jetzt wirds mir allmählich zu hoch.Was ist eine Aktivweiche? was kann die? ich kenn Frequenzweichen, die kondensatoren und spulen verbaut haben. weiter nix. Wenn ich mir doch dieses Hertz system kaufe, ist doch eine weiche bei. die wird reichen. Ich hab schon eine mehrkanalige endstufe, von macaudio. Damit werd ich wohl was gerissen krigen.
habt ihr eigentlich eine ausbildung in der richtung gemacht oder euch das wissen so angefressen?
Aktivweichen unterscheiden sich in erster Linie dadurch, das sie an Strom angeschlossen werden müssen. Deshalb "aktiv"
Der größte Unterschied ist jedoch, das du eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten hast, wie z.b.
- dB Anhebung und Senkung der einzelnen Bereiche (Tief-, Mittel- und Hochpass)
- Frequenztrennung einstellbar
- Phasenkorrektur (bei den hochwertigeren Modellen)
und noch weiter....
Eine "herkömmliche" Weiche ist eine passive. Passiv deshalb, weil sie nicht mit Strom versorgt wird und normal Werkseitig schon auf bestimmte Parameter eingestellt wurde (Trennfrequenzen, Flankensteilheit, etc.)
Bei ner passiven Weiche ist quasi nix mit einstellen
Ich hab ne Elektronikausbildung gemacht. Und das (nicht extrem viele) Wissen über Carhifi ist quasi über die letzten Jahre "angefressen"
Google mal nach "Aktivweiche" (beispielsweise die Alpine 3655).
Das ist einfach gesagt eine Weiche, an der Du die Trennung und Flankensteilheit selbst bestimmen kannst.
Moderne Porzessoren oder HUs können das auch.
Ich hab Elektroinstallateuer gelernt, aber Hifi is eben mein Hobby.
Noch was wegen deinem Frontsystem.
Ich würd an deiner Stelle lieber ein bischen mehr Geld ausgeben und das Audiosystem Helon165 nehmen. Da ist die Weiche auch besser ausgestattet
Ist zwar teurer, aber dafür klanglich mit Sicherheit besser
mhm.. dann bin ich ja jetzt was schlauer.
beides elektriker? sind wir ja zu dritt. welche fachrichtung seid ihr denn ausgebildet?
Ich hab hier die TMTs der älteren Helon-Serie. Und da von gutem Klang zu reden, halt ich für nicht angebracht. Da kenn ich wirklich bessere.
Zitat:
welche fachrichtung seid ihr denn ausgebildet?
Ich hab Elektroinstallateuer gelernt
Zitat:
Ich hab Elektroinstallateuer gelernt
Keine Ahnung was das heute wäre.
Ich hab Energieanlagenelektroniker gelernt. Fachrichtung Hochfrequenzmotoren und Steuerelektronik....ist aber auch schon Ewigkeiten her (hab 95 ausgelernt und seitdem nicht mehr auf dem Beruf gearbeitet)
@blek
Hab die Woche mal welche angehört. Ich fand den Klang eigentlich gar nicht sooo scheiße. Gut - im Vergleich zu den HX ist der Unterschied schon deutlich hörbar.
Ich denke aber mal, das ist auch viel Geschmacks- bzw. Gehörsache. Das RCF Frontsystem, das ich habe, gefällt auch vielen nicht. Gut....ist nicht mehr Up-To-Date, das ich das nun mittlerweile auch schon 10 Jahre habe. Aber es funktioniert und klingt meiner Meinung nach gut.
RCF PW165?
Nee.....das 130er
Wird aber vermutlich auch noch "getauscht" gegen das SPL
PW130?
Ich kann dir nicht mal mehr sagen, wie die genaue Bezeichnung lautet. Hab die 2001 gekauft und hab damals über 300.- DMark bezahlt....weils Auslaufmodelle waren.
Die Dinger hatte ich an meiner Audiosystem dran und die haben echt genialen Sound gemacht.
Achso, schade.
wie baut man eigtl. nach Volumen!?!? habs einmal versucht und das wurd richtig beschissen
Zitat:
wie baut man eigtl. nach Volumen!?!? habs einmal versucht und das wurd richtig beschissen
Lol mäd, was is ein Bimbensound? ^^ (lustiger vertipper)
-vorhandenes Volumen ausrechnen
-benötigtes volumen ablesen
-benötigtes Volumen in maße fassen (wie hoch/tief/breit bzw. proportionen)
-Wanddicke mit einerechnen
-überlappungen an kanten und Ecken rausrechnen
-> fertige Maße für dein Gehäuse
wegen den proportionen: meist ist (z.b. in der Mulde) breite und "tiefe" gegeben und du musst halt dann mit der Höhe veriieren bis es passt.
Kannst aber glaub ich auch mit bassCAD (kostenlos) machen lassen
@Joey
@blek
Hast du vielleicht irgendwo noch ein Bild von den PW Systemen? Dann kann ich dir sagen, ob es so eines ist, oder nicht.
Hier wäre das System mit dem PW165[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Also der Mitteltöner sieht schon so ähnlich aus. Aber die Weiche ist anders. Naja...ist ja auch nicht sooo wild