vw teilemarkt

Kaufberatung kann ich das so nehmen?

Speedy78
  • Themenstarter

Natürlich muß das fest sein hab in meinem alten nie Probleme mit Hecksystem gehabt?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Hatte die werte extra weggelassen wegen länge des textes

    wieso bekomme ich keinen anderen Link namen ? wie geht das



  • Erstens Heckablagen sind zu 99% Pfush.
    Zweitens spielt die Musik vorne und drittens betrachte ich neben dem Radio den Woofer als gut.
    Die Koax wie schon gesagt weglassen und das ganze Geld was du darin stecken willst, in ein Frontsystem investieren wie zum Beispiel das Helix E136, SPL Dynamics SD 6.2 oder wenns teurer sein darf ein Helix P236.


    Speedy78
    • Themenstarter

    Ich mag Musik von Hinten. Mag es eigentlich nicht von der seite

    also das Helix E136 ist aber teurer als meine , nein muß nicht teuer sein nur gut Klingen für Onkelz, Trance und Rock and Roll nicht einfach nur krach sondern Musik?

    Der Woofer ist Qool schön klein



    Wenn du die Preise des CO 100 und CO165 addierst kommst du auch auf die knapp 160 Euro von daher ist es nicht so viel teurer. Wie viel bist du denn bereit für alles zusammen auszugeben?


    Also wenn du musik von hinten willst Dann würd ich dir ein Canton RS6 empfehlen. Das bekommst du bei Ebay so für 100€ gebraucht und das ist ziemlich gut, kann mich nicht beklagen!

    Es gibt bestimmt einige die auch Canton haben!


    Speedy78
    • Themenstarter

    wie viel will m ann aus geben? natürlich so wenig wie möglich aber auch so viel nötig.

    So der Low Buget bis mittelklasse es soll gut Klingen und nicht gleich nach einer Onkelz zeit kaputt sein es sollte ruhig ein paar Jahre halten.

    Ihr könnt Ruhig komplett systeme zuasammen stellen ! deswegen habe ich ja gefragt.


    der sub ist in der tat gut, hab ich probegehört in nem nissan quasqai (wie schreibt man diesen geländewagen?) egaaal auf jedemfall in sonem riesen auto halt

    stand grad beim ausbau bei car akustic. war wirklich begeister was der an der Steg Amp gebracht hat, weil er doch arg verloren aussah in dem riesen kofferraum.

    wieso investierst nicht anstatt in triax und coax in 2 wege system (AS Helon zb) baust das ordentlich ein und lässt hinten den mist einfach weg?

    wenn vorn nen Helon combo spielt und der HX hinten wummert, brauchst du definitiv keine ablage zum betreiben würd ich denn mal bei Steg gucken oder ne große AS Twister nehmen.

    mfg


    Speedy78
    • Themenstarter

    Ok nun ist es raus ist ein angebot von Car Akustik gewessen weil der Sub mir gefählt schon klein hat man noch Kofferraum zum einkaufen,Habe mir dann ein angebot machen lassen so unverbindlich?

    wieso nur 2Wege systeme warum keine 3 Wege?

    Musik von hinten mag ich , wenn die vorne nicht währen würde ich ja auch Hecksystem haben


    ich mein tiefmitteltöner und hochtöner getrennt

    also zb das radion 165, oder halt helon oder oder oder halt die compo systeme, nicht coaxial. besser einzustellen durch die weichen, besserer klang etc etc.

    lohnt sich wirklich mehr, dazu das hecksystem weglassen und gut



    So eine kleine Empfehlung meinerseits:

    u-Dimension JR 6 Comp
    Eton EC 500.4 oder Audiobank F43
    Audio System HX 08 SQ oder JL Audio 8w3
    Bitumenmatten oder Alubutyl als Dämmmaterial

    Alles zusammen sollte schon spaß machen


    Und was kostet das alles zusammen?


    Speedy78
    • Themenstarter

    dumme frage was ist den der unterschied zwischen

    halt die compo systeme, nicht coaxial ?

    Ich hätte hinten ein 4 Wege system reingebaut und ein Subkiste hatte ich im 2.Polo auch und das reichte mir

    720 € ohne Radio ( Gigt es keinen kotzenden Smily mehr?)
    Radio 240€ ich finde das sehr viel Geld


    compo= hochtöner und tiefmitteltöner einzeln + frequenzweiche, coaxial = beides in einem lautsprecher...


    @ Coupe_86c_2F
    Das alles kostet ohne Radio knapp 600€ neu jedoch kann man manche Sachen gebraucht kaufen. Insgesamt hat man länger was davon, da es qualitativ hochwertiger ist.


    Speedy78
    • Themenstarter

    @ Darkrox
    Danke

    hat das auch so geregnet in Emmerthal?

    Was mache ich den mit den Bitummatten?


    Ich ratte dir kauf dir ein Canton-System, eine passenende Endstuffe dazu mit einem "guten" Radio und du kannst dir am anfang denn Sub sparen da das Canton system eh schon 20er tieftöner hat.

    Wenn du grob rechnest:

    Radio=100€
    Endstuffe=100€
    Canton RS6 oder RS5=100€

    Und wenn du noch an 50er übrig hast was fürs A-Brett.

    So würd ICH es machen, was DU davon machst ist DIR und nur DIR überlassen!


    Hey, ich hab dir ne gute Zusammenstellung gemacht
    Und ich bin in dem Gebiet auch nicht grade unerfahren und unwissend (also praxis und theorie kommen bei mir gut zusammen )


    @JackLee

    Interessante Zusammenstellung, aufjedenfall wenn man alles aktiv ansteuert.
    Jedoch gibt es 2 Kritikpunkte: Zum einen fehlt die Dämmung und zum anderen übersteigt es doch die Ahnung eines Anfängers alles richtig zu verbauen und einzustellen. :


    Mit den Bitumenmatten stellst du die Türen rugig, in denen du die Lautsprecher verbaust. Sowas bringt eine enorme klangliche Verbesserung


    Hey, Dämmung ist Pflicht. Hätte ich aber bei einem "Neuling" nochmal erwähnen sollen

    Und wenn man das aktiv ansteuern kann is das einfacher als man denkt
    ne 4 Kanal fürs Frontsystem und eine Stereo fürs "Heck" und gut

    Trennfrequenzen habe ich ja schon gesagt.


    Speedy78
    • Themenstarter

    Danke wchs1989

    kann man das zeug auch irgend wo freikaufen oder Händler adresse?

    Das mit dem Radio ist so ein Problem
    1.kein Cd schlitz also nicht sichtbar
    2.von rechts bedienbar laut leise , Titelauswahl
    3. Usb anschluß am Kabel und nicht am Display
    da gibt es keine große auswahl mehr

    Naja neuling nicht ist aber in meinem alter erst das 2 Auto


    Wenn du das Konzept umsetzen willst welches ich vorgeschlagen habe reicht das Alpine völlig aus welches du am Anfang erwähnt hast. Willst du JackLee's Konzept umsetzen, dann solltest du dir das Clarion DXZ 788 anschauen.
    Händler habe ich gerade leider nicht im Kopf


    Speedy78
    • Themenstarter

    @ wchs1989
    Ich habe die alle gerade mal gegoogelt der sub steht ja sowieso schon in meiner Liste weil sehr schon klein aber Klangvoll.
    Die Lautschbrecher ich hätte gerne combos brauchen nicht soviel platz mögen zwarklanglich nicht so prall sein wie einzelne Boxen aber egal.
    Radio gibt es andere Radios die meinen wünschen entspricht?
    spricht eigentlich viel gegen mein Konzebt oder könnte man es rein theoretisch nehmen?
    (gibt es auch Bilder von deinem Polo

    ach ja Clarion DXZ 788Häslich


    Klanglich herrschen Welten zwischen Combo und einem Komposystem. Ein Komposystem braucht auch nicht wirklich mehr Platz der Hochtöner kann man mit ein bisschen Baudraht in der Öffnungen von den Breitbändern im Amaturenbrett packen und für die Frequenzweichen ist unterm Handschuhfach genügend Platz. Andere Radios kenne ich persönlich nicht, die alle Kriterien erfüllen, außer wenns Preislich noch weiter nach oben gehen soll.

    Bilder von meinem Provesorium gab es auf meinem alten PC auf dem ich die Festplatte geschrottet habe. Bilder würde ich machen wenn ich nicht um 7 Uhr morgens im Urlaub fahre. Empfehlen kann ich aber den Thread "Anlage von Grave".

    Edit: Am besten immer beim Fachhändler vor Ort probehören denn jeder nimmt Musik anders wahr


    Speedy78
    • Themenstarter

    Ja glaube ich mit dem Klang
    Wo soll es denn in gehen in Urlaub wenn ich fragen darf?
    danke für denn Thread werd mir den mal reinziehen.


    fällt mir grad noch ein, fahr mal nach hameln zu steffen, dem netten menschen bei car akustik. die haben ne menge Audiosystem sachen direkt da zum probehören, hängen auch coax systeme andere marken neben, da kannste zumindest schonmal grob vergleichen was das ausmacht.
    ist zwar nicht wie in nem auto aber immerhin


    mit nem bissl glück steht denn auch nen wagen in der werkstatt der nen ausbau bekommt, wenn du lieb fragst darfste da auch hören

    mfg


    Speedy78
    • Themenstarter

    Hallo Kevin

    Das angebot kommt von Car akustik von einem aus der Technik (Oliver Roder)

    brauch ich bei der anlage dan auch ein Kondensator?


    also ich würde auf jedenfall einen mitverbauen, schaden tut es eh net und bei der leistung geht schon gut was durch.

    wenn dann richtig würd ich sagen


    Speedy78
    • Themenstarter

    Das sehe ich auch so .
    Deswegen habe ich ja den Thread eröffnet.
    (Kennst du den Techniker? kann man dem Trauen )
    Dein Kofferraum ist auch nicht so Übel


    naja mein kofferraum ist halt simpel aber ausreichend mal sehen wann ich wieder nen gfk spachtelrausch krieg, vielleicht wirds noch mal spektakulärer

    mit den technikern hab ich nich so sehr viel erfahrung bei denen, weil ich immer alles selbst einbaue, allerdings ist der gesamteindruck von dem laden recht gut.

    hab einem der techniker mal beim einbau von nem komplett ausbau in nem porsche chayen (schreibt man das so?) über die schulter geschaut. denke er weiß auf jedenfall was er tut


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen