vw teilemarkt

max 5cm tiefer mit gewinde

6n2black
  • Themenstarter
6n2black's Polo 6N2

steht auch überall dass das h&r twin tube an der VA von 40-70 und HA 30-60 verstellbar ist, kann doch nicht angehen das ich vorne nur 5 und hinten wenn ich wollte sogar 8 cm runterkomme.



Zitat:


sagen wir mal es gibt ein fahrwerk mit einer tieferlegung zwischen 20 und 60 mm ... dann ist das fw in der mittelstellung (40mm) am weichesten, höher wirds härter und tiefer auch ... über den festgelegten wert wirds immer härter da der druck des dämpfers zunimmt .... und das kann ich auch bestätigen ... ich hab mich eine woche lang mit meinem gewinde beschäftigt und alle möglichen höhen in fahrversuchen getestet ... es hat sich genau das bestätigt was ich von dem bilstein mann gesagt bekommen hab ....

es könnte aber auch an den billig fahrwerken liegen die weicher werden wenn man sie tiefer dreht ... was absolut keinen sinn macht wenn man sich mal gedanken drüber macht ....


Sehr gut!
Alles richtig und perfekt!
Natürlich bin ich über den eintragbaren Verstellbereich hinaus.Das ist ja wohl klar.Ich hatte angenommen,daß das auch jeder weiß,aber die Leute hier können entweder alle nicht lesen,oder haben keine Ahnung!
Und wen interessiert schon die Betriebserlaubnis.
Du hast es genau und perfekt beschrieben!


Zitat:

Und wen interessiert schon die Betriebserlaubnis.


Die Versicherung vielleicht du Schlaumeier !

Durch dein "Runterschrauben" nach der Abnahme verlierst du diese ja...

Und ohne Betriebserlaubnis hast du auch keinen Versicherungsschutz mehr. So, und ohne Versicherungsschutz will ich dein Gesicht mal sehen, wenn du einen Unfall verursacht hast und deine Versicherung entweder gar nicht erst zahlt oder das Geld von dir zurück haben will...

Willst du dann ewig wegen so einer "Dummheit" zahlen ? Willst du das verantworten ? Also ich finde, mit 34 Jahren ist man eigentlich alt genug, um so weit denken zu können.

Aber manche Menschen werden anscheinend nie erwachsen... :(

Eigentlich traurig sowas...

Gruß



6n2black
  • Themenstarter
6n2black's Polo 6N2

kann mir ma einer meine frage beantworten?
wenn ihr meinungsverschiedenheiten habt klärt das draussen^^
nee spass, aber würde das schon gerne wissen weil ich ja noch zum tüv und zur vermessung muss.


@ 6n2black

laut hr kannst du doch an der va 70mm runter ... warum hast du denn dann nur 50mm tief geschraubt ?

dreh doch vorne einfach noch tiefer , oder hast du sonst keine vorspannung mehr ?


habt ihr die alten federwegsbegrenzer eingebaut?sodas der komplett aufn begrenzer aufliegt und deshalb nicht runter geht?


Hinten und vorne kann man aber nicht verwechseln oder?


6n2black
  • Themenstarter
6n2black's Polo 6N2

das problem ist das gutachten, da steht der einstellbereich (Abstandsmaß zwischen Mitte der (oberen) Federbeinbefestigungschraube und der Federtelleroberkante) liegt an achse 1 bei 140-165mm und an achse 2 bei 215-245mm. wenn wir jetzt nicht die komplett falschen stellen genommen haben, sind wir vorne bis zum maximum nach unten und hinten hätten wir noch 2 cm und da is schon pervers. die angaben mit 40-70mm VA und 30-60mm HA sind bei allen anbietern zu lesen die das fahrwerk haben.

begrenzer haben wir die alten so weit ich weiss nicht genommen, das fahrwerk kam komplett vormontiert und wir haben nur noch die alten lager draufgesetzt und fertig.

deswegen liegt mein verdacht ja bei den lagern.

hoffe das ist jetzt verständlich

mfg
Swen


Zitat:

kann mir ma einer meine frage beantworten?


Klingt doof,aber vielleicht ist das Fahrwek für einen 6 N ?
Ich hab auch erst ein falsches bekommen(falsch verpackt) und weiß nur noch,daß damals irgendwas anders war!



6n2black
  • Themenstarter
6n2black's Polo 6N2

dann würde es doch gar nicht passen und ausserdem, was hat das mit der höhe zu tun, 5cm, sind 5 cm, wären also auch bei nem 6n 5cm.


6n2black
  • Themenstarter
6n2black's Polo 6N2

hmmmm,
na gut wenn keiner ne idee hat werde ich moin ma zur vermessung und tüv, damit ich wenigstens wieder ne betriebserlaubnis habe^^.
kann ja hinterher immernoch ma umbauen wenns am dom liegt.


Zitat:

damit ich wenigstens wieder ne betriebserlaubnis habe^^.


So gehört sich das...

Aber warum fährst du vorher nicht erst zur Werkstatt und fragst dort mal nach. Vielleicht ist das Fahrwerk ja wirklich das falsche oder defekt ?

Wenn die das dann richtig einbauen können und deine Wuschtiefe erreicht ist, sparst du dir eine TÜV Abnahme...

Gruß


also mit den maßen am federbein ist eigentlich korrekt! man darf nicht ausserhalb dieses bereiches rumstellen! allerdings interessiert das die meisten tüv leute garnicht! ich würde sagen du drehst ihn so wie du das willst und fährst dann zu nem anderen tüv! im nachhinein wird dir nie jemand ans bein pinkeln weil du ausserhalb dieses bereiches warst! der bereich steht eh nirgends in den papieren außer auf dem gutachten von H&R. Hab ich bei meinem kw auch so gemacht! denn da stand bis 80mm tiefer im prospekt aber am ende war der unterste punkt in dem bereich gerade mal bei 60mm habs dann einfach auf knappe 90/80 gedreht und bin zur dekra. die mich wieder rausgeschickt weil ich nicht in dem bereich war. bin ich zur nächsten dekra und schwupp eingetragen!


6n2black
  • Themenstarter
6n2black's Polo 6N2

wie?
die tragen doch dann den bereich der im gutachten ist ein oder?
weil die dekra doch gar keine einzelabnahmen machen darf.


6n2black
  • Themenstarter
6n2black's Polo 6N2

im gutachten steht neben dem 6n auch dass das fahrwerk für den ibiza 6k geeignet ist.
ist das dann überhaupt für den 6n2?
könnte das der grund sein warum ich vorne so hoch bin?

mfg
Swen


6n2black
  • Themenstarter
6n2black's Polo 6N2

keiner nen plan?


wenn das nur für den 6N ist dann bekommst das auch nicht eingtragen ...

und es könnte durchaus der grund dafür sein das du höher bist ....


Hi,
Also ich grab den ALten Thread nochmal aus.
Hab aber ähnliches Problem.

Das Fahrwerk ist eingebaut. (kW Gewinde Var1 Inox)
Im Gutachten steht eine Tieferlegeung Abstand Radmitte - Radhausausschnittskante. Die muss vorne mindestens 295mm haben und hinten 305mm

Die habe ich erreicht..aber as istlächerlich..
Auch der Abstand von Federauflage bis gehäusebefestigung ist erreicht aber der Polo ist noch Recht Hoch.

Von den Vorgegebenen 40-80mm kann nicht die Rede sein.
Wie siehts da bei euch aus?


edit: fahre nen polo 6n bj95


Antworten erstellen

Ähnliche Themen