vw teilemarkt

Remote Relais bauen zu wenig spannung

Pfusch ja! Ohne Frage!

Aber die Remote als Verbraucher zu bezeichnen, mit dem das Zündungsplus nicht klar kommen könnte ist auch nicht das Wahre! Die Remote braucht wirklich "nur" die Spannung von 12V! Der Stromverbrauch ist so gering, das es zb. der Heckscheibenheizung gar nichts ausmacht! (Es sei denn, er will 15 bis 20 Endstufen betreiben!)



gelöschtes Mitglied

    Mhh...

    Da spalten sich die Geister.

    Auf der einen Seite kann man es sicherlich so machen, Funktion ist gegeben, gefahren gibts auch keine.

    Auf der anderen Seite strebt man ja zu einem Möglichst gut strukturierten Aufbau. Wenn also ein dritter die Sicherung vom Radio etc. zieht geht er sicherlich davon aus, dass der komplette car-hifi zweig Spannungslos geschaltet ist.
    Das jedoch bei Zündung alles hinten eingeschaltet wird, ist dann nicht nachvollziehbar..
    Von daher kann man schon sagen, dass es nicht vom Hersteller so gewollt ist.

    Wie schon gesagt, die Strombelastbarkeit ist zu vernachlässigen bei einer Endstufe.

    Grüße

    Tristan


    gelöschtes Mitglied

      Mess mal bitte die Spannung des Remotes direkt am Radio.. sollten dort schon keine 12V anliegen, hat meist das Radio einen weg.. kommt hin und wieder schon mal vor.. dahingehend könnte Alternativ die Spannung der Elektrischen Antennensteuerung verwendet werden...



      Lang ists her doch jetzt, 3 Jahre später stehe ich vor einem ähnlichen Problem! Bei mir startet zwar die Endstufe, dafür aber der Sub nicht, reicht evtl. die Spannung nicht aus um beides zu starten ?


      gelöschtes Mitglied

        Der Subwoofer ist ein passives Bauteil.
        Was soll da "starten"?


        Keine Ahnung, dachte das wäre so, aber hat sich schon erledigt


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen