderwechsel reinigen und sauber machen...das kw gammelt genauso fest wie jedes andere fahrwerk wen man es nicht pflegt...vom fahrverhalten nehmen sich die fahrwerke alle nicht viel....bin schon kw gefahren,weitec,supersport und momentan fahr ich n fk noch im 2f....
war mit allem zufreiden bis auf das weitec das war zu weich
Zitat:
achso, manche leute sagen sogar damit das ap-gewinde (dts) baugleich mit dem kw var.1 sein soll, bis auf die materialienBaugleich bis auf die Materialien ... "Wo ist der Unterschied zwischen Kunstleder und richtigem Leder? Ach, ist nur das Material". Ich denke, die Materialien spielen da schon eine ziemlich wichtige Rolle. Nicht nur beim Preis.
Hi, also ich würd dir au DTS entempfehlen, ich hatte schon einmal die Federn von dennen und dann mir au ein Sportfahrwerk bestellt. Und das ist richtig das es von der Firma AP hergestellt wird.
Lg Steffi
Also ich habe ein Gewindefahrwerk von Supersport drin und bin damit total zufrieden, kann ich nur weiter empfehlen. Ob die jetzt besser oder schlechter sind als die bei DTS von AP kann ich net beurteilen, weil ich von denen nie was hatte.
Aber ich denke egal was nimmst, du wirst so oder so zufrieden sein.
davon geh ich auch mal aus. eins von den beiden wirds auf jeden fall