Zitat:
Ground ist doch der Negative Pol......Demnach müsste es doch eher heissen Schaltungsfehler und nicht Massefehler oder nicht?
Du schmeisst viele Elektrotechnische Begriffe durcheinander..
Ein Massefehler ist, wie Andi schon sagte, eine fehlerhafte Verbindung zu der Karosse und somit eine nicht optimale (oder völlig fehlende) Verbindung zum Minus-Pol der Batterie.
Das Verursacht z.B. das Leuchtmittel nicht richtig Leuchten sondern nur Glimmen oder das z.B. andere Leuchtmittel, die das garnicht machen sollten nun plötzlich mitglimmen.
Man spricht bei Kraftfahrzeugen im Allgemeinen von Masse, da der Minuspol auf der Karosse anliegt und somit fast überall abgreifbar ist, jedoch sind verstreut im Wagen extra "Massepunkte" verteilt, die eine gute Leitfähigkeit gewährleisten.
Das es ein Schaltfehler ist, stimmt - das ist eine sehr allgemeine Form. Die genauere Bezeichnung dieses "Phänomens" ist jedoch der sog. Massefehler...
Zitat:Ich mein wenn ein Massefehler liegen würde wäre ja gar keine Spannung vorhanden.......!
Die Spannung ist immer da (insofern die Batterie geladen ist) bzw. liegt an, nur ob ein Stromfluß verzeichnet werden kann ist von einem funktionstüchtigen Schaltungsaufbau abhängig.
Grüße
Tristan
Okay....habs verstanden wie es gemeint war.......
Nur ging es mir um den Begriff Massefehler.
In diesem Fall hätte es ja auch die Plusleitung sein können.
Elektrotechnisch gesehen würde ja bei einer schlechten Verbindung evt.alles schwächer Leuchten bis gar nicht.....
Wenn die Groundverbindung komplet getrennt wäre würden die gesamten Leuchten nicht leuchten.
Hier hätten es auch die Plusleitungen seien können -Daher war mir unklar warum das Wort Massefehler auftrat.
Jedoch nach den erzählungen her hörte sich das an wie ein Schaltungsfehler was es ja auch war im nachhinein......
War jetzt nur etwas verwirrt wie einige darauf kammen das es der Massefehler wäre....
Thx trotzt dem für die Mühe der Erklärung