vw teilemarkt

Bastuck mit wasser "ausbrennen"?

Ehhh kommt doch mal wieder zum Thema zurück...

Mfg



gelöschtes Mitglied

    Ja kommen wir ja

    ich hab mich schon an Wasser verbrannt also da sag ma einer wasser brennt nich


    Trendsetzer



    gelöschtes Mitglied

      siehste ^^
      nachdem ich die Tatik aufflogen ließ schreibt keiner mehr
      wegn der Sache mit der SWRA


      EinserGTI
      • Themenstarter
      EinserGTI's Polo 86C

      mir isses völlig wuppe obs legal oder nicht ist, da ichs eh nicht vor hab die auszubrennen! wer lesen kann..

      also wasser nur kurzzeitig, dann wird da wohl im entferntesten was drann sein, aber gut jetzt.


      hab die anlage nun 1500 km drunter innerhalb von 3 tagen fast nur autobahn und hab se ordentlich eingefahren.. zumal se noch gebraucht war und vom vorbesitzer schon lang genuch gefahren ist.

      die sache mit dem zu laut und auf den sack gehen... glaub ich weniger ich steh auf den scheiss hehe bin lang genuch mit nem leeren pott rumgeeiert.. sogar der billige novus hatte mehr klang als die scheiss gruppe a!

      füg man nen bild bei ^^


      10082009790.jpg
      10082009790.jpg

      Novus = MK gruppe a hat nix damit zutun wie laut die dinger sind zur info^^


      EinserGTI
      • Themenstarter
      EinserGTI's Polo 86C

      jipp schon klar! nur trotzdem hab ich bis vor nen paar tagen noch viel von bastuck gehalten, zumal es nicht ma ne neue anlage ist sondern eine der älteren.


      kurz noch ma OT


      @steili

      deine düsen sind ja vom 86c

      gabs die auch fürn 2f?

      gruß Fabian


      ich glaube das mit dem wasser funzt eher bei billigen auspuffanlagen bzw endpötte. manche pötte haben draht gelflechte zwischen der dämmwolle, durch regelmaßigen wasserkontakt löst sich allmälich das gelflecht auf (rostet). die dämmwolle wird lockerer im topf und fliegt von zeit zu zeit mit hinten raus.
      aber auch bei bastuck hats gefunzt. ein freund von mir hat, wenn er sein auto in der sb-waschanloage gereinigt hat, immer mal einen dicken großzügigen wasserstrahl hinten reingehalten.
      das hab ich bei meinem damaligen audi80 auch gemacht, da hat sich aber der komplette pott innendrin aufgelöst, das war nur noch ne leere dose.



      also wegen dem wasser im pott...
      soweit ich weiß saugt sich dann einfach die im pott dämmwolle oder was das fürn material ist zum dämpfen das geräusches mit wasser voll und darum nicht mehr so viel schall "schlucken" und darum wirds dann zumindest kurzfristig lauter.


      1500 km ist nicht viel !
      Fahr das ding mal nen Jahr und du wirst dich wundern wie sich der sound verändert.

      Alles andere ist echt mal Billigtuning
      Sorry, meine Meinung !


      klingt logisch.

      unser tüv prüfer hat damals auch gesagt das bastuck dazu neigt mit der zeit immer lauter zu werden, mwas der von meinem kumpel auch deutlich gemacht hat. ob es die nachhilfe des wassers war oder der auspuff von alleine lauter wurde sei mal dahingestellt.
      wenn das mit dem wasser so funzt wie von mir beschrieben, dann ist das doch ne feine sache. der pott sieht nicht verkohlt aus wie beim richtigen ausbrennen und bei ner edelstahlanlage bleibt das innenleben (die gelochten rohre) heile.


      mmh bastuck und billigtuning ist ein wiederspruch in sich, egal.

      ich kann ihn schon gut verstehen. man latzt ein haufen kohle für ne gescheite anlage mit der man dann unzufrieden ist.
      dann kann man doch seine eigenen erfahrungen weitergeben.

      man könnte auch den auspuff aufschneiden und dämmwolle entnehemn,
      aber nicht jeder ist fachmann im umgang mit schweißgeräten.
      also mussen alternativen gefunden werden.

      meine ist eine davon


      ich find meine batuck grp a recht laut wenn sie warm ist, war sogar mal am überlegen die ersatzrohre einzubauen aber dann kann ich nur noch mit mickimäusen fahren da das eindutig zu laut wäre.

      bei meinen passat ist der auspuff auch schon recht nervig. Da ist ne grp a mit abe drunter und da dachte ich hm kannste nehmen da sie eh nicht laut ist bzw wird. pustekuchen ist nur für zwei liter hubraum ausgelegt und nicht für 2,8.
      aber den tüver hat es nicht gestört. aber für nen altagsauto ist sie einfach zu laut wenn man längere strecken fährt und nur mit 120 -140 kmh unterwegs ist.
      von daher sage ich mal kommt zeit wird sie laut.


      die anlage hat bei mir ca 1500km feuer bekommen mit allen maßnahmen und hat beim vorbesitzer noch mehr hitze gesehen als bei mir...

      habe mir mal die ganzen komischen geschichten wie wd 40 etc gespart,
      aber viel mehr als sound kommt da denk ich nicht.

      baller die mal mit feuer über die bahn dann hat se satten klang aber sobal sie kalt wird wird es dann wieder langweilig...

      P.S. bin jetzt er leider wieder am netz...


      Zitat:


      die sache mit dem zu laut und auf den sack gehen... glaub ich weniger ich steh auf den scheiss hehe bin lang genuch mit nem leeren pott rumgeeiert


      komm ma rum mein selbst gebauter jetzt ist locker


      EinserGTI
      • Themenstarter
      EinserGTI's Polo 86C

      bei deinen selbstgebauten sieht man keine sonne beim tüv sprech da aus erfahrung


      das weiß ich wohl hab ich auch nur aus fun für die 5tages kz drunter


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen