Ey es geht immer noch um einen 6N also lagst du da schon richtig
@ G40@Carsten
naja egal ich denke es ist alles geklärt!^^
naja mich würde immer noch interessieren wie du darauf kommst, das ein tüver das ohne probleme ein bzw austrägt
Moinsen Leute
Will hier auch noch mal meinen Senf dazugeben.Sollte hier jemand sein dessen Polo vor dem 01.10.1974 zugelassen wurde ist der in der glücklichen Lage ohne Abschlepphaken vorne legal herumzufahren(dürfte schwierig werden ).Für alle anderen gilt nach § 43 StVZO : ab dem 01.10.1974-
Abschleppöse vorne erforderlich;wenn Anhängelast,dann auch hinten erforderlich! Sollte euch das irgendein TüV`ler abnehmen hat der seinen Job verfehlt oder hat nicht richtig geguckt,was ja auf`s gleiche rauskommt.
Er kann sich da nicht einfach drüberwegsetzen, auch nicht per Einzelabnahme. Und so ne Eintragung nutzt euch dann eh nichts kostet nur Geld und hat im schlimmsten Fall vor Gericht für euch keinen Vorteil.Also spart das Geld für diese schwachsinnseintragung für die Mängelkarte und deren Folgekosten oder macht es so wie es sich gehört.
So und nun genug kluggeschissen, ihr macht`s ja eh wie "ihr" das für richtig haltet
ne find ich gut das du das hier schriebst!...deswegen wunderte ich mich ja grad, das es angeblich doch möglich sein soll. aber so bleibt mir ja anscheinend nichts anderes möglich als loch bohren
genau dustin, genau wie ich´s von anfang an Dir per PN geschrieben habe!
Mensch, warum kann der jung nicht auf seinen Nachbar hören...tztztz
!
Die jugend von heute, nur flausen im kop
nimm halt akku oder handbohrer mit ; ) im notfall machste nen loch.
Versetz die Halterung für denn Abschlepphacken doch einfach hinters Kennzeichen, das kann man ja auf jeden Fall mit 2 Schrauben Abbauen
vielleicht hat ja das schon einer gefragt und ich habe es überlesen aber wieso versetzt man die nicht nach unten, das die dann hinter einem der Lüftung gittern ist wie bei dem 6N2
kann man die denn so einfach versetzten...schließlich wird das ganze auto an dem ding gezogen,also ich denke ja mal das hat n sinn das die genau da an der stelle angebracht ist.
das thema gabs hier mal http://www.polotreff.de/forum/t/52992,3