vw teilemarkt

abmaße golf 1 dämpfer VA

steelstyler
  • Themenstarter
steelstyler's Polo 86C

mach dich mal locker....untenrum...


naja.. antorten wo immer ein "bin mir aber nicht sicher"
oder "hab ich mal gehört" ist ja nicht immer so vertrauenswüdig oder?

und im laden nachzufragen : äh sorry ey.. ich brauch mal abmaße vom dämpfer..
die lachen ein aus! woher sollen die das denn wissen?

ich hab da eben noch nicht so viel erfahrungen drin...



Hy steelstyler , da gibt es ne ganz einfachere Erklärung.

Melde dich im Golf1.Info an und frage da nach, da sind genug kranke

und Spezi´s bei, die dir helfen können...

MfG Goldi


steelstyler
  • Themenstarter
steelstyler's Polo 86C

....ja danke,, das werde ich wohl machen müssen...

es macht kein sinn sich welche zu bestellen die dann eh nicht passen..
evtl weiß da ja einer was..



Glaubhabe in der halle noch paar dämpfer, wenn ich da bin messe ich mal nach für dich


Oder du kaufst dir nen schrottigen für 1€ bei ebay


steelstyler
  • Themenstarter
steelstyler's Polo 86C

den musst du erstmal finden!

aber sooooo teuer sind die nicht.. ich werde einfach mal welche bestellen, irgendwas muss am fahrwerk passieren denn das ist kein fahren und nächstes jahr muss der polo auf die straße!
ich wollte dieses jahr schon 10 treffen anfahren aber nächsten sommer wird das passieren!


wie wäre es denn mit nem vernünftigen gewindefahrwerk. kenne deinen polo aus ner zeitschrift, soviel dran gemacht, da kann das gewinde ja auch nicht mehr dein untergang sein oder?

gruss basti


steelstyler
  • Themenstarter
steelstyler's Polo 86C

Zitat:

wie wäre es denn mit nem vernünftigen gewindefahrwerk. kenne deinen polo aus ner zeitschrift, soviel dran gemacht, da kann das gewinde ja auch nicht mehr dein untergang sein oder?


hättest du dir den beitrag in der vw speed komplett durchgelesen
würde dir auffallen das ein fk königsport gewinde verbaut gewesen ist!
aber um auf den tiefgang zu kommen den ich mir vorstelle hätte ich andere federn gebraucht die dann nicht mehr mit dem gutachten zusammenpassen und es mir wieder kein schwein eingetragen hätte...

ich bin zur zeit schon tiefer (mit dem jetzigen) als mit dem gewinde ohne vorspannung!


jaja, das hatte ich schon gelesen. deswegen dachte ich du hättest das wieder rausgeworfen. wegen dem umschweissen. deswegen die frage nach nem vernünftigen gewindefahrwerk. orientiere dich doch mal richtung salzmann. da gibts auch für ganz tiefe was feines. sind ungefähr so wie die damaligen umgearbeiteten polo federbeien von steffan fahrwerksbau.

gruss basti



steelstyler
  • Themenstarter
steelstyler's Polo 86C

Zitat:

orientiere dich doch mal richtung salzmann.


ich weigere mich dieses schrott zu kaufen!

das gewinde das er verkauft baue ich in einem nachmittag in schön, und kostet nicht mal ein bruchteil davon!

ich werde mir beim kumpel mal ein paar teilenummern holen von dem gewinde
und baue es selbst!
das was ich jetzt drin habe wird auch funktionieren wenn ich kürzere dämpfer finde
und es ist eingetragen!


wie wäre es denn mit airride ?


airride ist zwar eigentlich nur was für poser, aber ok, schnell kann man mit nem polo in der tiefe und ohne federung ohnehin nicht fahren. von daher ne auktion. allerdings teuer oder selbstbauen.


was ich nicht verstehe, wenn du eh alles selbst bauen kannst, warum hohlst du dir nicht ein paar vernünftige dämpferpatronen von bilstein, da kannste dir aussuchen wie sie seihen sollen, und machst dir nenn passendes gehäuse. deine nummern drauf aus er eintragung und gut.


Hi,
mit diesem Thema habe ich auch schon stunden im Internet verbracht, habe dann irgendwann in einem Forum ein Bild von einer Boge Turbo Golf 1 Dämpferpatrone gesehen, derjenige hat die gemessen und die war ca. 31,5 cm lang. Vom Polo die Patrone ist ca 34,5cm, also sollte das stimmen. Ich schau mal ob ich das Bild nochmal finde.


steelstyler
  • Themenstarter
steelstyler's Polo 86C

ihr habt da ja recht, aber warum soll man immer nur kaufen wenn es auch anders geht..

das ist ja auch der sinn vom schrauben, sich gedanken machen um was eigenes zu entwickeln oder wachsen zu sehen..

ichh ätte mir auch stoßstangen kaufen können,oder mit welche vom einser anbauen können aber auch hier habe ich den steinigen weg genommen und mir selber welche gebaut..

desswegen möchte ich es wenigstens wissen ob das mit meinen fahrwerk funktioniert..und wenn die vom einser golf passen dann freue ich mich und habe ein haufen geld gespart weil ic mir keine anfertigen lassen brauche..


ich glaube du hast mich missverstanden, ich meinte nicht das du was fertiges kaufen sollst. schaue dir meinen polo an, ich habe auch alles selber gebaut. auch jetzt im umbau, ich lackiere sogar selbst. bin also auch freund von sowas. allerdings meinte ich damit, wenn du die möglichkeit hast dir solche beine selber zu fertigen, dann nehme doch schöne bilstein patronen und pass dir federbeine dran an. die golf patronen musst du doch auch kaufen.

gruss basti


wenn ich nächste woche wieder auf der arbeit bin und wir die dämpfer an lager haben (polo 86c, golf 1 und b kadett) dann mess ich dir mal die durchmesser und die länge der patrone!

mfg


das wäre ja sehr geil, brauche zwar persöhnlich keine, aber was man weiss, weiss man. danke dir.


es gibt ( gab) von Weitec für die VA einen speziellen Dämpfer.
Ich glub der hiess ultra TX oder so.

Bei diesem Dämpfer ist das Gehäse 40mm kürzer als der originale.
Die Montage erfolgt folgendermassen:
Der Dämpfer hat an der Unterseite ein ca 20mm langen M8 Stehbolzen,
hierfür wird unten ins Federbein ein Loch gebohrt, vom Federbein wird oben das Gewinde abgeschitten.
Der Dämpfer wird nun mit dem 8mm Bolzen durch das Loch am Boden des Federbeins verschraubt.

Ist ne echt geile Sache, hab ich auch so in meinem Audi 50 verbaut,
leider sind die Dämpfer von aussen einstellbar, und mit dem Sechskant obendrauf , BEKOMM ICH DI MOTORHAUBE NICHT MEHR ZU !

Und noch nWort zu den Golf Dämpfern: ja, die sind kürzer aber frag mich nicht wieviel , das ist zulange her !

nw

Patrick


steelstyler
  • Themenstarter
steelstyler's Polo 86C

...ja danke...

wir kommen der sache solangsam näher!

und an den milkaman... mach das mal bitte...
durchmesser der patrone (oben/unten
und die länge bitte..

--danke--

auch mit dem weitec das ist natürlich nicht schlecht.. werde ich mal schauen was ich finde..

nur die federbeine sind fertig geschweißt/gelackt und das um 30 mm!
wir bleiben am ball! das wird schon..


ich such mal das Gutachten raus, das haste mal ne ET-Nummer und so

nw

Patrick


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

Zitat:

es gibt ( gab) von Weitec für die VA einen speziellen Dämpfer.
Ich glub der hiess ultra TX oder so.


von koni gibt es diese dämpfer zum einschieben und von unten verschrauben auch....allerdings hab ich sie noch net fürn polo gesehn.

aber hab sowas schon verbaut...oben abschneiden, unten schrauben, dufte sache!


So, hab jetzt mal das Gutachten vor mir liegen.

Die Dämpfer heissen "WEITEC Ultra GX"

Vielleicht hilft das weiter.

nw

Patrick


Ich hatte das mit den Golf 1 Dämpfern auch mal probiert. Ich musste an den unteren 5 cm etwa den Lack (gelbe Konis) runterschleifen und dann gingen sie mit viel Kraft rein. Allerdings ist das Gewinde der Kolbenstange dicker. Also müsste man das Domlager aufbohren/feilen/sonstwas.


steelstyler
  • Themenstarter
steelstyler's Polo 86C

das hatte ich auch schon gehört das die domlager angepasst werden müssen..-.
und die patrone selbst? wie lang ist d

gruß rene


gelöschtes Mitglied

    Audi 80 (Typ89 oder B3 oder B4) Domlager, passen in den Dom und können bis zum M14 aufnehmen. Zudem bisschen stabiler als der Polokram

    Gruß
    Sascha


    Die Patrone war etwa 3cm kürzer, aber ganz genau weiß ich das nicht mehr.


    steelstyler
    • Themenstarter
    steelstyler's Polo 86C

    ja geil! die letzen 2 antworten sind die richtigen gewesen! danke!

    heeehaaaaa....

    aber ich kann normale verwenden oder? sind die alle gleich lang/kurz?
    also serie vs koni z.b --

    gruß


    Ich hatte nur die Konis.


    Hast du die mittleweile verbaut?


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen